- XXL-Version von „Zero Gravity“ steht zur Auslieferung bereit
- FKF-Award 2025: Die Gewinner stehen fest
- Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht
- Themenpark erhält den Award für den „Besten Preis für Familien“
- Kirmesfreude in Versmold: Ein aufregendes Wochenende für Groß und Klein
- Markterlebnis der Extraklasse mit fast 300 bunten Ständen
- Kirmes auch 2025 am traditionellen Ort
- Winterlicher Wasserspaß für die ganze Familie
- 2. Eventjahr von „Movie Park’s Hollywood Christmas” verzeichnet starken Besucheranstieg
- 2025 ist ein Jahr voller Erlebnisse
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Bei der Computertomographie eines verletzten Mannes wurde eine Raumforderung festgestellt.
(km) Der gestrige Samstag mit insgesamt 683 behandelten Patienten hat den Oktoberfest-Eröffnungssamstag, 16. Oktober 2023, als bisher einsatzstärksten Tag der Wiesn 2023 abgelöst.
252-mal rückten die Wiesn-Tragen aus, um verletzte und erkrankte Besucher in die Sanitätsstation zu transportieren. Insgesamt ein straffes Programm für unsere Ärzte und Sanitäter, allerdings war das Patientenaufkommen zu jedem Zeitpunkt gut abzuarbeiten.
Ein 55-jähriger Mann wurde am Samstag mit einer Kopfverletzung von einem Tragenteam in die Sanitätsstation verbracht. Aufgrund eines Sturzes hatte er sich eine Schädelprellung zugezogen.
Nach der Erstversorgung wurde zum Ausschluss einer Gehirnblutung vom behandelnden Arzt eine Computertomographie des Schädels angeordnet. Dabei konnte eine Gehirnblutung zwar nicht festgestellt werden, jedoch ergab die Untersuchung einen anderen erschütternden Befund:
Im Gehirn des 55-Jährogen hatte sich ohne Wissen des Patienten eine Raumforderung entwickelt, die auf einen Gehirntumor schließen lässt. Ein reiner Zufallsbefund, der ohne den Sturz zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht hätte festgestellt werden können.
„Auch wenn wir die schlechten Nachrichten für unseren Patienten bedauern, hoffen wir sehr, dass dieser durch die hoffentlich frühzeitige Diagnose in Bezug auf seine Heilungschancen profitiert“, so ein Sprecher der Aicher Ambulanz, die den Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest leistet.
Und er fügte abschließend hinzu: „Er wurde mit dem Rettungsdienst in das Klinikum Großhadern transportiert, wo bei seinem Eintreffen die CT-Befunde bereits vorlagen. Unsere besten Wünsche begleiten ihn.“
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Die Polizei ermittelt nach einer gefährlichen Körperverletzung mit einem Maßkrug.
(km) Am frühen Freitagabend war ein 32-jähriger Mann aus Großbritannien in einem Festzelt auf dem Oktoberfestgelände und fiel dort gegen 17:00 Uhr einem 48-jährigen Ordner auf, weil er erheblich betrunkenen war
Der Ordner begleitete den 32-Jährigen wegemseiner erkennbaren Alkoholisierung aus dem Festzelt.
Doch dabei schlug der 32-Jährige unvermittelt mit seinem mitgeführten Maßkrug gegen die Stirn des Ordners, der dabei leicht verletzt wurde, allerdings keine medizinische Behandlung vor Ort benötigte.
„Der 32-jährige Tatverdächtige wurde durch weitere Ordner festgehalten und der Polizeinotruf wurde verständigt“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums München.
Und er fügte hinzu: „Der Tatverdächtige konnte durch die hinzukommenden Einsatzkräfte festgenommen werden.“
Der 32-jährige Brite wurde von den Beamten zur Wiesnwache verbracht und dort gegen ihn eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Nach der Anzeigenerstattung und Zahlung einer Sicherheitsleistung von mehreren Tausend Euro wurde er von der Wiesnwache aus entlassen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Mit Start in das letzte lange Wiesn-Wochenende stiegen die Einsatzzahlen erwartungsgemäß stark an.
(km) Die Sanitäter von Aicher Ambulanz verzeichneten am Freitag, 29. September 2023 170 Trageneinsätze bei insgesamt 521 durch den Sanitätsdienst behandelten Personen auf dem Münchener Oktoberfest.
„Der einsatzstärkste Tag ist aber nach wie vor der erste Wiesn-Samstag“, so ein Sprecher der Aicher Ambulanz.
Eine große Freude bereiteten am Freitag die Kolleginnen und Kollegen einer Wiesn-Bedienung eines großen Festzeltes, die sich am Donnerstag während der Arbeit bei einem Sturz schwer verletzte.
Die junge Frau wurde im Sanitätszentrum von den Ärzten und Sanitätern erstversorgt und anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus verbracht.
Die Mitglieder ihres Bedienungs-Teams überraschten die Sanitätshelfer mit einem großen Blumenstrauß, der nun viel Farbe in die Einsatzzentrale bringt.
„Wir haben uns wirklich sehr gefreut, danken ganz herzlich für die Anerkennung und wünschen der verletzten Kollegin alles nur erdenklich Gute!“, so der Sprecher abschließend.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Ein aggressiver Herbstfestbesucher ging Sicherheitspersonal und die Polizei an.
(km) Die auf dem Herbstfest eingesetzten Polizisten wurden am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr zum Sanitätszelt gerufen. Dort wurde vom Sicherheitspersonal ein Mann festgehalten. Vorausgegangen war eine verbale Streitigkeit zwischen dem Sicherheitsdienst und dem Mann, die zu einem Gerangel geführt hatte.
Da der Mann äußerst aggressiv war und eine erhebliche Gefahr von ihm ausging, legten ihm die Sicherheitsmitarbeiter Handfesseln an. Dabei wehrte sich der 33-Jährige, spuckte einem Sicherheitsmann ins Gesicht, verletzte beide mit Kopfnüssen und bedrohte sie mit dem Tode.
Als die Polizeikräfte eintrafen, ließ sich der Mann nicht beruhigen und beleidigte alle Anwesenden massiv mit verschiedensten Ausdrücken. Da der Mann zunehmend aggressiver wurde und sagte, er stehe unter berauschenden Mitteln, sollte er von den Beamten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden.
Auf dem Weg zur Polizeidienststelle wehrte sich der Mann mit vollem Körpereinsatz und versuchte nach den Polizisten zu treten. Dieses Verhalten setzte er bei der Verbringung in die Haftzelle fort. Zusätzlich beleidigte er erneut massiv die eingesetzten Kräfte und spuckte einer Polizistin ins Gesicht.
Aufgrund des weiter zunehmend aggressiven Verhaltens und der draus resultierenden Fremdgefahr, sollte der Mann polizeilich eingewiesen werden. Nach Rücksprache mit der Ingolstädter Staatsanwaltschaft ordnete diese eine Blutentnahme sowie die vorläufige Festnahme an. Der aus Schrobenhausen stammende Mann wurde unter Gegenwehr und verbaler Entgleisungen mit dem Rettungswagen in eine Ingolstädter Klinik transportiert.
Dort wurde er nach der erfolgten Blutentnahme bis zur weiteren Entscheidung der Staatsanwaltschaft am Folgetag polizeilich bewacht. Diese hob in den Vormittagsstunden die freiheitsentziehenden Maßnahmen auf.
Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Körperverletzung, Widerstand sowie tätlichem Angriff gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Die eingesetzten Polizisten wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Am Freitag, 29. September 2023, beginnt der 416. Oldenburger Kramermarkt.
(km) Noch ist es relativ ruhig auf dem Festgelände bei den Weser-Ems-Hallen: Die Rolläden vieler Buden sind heruntergelassen, die meisten Fahrgeschäfte stehen still, hier und da wird noch Hand an letzte Arbeiten gelegt – doch ab morgen ändert sich das.
Dann weicht die Ruhe dem Ansturm aller, die sich auf die fünfte Jahreszeit in Oldenburg freuen und den 416. Oldenburger Kramermarkt zum Leben erwecken. Rund eine Million Besucherinnen und Besucher werden wieder erwartet, die in den Fahrgeschäften rasante Runden drehen, sich an Getränke- und Imbissbuden stärken und ihr Glück beim Loseziehen oder Pferderennen versuchen.
Insgesamt sorgen 250 Buden und Fahrgeschäfte, drei Feuerwerke und weitere Programmhöhepunkte an den zehn Kramermarktstagen von Freitag, 29. September 2023 bis Sonntag, 8. Oktober 2023 für beste Unterhaltung und gute Laune. Los geht das bunte Treiben am morgigen Freitag um 14:00 Uhr.
„Die letzten Schaustellerinnen und Schausteller sind zwar erst am Mittwoch eingetroffen, aber dennoch wird alles rechtzeitig für die Besucherinnen und Besucher fertig sein. Alle freuen sich, wenn es losgeht und die Massen wieder durch die Gassen strömen. Oldenburg ist für viele ein besonderer Höhepunkt im Kalender – auch für die beteiligten Schaustellerfamilien“, so Michael Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes.
Der Aufbau des 60 Meter hohen Riesenrads startete als weithin sichtbarer Vorbote auf den Kramermarkt bereits Anfang September 2023. Es ist eines der weltweit größten transportablen Riesenräder und Jahr für Jahr ein beliebter Treffpunkt für viele Besucherinnen und Besucher des Kramermarkts. Und mit etwas Glück kann man den imposanten Ausblick von oben über das beleuchtete Markttreiben sogar aus einer der drei Oldenburg-Gondeln heraus erleben.
Marktdezernentin und Stadtkämmerin Julia Figura ließ es sich beim letzten Rundgang vor der Eröffnung nicht nehmen, einen Blick auf die ein oder andere Neuheit des diesjährigen Kramermarkts zu werfen. So feiert beispielweise die Traktorbahn „Brunos‘ freche Farm“ in diesem Jahr Premiere in Oldenburg.
„Bei den sechs Fahrgeschäften, die in diesem Jahr erstmals in Oldenburg sind, haben wir auf einen guten Angebotsmix für Jung und Alt geachtet. Diese gemütliche und erlebnisreiche Traktorfahrt richtet sich an die jüngsten Kramermarktfans“, so Figura. Zu den weiteren Neuheiten zählen die vollthematische Riesenschaukel „Excalibur“, das Hochrundfahrgeschäft „Kick Down“, der 2-Säulen-Autoscooter „Nitro - the Race“ sowie die beiden Laufgeschäfte „Kaleidoskop – Das magische Auge der Phantasie“ und „Chaosfabrik“.
Auch den beliebten Festumzug wird es in diesem Jahr wieder in der Oldenburger Innenstadt geben: Am Samstag, 30. September 2023, werden rund 100 Festwagen und Fußgruppen vom Staatstheater aus zum Marktgelände an den Weser-Ems-Hallen ziehen. Tipp: Unbedingt Stoffbeutel mitnehmen – es wird wieder ein großer Bonbonregen erwartet. Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, begeistern beim „Movie-Day“ wieder verschiedene Filmhelden das Publikum und stehen für Fotos zur Verfügung.
Am Samstag, 7. Oktober 2023, findet wieder eine Oldtimer-Parade über den Kramermarkt statt. Diese hat es in der Vergangenheit bereits auf dem LaOla-Freizeitparkgelände und auch im letzten Jahr auf dem Kramermarkt gegeben.
Weitere Höhepunkte:
• Mittwoch, 4. Oktober 2023 von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr Brass Bands auf dem Marktgelände
• Freitag, 6. Oktober 2023: Laternenumzug, Treffpunkt ab 18:30 Uhr am Alten Rathaus. Um 19:15 Uhr geht es dann mit musikalischer Untermalung zweier Spielmannszüge zum Festgelände an den Weser-Ems-Hallen.
• Sonntag, 8. Oktober 2023 ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
Geöffnet ist der Kramermarkt zu folgenden Zeiten:
• Freitag, 29. September 2023 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Samstag, 30. September 2023 nach der offiziellen Eröffnung gegen 16:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Sonntag, 1. Oktober 2023 von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 2. Oktober 2023 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Dienstag, 3. Oktober 2023 vom 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Mittwoch, 4. Oktober 2023 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Donnerstag, 5. Oktober 2023 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 6. Oktober 2023 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Samstag, 7. Oktober 2023 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Sonntag, 8. Oktober 2023 von 13:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Das Foto zeigt Stadtkämmerin Julia Figura und Schausteller-Chef Michael Hempen, die mit der gemütlichen Traktorbahn „Brunos‘ freche Farm“ fahren, die zu den Neuheiten auf dem diesjährigen Kramermarkt zählt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |