- XXL-Version von „Zero Gravity“ steht zur Auslieferung bereit
- FKF-Award 2025: Die Gewinner stehen fest
- Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht
- Themenpark erhält den Award für den „Besten Preis für Familien“
- Kirmesfreude in Versmold: Ein aufregendes Wochenende für Groß und Klein
- Markterlebnis der Extraklasse mit fast 300 bunten Ständen
- Kirmes auch 2025 am traditionellen Ort
- Winterlicher Wasserspaß für die ganze Familie
- 2. Eventjahr von „Movie Park’s Hollywood Christmas” verzeichnet starken Besucheranstieg
- 2025 ist ein Jahr voller Erlebnisse
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Nach einem Arbeitsunfall musste eine junge Frau ins Krankenhaus.
(km) Am frühen Mittwochabend gegen 17:30 Uhr, trug eine 24-jährige Wiesn-Bedienung in einem Festzelt mehrere Maßkrüge eine Treppe hinunter.
„Auf dem unteren Teil der Treppe rutschte sie aus und stürzte auf die Maßkrüge“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums München.
Und er fügte hinzu: „Durch die zerbrochenen Krüge erlitt sie Schnittverletzungen am Oberkörper und im Gesicht.“
Zudem musste sie wegen eines Verdachts auf ein Schädelhirntrauma vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.
Unbeteiligte Zeugen beobachteten den Unfallhergang und gaben an, dass kein Fremdverschulden anzunehmen ist.
„Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme durch Beamte der Wiesnwache war die Örtlichkeit im Festzelt bereits wieder aufgeräumt und gesäubert“, so der Präsidiumssprecher abschließend.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Ein dementer Mann machte allein einen Ausflug auf die Wiesn.
(km) In den frühen Abendstunden des gestrigen Mittwochs wurde ein Sicherheitsdienstmitarbeiter eines kleinen Oktoberfestzeltes auf einen vor dem Zelt sitzenden 80-jährigen Mann aufmerksam.
Nachdem er einen sehr verwirrten Eindruck machte, wurde der Sanitätsdienst informiert. Eine Wiesn-Trage brachte ihn schließlich in die Sanitätsstation.
Bei einer Rückfrage in der Polizeiwache nebenan wurde in Erfahrung gebracht, dass der Mann dement sei und seit einigen Stunden in einem Münchner Seniorenheim vermisst wird.
Nachdem der Mann unter den Augen des Überwachungsteams sein Räuschlein ausgeschlafen hatte, wurde er von einem Streifenwagen wieder sicher nach Hause gebracht.
Er verabschiedete sich mit den Worten: „Darf man mit 80 Jahren nicht mal mehr allein auf die Wiesn gehen?“
„Natürlich gönnen wir dies dem betagten Münchner von ganzem Herzen; wir sind aber auch sehr froh, dass sein kleiner Ausflug auf die Wiesn zu einem guten Ende gefunden hat“, so ein Sprecher von Aicher-Ambulanz.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Tatverdächtiger nach Upskirting festgenommen.
(km) Am Dienstagnachmittag zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr fiel Taschendiebfahndern aus Berlin und Brüssel ein 63-jähriger Mann aus München auf dem Festplatz des Münchener Oktoberfestes auf.
„Er filmte mit einer versteckten Kamera im Bereich der Schaustellerstraße mehreren Frauen gezielt unter deren Röcke“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums München.
Und er fügte hinzu: „Der 63-Jährige wurde kontrolliert und festgenommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen eingeleitet.“
Die von dem Mann verwendete Kamera wurde von den Beamten sichergestellt und der Tatverdächtige nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Das Kommissariat 15 (Sexualdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Ein Mann hatte mit einem Smartphone die pinkelnden Penisse von männlichen Wiesnbesuchern aufgenommen.
(km) Am Montagabend gegen 21:00 Uhr wurden Polizisten der Wiesnwache im Bereich der Anlieferstraße von einem 18-jährigen Oktoberfestbesucher aus Niedersachsen angesprochen, weil er mitbekommen hatte, dass ein 51-jähriger US-Amerikaner in den Toilettenanlagen eines Festzeltes Männer beim Urinieren filmte.
„Der Tatverdächtige konnte vor Ort angetroffen werden“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums München.
Und er fügte hinzu: „Zahlreiche Bilder und Videos der Geschlechtsteile von verschiedenen Männern konnten bei der Durchsicht seines Mobiltelefons festgestellt werden.“
Im Rahmen der ersten Ermittlungen vor Ort ergab sich der Verdacht, dass diese Videos auf einem Nachrichtendienst geteilt wurden. Das Mobiltelefon wurde daher von den Beamten sichergestellt.
Der 51-Jährige wurde zur polizeilichen Sachbearbeitung zum Polizeipräsidium München verbracht. Im Anschluss an die Maßnahmen wurde er von dort aus entlassen.
Die weiteren Ermittlungen aufgrund einer Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen hat das Kommissariat 15 (Sexualdelikte) übernommen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
„Servus, Grüazi und Hallo!“: in Braunschweig und Umgebung ist der Festplatz für zehn Tage lang Hochburg purer Lebensfreude.
(km) Neben den Schaustellern mit ihren Fahrgeschäften, freuen sich auch die Betreiber von Buden und Ständen wieder auf das Braunschweiger Publikum und natürlich auch auf Besucher aus der Region und dem ganzen Bundesgebiet.
Für einige ist sogar das Ereignis im Braunschweiger Herbst. Spannungsvolle Erwartung liegt in der Luft. Erinnerungen werden wach: Lichterglanz und farbenfrohes Bling-Bling, Getöse, Gelächter, freudiges Gekreisch.
Bis Sonntag, 8. Oktober 2023 feiert Braunschweig wieder die Oktobermesse und lockt mit einem besonderen Programm für Groß und Klein. Darauf haben alle gewartet und am Freitag, 29. September 2023 beginnt das bunte Treiben, bei dem für Alt und Jung viel Abwechslung, Freude und Genuss geboten wird.
Entdecken Sie das vielseitige Angebot und tauchen Sie ein in ein faszinierende Welt - vom beliebten Klassiker Autoscooter zum Dance-Jumper, dort kann der Besucher Schaukeln, Schwingen, Schweben, Fliegen gleichzeitig. Und wer sich auf Halloween einstimmen will, der besucht einfach die Ghost-Villa.
Bis hin zum 38 Meter hohen Riesenrad, das Besuchern atemberaubende Eindrücke über Braunschweigt beschert. So ein Riesenrad ist einfach was für alle und jeden! Übrigens: Wie viele Schrauben hat so ein Riesenrad? „Keine“, sagt der Betreiber Schieck. Alles wird von Bolzen zusammengehalten und zum Schluss mit einer Sechs-Tonnen-Hydraulikpresse gespannt, damit alles perfekt sitzt und hält. Also ran und Spaß haben!
Die Braunschweiger Oktobermesse bietet Ihnen Entertainment und Hightech-Fahrgeschäfte für beste Unterhaltung. Viel Köstliches zum Naschen und Stärken sowie eine breite Palette an Getränken runden das schöne Erlebnis ab.
Familientag am Mittwoch, 4. Oktober 2023 mit den Disney-Kinohelden: Kinderlachen, leuchtende Augen und familienfreundliche Tarife – ein Ausflug, der sich lohnt. Für die Kleinen gibt unter anderem der liebevoll gestaltete Spider Jumper den Kids ein Gefühl wie Spiderman bis zu sechs Meter hoch in die Luft zu fliegen. Das Vier-Säulen-Kinderkarussell „Kindertraum“ begeistert mit seiner wunderschönen Bemalung und Beleuchtung und lädt Jungen & Mädchen ein, vergnügt ein paar Runden zu drehen. Ob als Polizist, Schornsteinfeger oder mit der Feuerwehr - Hauptsache die Großen gucken zu und freuen sich mit ihrem Nachwuchs.
Als Highlight am Familientag sorgen wir für strahlende Kinderaugen und höherschlagende Herzen. Ein Meet & Greet mit Anna und Elsa, den Eisschwestern, Olaf dem Schneemann, Spiderman und Super Mario. Zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr können nach Herzenslust Fotos gemacht werden. Und wer möchte, bekommt sogar ein Autogramm oder gar eine Umarmung.
So können sich dann Mama & Papa, Oma & Opa mit dem Nachwuchs auf dem Schützenplatz vergnügen. Wenn Tante & Onkel sowie Freunde auch noch Zeit haben, wird der Rummel zu einem echten Familien-Event.
Am Freitag, 6. Oktober 2023 wird Braunschweigs größtes Feuerwerk des Jahres die Besucher fesseln und unvergessliche Gemälde an den Himmel malen. Lassen Sie sich überraschen, in welchen Farben, Formen und Fontänen der Braunschweiger Nachthimmel diesmal erstrahlen wird. Seien Sie dabei, wenn es Sterne regnet. Sie werden verzaubert sein.
Lassen Sie sich überraschen. „Servus - man trifft sich auf dem Festplatz“: Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 22 Uhr, am Freitag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr und am Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |