Der Bezirk Spandau bereichert seine Festkultur um ein besonderes Highlight: Von Freitag, 14. November 2025, bis Dienstag, 23. Dezember 2025, lädt das erste Spandauer Winterland auf dem ehemaligen Postgelände gegenüber der Spandau Arcaden zum Wintervergnügen ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles Winterparadies freuen, das Tradition, Innovation und Familienfreundlichkeit vereint. Der Eintritt ist frei.
Festliche Eröffnung und zauberhafte Gäste
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 14. November 2025, um 16:30 Uhr statt. Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz werden das Winterland offiziell eröffnen. Bereits ab 15:00 Uhr sorgen beliebte Figuren wie Anna, Elsa, Olaf und der Grinch für märchenhafte Unterhaltung – insbesondere für die jüngsten Gäste, die die Gelegenheit zu unvergesslichen Erinnerungsfotos nutzen können.
Attraktionen für Groß und Klein
Das Spandauer Winterland bietet eine außergewöhnliche Auswahl an Fahrgeschäften und Erlebnisangeboten: Der 27 Meter hohe Propeller „Punk Flasher“ gilt als absolute Weltneuheit und verspricht Adrenalinkicks, während die Riesenschaukel „Excalibur“ ihre Gäste bis zu 45 Meter in die Höhe schwingt. Wer es gemütlicher mag, genießt aus 38 Metern Höhe im Riesenrad „Nordern Eye“ den Ausblick auf das bunt erleuchtete Winterland.
Weitere Highlights sind Klassiker wie Autoscooter und „Break Dance“, die für authentische Volksfeststimmung sorgen. Die beiden Laufgeschäfte „Spaßallee“ und „Chaos Airport“ versprechen Abwechslung und viele Lacher, während die Geisterbahn „Devil“ und der nostalgische „Bayern Lift“ für Gänsehaut und Kribbeln im Bauch sorgen.
Familienfreundlichkeit im Fokus
Insbesondere Kinder kommen im Spandauer Winterland voll auf ihre Kosten: Das Kinderkarussell „Aladin“ entführt in märchenhafte Welten, die Familienachterbahn „Family Coaster“ bietet kindgerechten Nervenkitzel, und auf dem Bungee-Trampolin können sich die Kleinen gefahrlos in die Lüfte schwingen. Im 4D-Kino warten spannende Kurzfilme mit beeindruckenden Spezialeffekten auf kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Jeden Mittwoch ist Familientag: Dann gelten bei allen Fahrgeschäften halbe Preise, und zusätzliche Aktionen sorgen für ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Kulinarische Vielfalt und festlicher Genuss
Auch das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen: Von Langos, Kartoffelspiralen und Churros über deftige Klassiker vom Grill bis hin zu süßen Versuchungen ist alles dabei. Ein besonderes Highlight ist der bosnische Grill, betrieben vom renommierten Restaurant „Sarajevo Inn“. Im Glühweindorf und an der Glühweinhütte können sich Besucher mit heißen Getränken aufwärmen und die festliche Atmosphäre genießen.
Wichtige Informationen auf einen Blick
• von 14. November 2025 bis 23. Dezember 2025
• Öffnungszeiten:
o Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr 21:00 Uhr
o Freitag und Samstag von 14:00 Uhr 22:00 Uhr
o Sonn- und Feiertage von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr
o Sonntag, 16. November 2025 (Volkstrauertag) und Sonntag, 23. November (Totensonntag): geschlossen
o Ort: Klosterstraße 38 in 13581 Berlin-Spandau
• Eintritt: frei
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert