Das Plopsaland Deutschland in Haßloch eröffnet die bislang längste und vielseitigste Wintersaison seiner Geschichte. Vom 7. November bis zum 22. März 2026 sowie an allen Wochenenden und in den Schulferien erwartet Besucher im erweiterten Majaland Pfalz ein facettenreiches Winterprogramm, das Familien ein außergewöhnliches Freizeiterlebnis bietet.
Wintersaison-Highlights: Neue Shows, Attraktionen und Specials
Zu den diesjährigen Höhepunkten zählt die Premiere der neuen Maja-Show „Der Ball der Bienenkönigin“, die insbesondere jüngeren Gästen unvergessliche Momente bereitet. Ebenfalls erstmals im Winter geöffnet ist die immersive Familienattraktion „Die Schlümpfe Abenteuer“, die kürzlich als beste europäische Non-Coaster-Neuheit ausgezeichnet wurde. Ergänzt wird das Angebot durch beliebte Meet & Greets mit dem Weihnachtsmann sowie mit bekannten Plopsa-Charakteren wie Maja, Heidi, Tabaluga und den Schlümpfen. Die Wintersaison wird durch zahlreiche Specials bereichert, darunter der erstmalig stattfindende „Plopsa Nikolauslauf“, thematische „Maja-Tage“ mit kleinen Aufmerksamkeiten für Kinder und ein buntes Faschingsprogramm.
Majaland Pfalz: Erweiterung auf über 25.000 m² und vielfältige Erlebnisse
Mit der jüngsten Erweiterung umfasst das Majaland Pfalz nun mehr als 25.000 Quadratmeter und bietet Familien sowohl wetterunabhängige Indoor-Attraktionen als auch ein umfangreiches Outdoor-Angebot. Neu hinzugekommen sind unter anderem „Plopsa Indoor“ sowie die preisgekrönte Schlümpfe-Attraktion.
Namenswechsel und Besucherwachstum: Plopsaland Deutschland etabliert sich als Premium-Resort
Der im Juni 2025 vollzogene Namenswechsel von Majaland Pfalz zu Plopsaland Deutschland hat sich positiv auf die Besucherzahlen ausgewirkt. Nach dem offiziellen Grand Opening verzeichnete der Freizeitpark in den Sommer- und Herbstmonaten ein Besucherwachstum von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Plopsa-Gruppe verfolgt das Ziel, das Resort zu einem der führenden Familienfreizeitziele Europas weiterzuentwickeln.
Investitionen und Zukunftspläne: Ausbau zum Mehrtagesresort
Im Rahmen eines groß angelegten Investitionsprogramms fließen bis 2028 rund 100 Millionen Euro in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und eine verbesserte Infrastruktur. Ein zentrales Element der Zukunftsstrategie ist der Bau des Wasserparks „Plopsaqua Haßloch“, dessen Fertigstellung für Anfang 2028 geplant ist. Der Wasserpark soll das Angebot um wetterunabhängige Familienerlebnisse erweitern und neue Zielgruppen erschließen. Das bestehende Partnerhotel-Programm wird kontinuierlich ausgebaut und umfasst derzeit rund 20 Hotels mit insgesamt etwa 1.500 Zimmern.
Ausblick 2026: Neue Achterbahn „100% Wolf“ als nächste Großattraktion
Ab Frühjahr 2026 erwartet Besucher mit der Eröffnung der 760 Meter langen Achterbahn „100% Wolf“ ein weiteres Highlight. Die auf dem gleichnamigen Animationsfilm basierende Familienattraktion wird das Angebot an thematisierten Erlebnissen im Plopsaland Deutschland nochmals erweitern und die Position des Parks als innovatives Freizeitresort stärken.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert