Pünktlich zur Vorweihnachtszeit können sich Besucherinnen und Besucher des Gäubodenvolksfests über eine Neuauflage des beliebten Straubinger Volksfesttalers freuen. Ab Samstag, 22. November 2025, ist der neue Volksfesttaler 2026 als umweltfreundliches Papier-Geheft im Weihnachtsvorverkauf erhältlich. Damit setzt die Veranstalterin ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und gleichzeitig für noch mehr Flexibilität und Freude beim Volksfestbummel.
Im Sinne eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Ressourcen wurde das Geheft auf hochwertigem Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier und mit mineralölfreien Farben produziert. Die Entscheidung, auf ein Papierformat umzusteigen, unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Das neue Geheft enthält insgesamt 22 Taler, verteilt auf sechs Taler im Wert von je 1 Euro und acht Taler zu je 2 Euro. Dank der praktischen Perforation lassen sich die Taler unkompliziert abtrennen und flexibel einlösen. Der Verkaufspreis beträgt 20 Euro, wodurch ein attraktiver Mehrwert von 10 Prozent für die Käuferinnen und Käufer entsteht.
Seit seiner Einführung im Jahr 2013 hat sich der Straubinger Volksfesttaler als unterhaltsames und beliebtes Zahlungsmittel neben dem Euro etabliert. Für viele Gäste des Gäubodenvolksfests ist der Taler längst ein Muss in der Geldbörse. Zu beachten ist jedoch, dass bestimmte Produkte wie die Maß Bier in den Festzelten oder Zigaretten aus rechtlichen Gründen nicht mit dem Volksfesttaler bezahlt werden können.
Wichtig für alle Käufer: Der Straubinger Volksfesttaler 2026 ist ausschließlich während des Gäubodenvolksfests vom 7. bis 17. August 2026 gültig. Somit empfiehlt sich ein rechtzeitiger Erwerb und Einsatz während des Festzeitraums.
Erhältlich ist der Volksfesttaler 2026 ab Samstag, 22. November 2025 im „Stadtmarketing und Tourismusinformation“ in der Fraunhoferstraße sowie beim Leserservice des Straubinger Tagblatts am Ludwigsplatz. Mit dem Volksfesttaler lässt sich nicht nur das eigene Volksfesterlebnis aufwerten, sondern auch Vorfreude schenken – ideal als originelles Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert