- Schönster Imbiss 2025
- Halloween im Bayern-Park
- Schaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
- 571 Jahre Bocholter Kirmes
- Kirchweih 2025 in Wiesentheid
- Fahrgeschäfte auf der Amberger Michaeli-Dult 2025
- Vergnügen, Tradition und Genuss auf der Amberger Michaeli-Dult
- Herbstmesse Gaggenau: Actionreiche Fahrgeschäfte warten auf Euch
- Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
- Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Die Bocholter Kirmes findet auch in diesem Jahr während der Herbstferien statt, wie gewohnt am dritten Oktoberwochenende. Besucherinnen und Besucher erwartet ein viertägiges Programm von Freitag bis Montag mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften für alle Altersgruppen, abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten sowie einem breit gefächerten Angebot an Speisen, Süßwaren und Getränken. Sowohl die Schausteller als auch die lokalen Gastronomen laden an allen Veranstaltungstagen zu einem Besuch der Kirmes ein.
Gründliche Planung für eine ausgewogene Auswahl an Fahrgeschäften
Aus einer Vielzahl von Bewerbungen erhielten rund 320 Schausteller und lokale Wirte einen Standplatz auf der Innenstadtkirmes. Die Bocholter Kirmes ist ein regelmäßig stattfindendes Ereignis und wird auch außerhalb der Region besucht. Bei der Auswahl der Geschäfte achtet der Kirmesorganisator Markus Kock auf eine ausgewogene Kombination aus großen und qualitativ hochwertigen Fahrgeschäften, einem breiten Angebot für Kinder und Familien sowie verschiedenen Imbiss- und Ausschankmöglichkeiten.
„Natürlich haben wir im Vorfeld viel zu tun und es bedeutet eine monatelange Vorbereitung, es macht aber viel Spaß, die Kirmes für Bocholt zu planen und umzusetzen. Am Kirmeswochenende werden wir dafür belohnt, denn die Menschen genießen ihren Kirmesbesuch in vollen Zügen“, so Kock. Und nicht nur die Besucherinnen und Besucher aus Bocholt und der Region freuen sich jedes Jahr auf die Kirmes. „Unsere Schausteller sind gerne in Bocholt, weil hier die Kirmes einen hohen Stellenwert hat und friedlich miteinander gefeiert wird“, ergänzt Stadtmarketing Geschäftsführer Ludger Dieckhues.
Kirmes-Aufbau – eine eigene Infrastruktur
Für die Veranstaltungstage wird eine komplette Infrastruktur mit Strom- und Wasserversorgung sowie eine veränderte Verkehrsführung aufgebaut. Hunderte Wohnwagen und Logistikfahrzeuge der Schausteller werden in der gesamten Stadt aufgestellt. „Das Besondere an der Bocholter Kirmes ist, dass sie eine ansprechende Kombination aus Innenstadtkirmes und großem Zentrum auf dem größten Platz der Innenstadt, dem Berliner Platz, ist. Dadurch gibt es unterschiedliche Laufwege, die immer wieder neue Ansichten eröffnen. Für jeden ist etwas dabei“, ist sich Dieckhues sicher.
Platz hinter dem Kinodrom bleibt
Auch das Gelände hinter dem Kinodrom, das „Alte Feuerwehrgelände“, wird erneut vollständig genutzt. Dieser Platz ist seit drei Jahren Teil der Veranstaltung und wird von den Besucherinnen und Besuchern regelmäßig besucht.
Auf dem Gelände der ehemaligen Feuerwehrwache werden auch in diesem Jahr wieder große Fahrgeschäfte wie „Heidi the Coaster“, „Airborne“, „Autoskooter Number 1“ sowie zwei Ausschankbetriebe, ein Kinderkarussell und die Schaukel „Looping the Loop“ präsentiert. Die gezielte Auswahl hochwertiger Attraktionen hat in den vergangenen zwei Jahren zu einer hohen Aufenthaltsqualität und einer guten Besucherfrequenz beigetragen, sodass das Stadtmarketing diesen Standort auch in diesem Jahr erneut als Anziehungspunkt nutzt.
Öffnungszeiten der Bocholter Kirmes:
• Freitag, 17. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr
• Samstag, 18. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
• Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
• Montag, 20. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Schönster Imbiss 2025
weiterlesenHalloween im Bayern-Park
weiterlesenSchaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
weiterlesen- Redaktion
Ende September 2025 stehen wieder fünf Tage Programm für die Wiesentheider Kirchweih auf dem Plan. Dabei kommen alle Altersgruppen voll und ganz auf Ihre Kosten – ob Jung oder Alt für jeden ist etwas geboten.
Folgende Fahrgeschäfte erwarten die Kirchweih-Besucher:
• Autoscooter
• Kinderkarussell
• Bungeejumping-Trampoline
• Kontiki-Floß
Neu in diesem Jahr ist der Festwirt in der Steigerwaldhalle – Christian Egerer und Team bewirten über den gesamten Zeitraum mit leckerem Essen und Getränken die Besucher. Natürlich hat der Rummel der Familie Braun mit beispielswese Autoscooter und Schießstand wieder geöffnet und bringt auch eine neue Attraktion mit.
Am Freitag, 26. September 2025, starten dann die Jugendgruppen von Wiesentheid zum ersten Mal mit dem LSH Wiesentheid die Kirchweihparty in der Steigerwaldhalle. Und dabei darf man sich auch auf ein Comeback freuen: Der „Herbstball am Kirchweihfreitag“ mit DJs und Cocktailbar lädt zum Feiern ein.
Der Samstag, 27. September 2025, beginnt wieder sportlich mit dem Kirchweihlauf durch Wiesentheid. Ob Groß, Klein, Einzelläufer oder Gruppen, Anfänger oder Profiläufer, jeder ist willkommen! Vor allem Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund.
Am Samstagabend ist noch einmal Muskelkraft angesagt, und zwar für die fleißigen Kirchweihbaum-Aufsteller. Sobald der Kirchweihbaum am Schlossplatz thront, geht es im Festumzug zur Steigerwaldhalle für den offiziellen Bieranstich. Danach heizt die Partyband „Trachtenrocker“ so richtig ein. Da heißt es für alle: Dirndl und Lederhosen an und ab in die Steigerwaldhalle.
Am Sonntag, 28. September 2025, gibt es zum gemütlichen Mittagstisch in der Steigerwaldhalle den Herbstmarkt im Ortskern. Mit Live-Musik, Oldtimer-Traktoren- & Kunstausstellung, Bücherflohmarkt und Verkaufsständen sowie einem Kinderflohmarkt herrscht buntes Treiben. Am Abend kommen in der Steigerwaldhalle die Line-Dancer auf ihre Kosten. Etwas gemütlicher geht es am Montag mit dem „After-Work“-Abend zu, bevor es am Dienstag in das große Finale übergeht.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Schönster Imbiss 2025
weiterlesenHalloween im Bayern-Park
weiterlesenSchaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
weiterlesen- Redaktion
Folgende Fahrgeschäfte erwarten auf der Amberger Michaeli-Dult die Besucher:
• „Party-Boot“
• „Omni“
• „Avenger Royal“
• „Happy Coaster“
• „Super Gaudi“
• „Wolkenflug“
• „Disco-Bahn“
• „Big Pictures“
• Autoscooter
• „Hawaii Swing“
• Kinderkarussells
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Schönster Imbiss 2025
weiterlesenHalloween im Bayern-Park
weiterlesenSchaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
weiterlesen- Redaktion
Die Amberger Michaeli-Dult findet vom 26. September bis 5. Oktober 2025 statt. Auf dem Dultplatz erwarten Besucher zahlreiche Fahrgeschäfte, Karussells und Vergnügungsbuden. Bunte Lichter und Musik sorgen für eine einladende Atmosphäre – ideal für spannende Erlebnisse mit Familie und Freunden.
An zahlreichen Essensständen werden unterschiedliche Speisen angeboten. Das Angebot umfasst traditionelle Spezialitäten wie gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Steckerlfisch und Bratwürste sowie internationale Gerichte aus verschiedenen Ländern. Es sind Speisen für unterschiedlichste Geschmäcker erhältlich.
Die Festwirtsfamilie Gschrey aus Seubersdorf betreibt das festlich geschmückte Festzelt mit Biergarten und serviert bayerische Spezialitäten. Täglich sorgen Live-Bands oder Kapellen für Musik und Stimmung. Ausgeschenkt wird das eigens gebraute Festbier der Brauerei Winkler aus Amberg.
Programmhighlights, Aktionen und Fahrgeschäfte
Bieranstich – O‘zapft is
Die feierliche Eröffnung der Michaeli-Dult findet am Freitag, den 26. September 2025, um 19:30 Uhr statt. Oberbürgermeister Michael Cerny wird den traditionellen Bieranstich vornehmen sowie eine Verlosung von 250 Euro durchführen. Für die musikalische Begleitung und angemessene Festatmosphäre sorgt ab 19:30 Uhr die Band „Rothsee Musikanten“.
Eröffnungsfeuerwerk und Brillantfeuerwerk
Die beiden Hauptfeuerwerke – das Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, 26. September 2025, sowie das Brillantfeuerwerk am Freitag, 3. Oktober 2025 – werden jeweils kurz nach Einbruch der Dunkelheit gezündet und beleuchten den Himmel über dem Festplatz.
Kinder- und Familientag mit Kasperltheater
Der Kinder- und Familientag am Dult-Mittwoch, 1. Oktober 2025, findet von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr statt. Während dieser Zeit werden bei allen Geschäften reduzierte Fahrpreise sowie weitere Ermäßigungen angeboten. Für Kinder gibt es um 15:30 Uhr und 16:30 Uhr jeweils eine kostenfreie Vorstellung des Kasperltheaters im Festzelt.
Dult-After-Work
Der „Dult-After-Work“ findet am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, ab 17:30 Uhr statt und bietet eine angenehme Gelegenheit, den Arbeitstag gemeinsam mit Kollegen, Mitarbeitern oder Vereinsmitgliedern ausklingen zu lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „The Moonlights“ mit ausgewählten Rock- und Popstücken. Speziell für diesen Abend offeriert der Festwirt ein vergünstigtes Angebot auf eine Maß Bier sowie ein halbes Brathähnchen. Reservierungen für Gesellschaftsboxen oder Tische im Festzelt oder Biergarten können direkt beim Festwirt unter der Telefonnummer (01 72) 4 72 61 12 vorgenommen werden.
Kirwa-Abend – Stimmung mit „Grögötz Weißbir“
Nach den bisherigen Kirwa-Abenden im Rahmen der Michaeli-Dulten findet die nächste Veranstaltung am Freitag, den 3. Oktober 2025, statt. Eingeladen sind Kirwagemeinschaften, KLJBs, Kirwa- und Burschenvereine sowie interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Festwirt Reinhard Gschrey stellt für alle angemeldeten Vereine (ab 10 Personen) ein 20-Liter-Fass Bier zur Verfügung. Das Programm umfasst Tauziehen und weitere Programmpunkte. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Grögötz Weißbir“. Die Anmeldung erfolgt beim Festwirt unter Telefon (01 72) 4 72 61 12.
Boxkampf – Fliegende Fäuste im Festzelt
Ein sportliches Highlight der Dult stellt der Boxkampf des Boxclub Amberg dar, welcher am Sonntag, den 5. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr im Festzelt stattfindet. Teilnehmer sind Spitzenboxer aus Bayern sowie weiteren Bundesländern. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro; Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zahlen 5 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt kostenfrei.
Dult-Sammelkarte – Preise zu gewinnen
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können bei der Amberger Michaeli-Dult wieder die beliebte Sammelkarte nutzen. Für jede Fahrt oder jeden Einkauf gibt es einen Stempel; mit zehn Stempeln nimmt man an einer Verlosung teil. Zu gewinnen sind Sachpreise von minimutz, fünf 10-Euro-Gutscheine von Schreibzeug Amberg und zwei Tickets für „Tarzan – das Musical“. Die Sammelkarte gibt es vorab in ausgewählten Spielwarengeschäften, im ACC und während der Dult.
Die Besucher erwartet eine Vielzahl spannender Fahrgeschäfte:
Ein neues Fahrgeschäft, das erstmals in Amberg zu sehen ist, ist die Zwei-Etagen-Familienachterbahn „Happy Coaster“. Die Wagen sind als Raupen gestaltet und bewegen sich durch eine gestaltete Umgebung mit bunten Dekorationen, lebensgroßen Tieren und thematischen Soundeffekten.
Das Laufgeschäft „Omni“ bietet den Besuchern eine Vielzahl an visuellen Illusionen, darunter einen Lasertunnel, Holographie, 3D-Effekte sowie verschiedene Sinnestäuschungen und sorgt so für ein außergewöhnliches Erlebnis.
Das Überkopf-Hochfahrgeschäft „Avenger Royal“ bietet eine Schaukelfahrt mit frei schwingenden Gondeln sowie eine Überkopffahrt in 26 Metern Höhe. Während der Fahrt können Beschleunigungskräfte von bis zu 5G auftreten. Das Fahrgeschäft ist für Besucher geeignet, die an intensiven Fahrbewegungen interessiert sind.
Das Scheibenwischer-Karussell „Super Gaudi“ zeichnet sich durch seine charakteristischen Rotationsbewegungen sowohl horizontal als auch vertikal aus, die den Fahrgästen variable Geschwindigkeiten bieten. Die Fahrt bietet ein abwechslungsreiches Bewegungsmuster und sorgt somit für ein anspruchsvolles Karussellerlebnis.
Sowohl das „Party Boot“, eine große Schiffschaukel, als auch die „Disco-Bahn“ mit ihren zügigen Fahrten bieten abwechslungsreiche Unterhaltung für Besucher aller Altersgruppen.
Im Kettenkarussell „Wolkenflug“ auf der Amberger Dult können Besucher in schwebenden Sitzen Platz nehmen. Während der Fahrt erhöht sich die Drehgeschwindigkeit allmählich und die an Ketten befestigten Sitze bewegen sich durch die entstehende Fliehkraft nach außen, bis sie nahezu waagerecht zur Erdoberfläche stehen. Nach Sonnenuntergang ist das Karussell mit mehrfarbiger Beleuchtung ausgestattet.
Das Simulationsgeschäft „Big Pictures 2.0“ präsentiert ein innovatives 9D-Kino, das durch verschiedene Spezialeffekte beeindruckt. Die Besucher werden in eine interaktive Geschichte eingebunden. Wind-, Regen- und Schneeeffekte sorgen für ein immersives Erlebnis mit hohem Realitätsbezug.
An zahlreichen Ständen ist Geschicklichkeit gefordert, etwa beim Entenangeln, Ballwerfen, Kugelstechen oder im Schießstand. Ergänzt wird das Angebot durch bewährte Attraktionen wie verschiedene Kinderkarussells, den Auto-Scooter, den „Hawaii-Swing“ sowie Losbuden, die traditionell zum gelungenen Gesamtbild der Michaeli-Dult beitragen.
Zum Angebot der Amberger Dult zählen neben dem Festzelt und den Fahrgeschäften auch die Warendult. Verschiedene Händler präsentieren dort Textilien, Schmuck, Taschen sowie weitere Waren und bieten Gelegenheiten zum Stöbern und Kauf. Die Marktkaufleute, Schausteller, der Festwirt und die Stadt Amberg organisieren die Amberger Michaeli-Dult 2025.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Schönster Imbiss 2025
weiterlesenHalloween im Bayern-Park
weiterlesenSchaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
weiterlesen- Redaktion
Das Riesenrad „White Star“ bietet zur Herbstmesse einen großartigen Blick auf den Annemasseplatz, besonders abends bei buntem Lichterglanz. Der Autoscooter ist ein Klassiker: Je mehr Leute fahren, desto spannender wird das gegenseitige Anstoßen. Beim „Dance-Express“ geht es bergauf, bergab und ständig im Kreis – vorwärts wie rückwärts.
Dennis Freiwalds „Projekt 1“ bietet ein Schaukelerlebnis wie in einem riesigen Kreisel. Der „Spin-Ball“ vom Schaustellerbetrieb Nickel kombiniert Minikarussells mit einer rotierenden Plattform für rasante Fahrten. Der „American Trip“ der Familie Traber erinnert an einen spektakulären Scheibenwischer und richtet sich an besonders Wagemutige. Das Bungee-Trampolin „Sky Jumper“ ermöglicht dank Gummiseilen auch Anfängern sichere Sprünge und Saltos.
Auf dem Annemasseplatz erleben Kinder im Vergnügungspark beliebte Märchen- und Musicalfiguren, etwa beim Karussell „Aladins Wunderlampe“, dem Kinderflieger „König der Löwen“ oder bei „Kids Fun“.
Die Karussells sind ab Freitagnachmittag, dem 26. September 2025, auf dem Annemasseplatz in Betrieb. Der Fassanstich findet um 17:30 Uhr statt. Am Freitag werden zwischen 18:00 und 18:30 Uhr Freikarten ausgegeben. Am Montag, dem 29. September 2025, ist Familientag; an diesem Tag bieten die Schausteller ermäßigte Preise an.
Krämermarkt: Küchenhelfer und Accessoires
Am Samstag, 27. September 2025, startet ab 11 Uhr der Krämermarkt mit rund 60 Ausstellern in der Jahn- und Eckenerstraße. Es gibt Haushaltswaren, Schmuck, Textilien, Spezialitäten, Handtaschen und Solartechnik. Küchengeräte und Werkzeuge werden vorgestellt. Ortsvereine und Betriebe bieten Speisen und Getränke an. Live-Musik und Bühnenprogramm sorgen für Stimmung, das Feuerwerk beginnt um 21 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, den 28. September 2025, laden die Einzelhändler in Gaggenau von 12:00 bis 17:00 Uhr zu einem Einkaufsbummel ein und öffnen dazu ihre Geschäfte für Besucherinnen und Besucher.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert