- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
- Bremerhavener Frühjahrsmarkt 2025
- Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
- „Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
- Magische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Der Lenz steht vor der Tür – in Linden wird dieser traditionell mit der Frühjahrskirmes gefeiert. Von Freitag, 3. Mai 2024 bis Montag, 6. Mai 2024, kommen die Schausteller wieder nach Linden-Mitte. Besucherinnen und Besucher können sich täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr vom Rhythmus der Karussells sowie von den süßen und herzhaften Düften der Kirmesleckereien treiben lassen. Insgesamt werden über 25 Stände den Willi-Hopmann-Platz und den Platz vor der Liebfrauenkirche auf der Hattinger Straße füllen.
Die Stadtteilkirmes in Linden, die auf das Kirchweihfest von 1608 zurückgeht, ist seit jeher ein Publikumsmagnet. Und auch in diesem Jahr gibt es viele Gründe, die Frühjahrskirmes zu besuchen. Auf dem Willi-Hopmann-Platz finden die großen Fahrgeschäfte Platz. Mit der Amazona-Bahn von Hoster, bei der es auf einer Berg- und Talfahrt mit knalliger Musik durch den Dschungel geht, ist ein Höhepunkt aus dem vergangenen Jahr wieder mit dabei. Ein Rückkehrer ist der Riesen-Nostalgie-Kettenflieger von Hartmann. Und auch der Autoscooter von Dohrenkamp kommt diesmal im neuen Design daher.
Auf dem Liebfrauen-Kirchplatz versammeln sich wieder kinderfreundliche Stände, unter anderem mit dem Kinderkarussell von Philipp und Entenangeln. Auch ansonsten kommt für die Kleinsten keine Langeweile auf, mit Highlights wie dem Bungee-Trampolin von Bonrath oder „Baby 2000“ von Prinz, wo die Kleinen zu Astronauten, Feuerwehrleuten und mehr werden können. Klassische Kirmesspiele, wie Ballondarts, Losbuden, Greifautomaten oder ein Schießwagen werden ebenfalls angeboten.
Zu einem guten Rummel gehört auch Kirmes-Kulinarik dazu. In Linden wird damit nicht gegeizt. Freunde von süßen Leckereien werden bei Schneiders Eisspezialitäten, der Crêperie Post, der Mandelbrennerei Bonrath, Nussspezialitäten Bachor und Panro Churros fündig. Für allerlei Grill- und Imbissspezialitäten, von Bratwurst bis Kartoffel-Twister, ist ebenfalls gesorgt. Die passende Erfrischung bei frühlingshaften Temperaturen gibt’s in der Drachenschänke. Kleinere Verkaufsstände, etwa für bunte Folienballons und Rastazöpfe, runden das Kirmesgeschehen in Linden ab.
Die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen aus der Politik und einem Fassanstich findet am Freitag, 3. Mai 2024 ab 19:00 Uhr statt. Geöffnet ist die Frühjahrskirmes Linden schon ab 14:00 Uhr. Es lohnt sich, am ersten Tag pünktlich zur Eröffnung zu kommen, denn in den ersten 15 Minuten locken Freifahrten auf den Fahrgeschäften. Sparen lässt sich auch am Montag, 6. Mai 2023– dann gibt es beim Familientag an vielen Ständen Rabatte.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesenKopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
weiterlesenBeschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
weiterlesen- Redaktion
Die Nordhorner Maikirmes kommt dieses Jahr in der XXL-Ausgabe. Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt startet sie ausnahmsweise bereits am Donnerstag, 9. Mai 2024. Fünf Tage lang gibt es dann immer ab 14:00 Uhr familienfreundlichen Kirmesspaß auf dem Nordhorner Neumarkt. Das größte Volksfest der Region endet schließlich am Montag, 13. Mai 2024 um 22:00 Uhr mit dem großen Abschlussfeuerwerk.
Bürgermeister Thomas Berling wird das beliebte Volksfest am Donnerstag um 15:00 Uhr gemeinsam mit Fritz Braun Jr., dem Vorsitzenden des Schaustellerverbands Nordhorn e.V., offiziell einläuten. Zum Auftakt werden die beiden kostenlose Lebkuchenherzen an Kinder verteilen.
Die Schaustellerbetriebe bieten zur Nordhorner Maikirmes wieder den beliebten Bummelpass an. Der Coupon-Bogen ist ab sofort bei den Nordhorner Sparkassen- und Volksbank-Filialen sowie bei Glaß auf der Blanke und am Kiosk an der Veldhauser Straße in Bookholt erhältlich.
Mit dem Nordhorner Bummelpass können insbesondere Familien auf der Kirmes sparen. Zum Preis von 15 Euro beinhaltet er Coupons für das gesamte Kirmesangebot im Wert von über 30 Euro. Dazu gehören Eintrittskarten für die Hauptattraktionen und Kinderfahrgeschäfte, ein Rabattgutschein für ein Spielgeschäft sowie ein Verzehrgutschein für das gastronomische Angebot. Auch die Hin- und Rückfahrt innerhalb Nordhorns mit den Bussen der VGB ist im Bummelpass enthalten.
Die große Auswahl an unterschiedlichen Fahrgeschäften für Groß und Klein ist ein besonderes Qualitätsmerkmal der Nordhorner Kirmes. Wie immer gibt es auf der Maikirmes sowohl spannende Neuheiten als auch beliebte Klassiker.
Der Autoscooter „Speed Drive XXL“ feiert in Nordhorn seine Weltpremiere. In dem brandneuen Fahrgeschäft rasen die Wagen zur besten Musik über eine extra große Fahrbahn. Die Drift-Funktion sorgt für spannende Fahreffekte und spektakuläre Crashs.
Eine echte Neuheit ist auch das Laufgeschäft „Feueralarm“, das erst im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde. Auf den vier Etagen des Fun-House gibt es zahlreiche Effekte und Hindernisse im Feuerwehrthema zu erleben. Ein Spaß für kleine und große Feuerwehr-Fans.
Erstmals in Nordhorn dabei ist außerdem die Hochgeschwindigkeits-Schaukel „Davy Jones Delirium“. Das Fahrgeschäft wurde 2023 runderneuert. Delirium bietet neben einer rasanten Fahrt mit hohen G-Kräften ohne Überschlag auch eine erstklassige Beleuchtung und hervorragende Soundeffekte.
Aus den Niederlanden kommt erstmals die Achterbahn „Super Mouse“ nach Nordhorn. Das Fahrgeschäft verspricht Spannung und Sensation vom Anfang bis zum Ende der Fahrt. In den drehenden Gondeln erleben die Fahrgäste mehrere Sturzfahrten. Trotz rasanter Fahrt bleibt das Fahrgeschäft aber stets familientauglich.
Sowohl der der „Power Express“ als auch der „Break Dance No. 2“ gehören zu den absoluten Rundfahrklassikern auf der Nordhorner Maikirmes. Eine wilde Fahrt auf jedem der beiden Geschäfte gehört für echte Kirmes-Fans zum Erlebnis einfach dazu. Eine erstklassige Beleuchtung, aktuelle Musik und flotte Sprüche aus der Steuerkabine machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Zahlreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte für Kinder gehören wie immer ebenfalls zum Angebot der Nordhorner Maikirmes. Als besonderes Highlight ist am Montag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Paw Patrol auf dem Kirmesplatz unterwegs. Ryder und seine Freunde freuen sich darauf, die Kinder in Nordhorn kennen zu lernen.
Außerdem gibt es zahlreiche Karussells und Fahrgeschäfte speziell für Kinder. Darunter der Kinderwellenflug „Cinderella“, der „Spider-Jump“, der „Super Ufo-Jet 2000“ und der Kinder-Auto-Scooter „Car for Kids“. Auch attraktive Spielgeschäfte wie Ballwerfen und Entenangeln sind wie immer dabei.
Abgerundet wird das Kirmesangebot durch zahlreiche Stände mit Leckereien von der Bratwurst bis zur gebrannten Mandel.
„Die Mischung aus liebgewonnenen Traditionen und moderner Vergnügungstechnik ist einfach einmalig und macht unsere Maikirmes immer wieder zu etwas Besonderem“, freut sich Bürgermeister Thomas Berling auf das beliebte Volksfest. Alljährlich locke es nicht nur die viele Nordhornerinnen und Nordhorner, sondern auch unzählige Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region sowie den Niederlanden nach Nordhorn. „Die Kirmes ist somit ein echter Publikumsmagnet und ein Aushängeschild für Nordhorn. Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit den Schaustellerbetrieben jedes Mal so eine schöne Veranstaltung hinbekommen“, so Berling.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesenKopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
weiterlesenBeschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
weiterlesen- Redaktion
Die Remscheider Maikirmes startet mit einem spektakulären Feuerwerk am Freitag, 26. April 2024 um 22:30 Uhr. Lassen Sie sich von den funkelnden Lichtern und den beeindruckenden Effekten verzaubern. Aber das ist noch nicht alles: Am Freitag, 3. Mai 2024 erwartet Sie ein weiteres atemberaubendes Feuerwerk, das den Nachthimmel über Remscheid erhellen wird.
Am Mittwoch, Feiertag 1. Mai 2024, nach dem Tanz in den Mai, hat die Maikirmes natürlich auch am für Sie geöffnet. Dann beginnt sie sogar schon um 12:00 Uhr.
Der Donnerstag, 2. Mai 2024, steht ganz im Zeichen der Familie. Genießen Sie vergünstigte Preise und spezielle Angebote. Von Karussells über Zuckerwatte bis hin zu spannenden Spielen – der Familientag verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein.
Zu den absoluten Höhepunkten der Maikirmes gehört in diesem Jahr der „X-Faktor“. Der „X-Faktor“ ist eine Adrenalin-Attraktion, die selbst die mutigsten Besucher ins Schwitzen bringt. Die riesige drehende Schaukel ist ein absolutes Muss für Thrill-Seeker.
Kettenkarussell, Geisterbahn und „Villa Wahnsinn“ hingegen versprechen klassischen Kirmesspaß für die ganze Familie. Schwingen Sie sich in die luftigen Höhen und genießen Sie den Ausblick über das Festgelände.
Die Veranstalter empfehlen allen Besuchern, dieses Jahr das Auto stehen zu lassen, und den Bus zu nehmen. Entweder ganz per Bus anreisen oder in der Innenstadt parken und eine der Verbindungen zum Quimperplatz nehmen. Auf dem gesamten Schützenplatz wird es während der Maikirmes keine Parkplätze geben und dies wird von einem Ordnungsdienst überwacht. Diese Maßnahme ist nach den starken Staus und den zugeparkten Rettungswegen im Jahr 2023 notwendig geworden.
Die Maikirmes in Remscheid verspricht zehn Tage voller Freude, Spannung und Unterhaltung. Schauen Sie dort vorbei und erleben Sie mit Ihren Lieben unvergessliche Momente.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesenKopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
weiterlesenBeschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
weiterlesen- Redaktion
Von Samstag, 4. Mai 2024 bis Sonntag, 12. Mai 2024 findet auf Kanzlers Weide die Mindener Maimesse statt und bringt jede Menge Fahrspaß, Grusel und Unterhaltung ans Weserufer. Dafür stehen unter anderem die Break Dance, Musik Express, Disco Swing, Venturer Simulator, Europa Rad, Air Gate, Pit Stop, Rocket und Zombie – Die Geisterbahn.
Für das leibliche Wohl sorgt eine Vielfalt gastronomischer Schaustellergeschäfte. Auch die Kleinen werden Ihren Spaß mit der Familien-Achterbahn Mexico City und diversen Karussells haben. Der Familientag am Mittwoch, 8. Mai 2024 und das traditionelle Höhenfeuerwerk am Freitag, 10. Mai 2024 versprechen auch bei der diesjährigen Frühjahrskirmes auf Kanzlers Weide Messevergnügen pur.
Europa Rad
Wer hoch hinaus will und einen Ausblick bis zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal und darüber hinaus genießen möchte, sollte sich eine Fahrt in dem Riesenrad nicht entgehen lassen. Besonderes Messe-Erlebnis: Das Lichterspiel in der Dunkelheit.
Air Gate
Mit einer Flughöhe von 21,5 Metern sind hier außergewöhnlicher Fahrspaß und ungewöhnliche Fahreffekte vorprogrammiert. Eine einzigartige Reise für die ganze Familie.
Disco Swing
Ein Klassiker, dessen schmuckvolle Beleuchtung und rasante Fahrt bei Jung und Alt beliebt ist. Mit dem „Disco Swing“ geht’s hoch hinaus.
Break Dancer
Der Break Dancer gehört mittlerweile seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Karussells auf deutschen Festwiesen. Unvorhergesehene Drehungen um eine der drei Achsen dieses Geschäfts bringen die Insassen auf Tuchfühlung.
Pit Stop
Wackelige Angelegenheiten mit unerwarteten Hindernissen: Im Funhouse auf fünf Etagen warten neben Licht- und Soundeffekten weitere Überraschungen. Koordination, Geduld und Geschicklichkeit sind hier gefragt.
Musikexpress
Mit dem Zug über Berg und Tal: Ob vorwärts oder rückwärts und mit der neuesten Musik von heute sind rasante Fahrten mit jeder Menge Fun garantiert.
Rocket
Mit dem Rocket in schwindelerregender Höhe schaukeln. Rotierende Gondeln und eine freischwebende Sitzposition ermöglich einen raketenähnlichen Flug in 25 Meter Höhe.
Zombie – Die Geisterbahn
Eine Gruselfahrt über zwei Etagen mit neuartigen Spezialeffekten, animierten Figuren, der Hitze des Feuers und dem einen oder anderen Überraschungseffekt. Die Apokalypse sorgt für die richtige Grusel-Atmosphäre.
Familientag am Mittwoch, 8. Mai 2024
Ob Schau- und Belustigungsgeschäfte, ob Losbude, Gastronomiestand, Imbissbetrieb oder Süßwarenstand, am Mittwoch, dem traditionellen Familientag, erwarten den Besucher stark ermäßigte Preise auf der Messe. Viele Fahrgeschäfte wollen den Familien mit Kindern an diesem Tag den Besuch der Kirmes versüßen und reduzieren den Fahrpreis am Familientag erheblich.
Höhenfeuerwerk am Freitag, 10. Mai 2024
Auch bei dieser Maimesse kann man sich schon auf das traditionelle Höhenfeuerwerk der Schausteller am Freitag, 10. Mai freuen. Bei Einbruch der Dämmerung ruht für dieses besondere Schauspiel das bunte Treiben der zahlreichen Fahrgeschäfte, um die Messebesucher mit den Lichtspielen am Himmel zu begeistern.
Öffnungszeiten der Mindener Messe:
• Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Samstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
weiterlesenKopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
weiterlesenBeschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
weiterlesen- Redaktion
Die Pfingstwoche steht bald vor der Tür und mit ihr der Michelstädter Bienenmarkt, ein Fest, das die Herzen von Jung und Alt höherschlagen lässt. Von Freitag, 17. April 2024 bis Sonntag, 26. Mai 2024 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Unterhaltung und Erlebnisse auf dem Festplatz und in der malerischen Innenstadt.
Die Eröffnungsfeier am Freitag, 17. Mai 2024, um 18:00 Uhr auf dem historischen Marktplatz markiert den Beginn der diesjährigen Festtage. Der anschließende Festzug, begleitet von der mitreißenden Musik der Show- und Marchingband Happy Sound, geleitet die Gäste zum Festplatz, wo Bürgermeister Tobias Robischon den Bieranstich erstmals vor dem Riesenrad durchführen wird. Eine weitere Neuheit in diesem Jahr ist der exklusive Ansteck-Pin - gestaltet von Grafiker Florian Gärtner - , der das Symbol des Bienenmarktes, das Riesenrad, trägt und ein bleibendes Andenken an das Fest bietet. Damit wurde nach Jahrzehnten endlich wieder ein Souvenir geschaffen, um ein Stück Mythos des Bienenmarktes mit nach Hause nehmen zu können.
Jahr für Jahr zieht der Michelstädter Bienenmarkt Zehntausende aus Südhessen und weit darüber hinaus an. Moderne Fahrgeschäfte und traditionelle Karussellbetriebe wie der Kettenflieger und das Riesenrad „Juwel“ versprechen Nervenkitzel für Abenteuerlustige jeden Alters. Neuheiten wie ein Mini-Autoscooter und das Rundfahrgeschäft „XXL Polyp“ sorgen für zusätzliche Spannung. Ein weitläufiges Marktgelände mit einer Vielzahl von Belustigungs- und Verkaufsgeschäften sowie das Warenangebot der rund 80 Händler bieten einen erlebnisreichen Aufenthalt für die ganze Familie.
Das Kulturamt Michelstadts überrascht in diesem Jahr erstmalig mit einem Motto-Abend am Mittwoch, 22. Mai 2024. Ein Alpenabend soll die Gäste richtig in Stimmung bringen. „Mehr wird aber nicht verraten“, so Kulturamtschef Heinz Seitz. „Wir wollen unsere Gäste richtig neugierig machen“. Die vier großen Festzelte bieten über die zehn Tage hinweg ein vielfältiges Programm aus Musik, Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten für jeden Geschmack.
Traditionelle Veranstaltungen wie das Kinderfest am Mittwoch, 22. Mai 2024, und der Familientag am Donnerstag, 23. Mai 2024, mit ermäßigten Preisen bei allen Fahrgeschäften und Vergnügungsbetrieben, erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Bienenmarkt-Stadtlauf am Freitag, 24. Mai 2024, sowie das spektakuläre Großfeuerwerk am Abend versprechen unvergessliche Momente.
Am letzten Markttag, Sonntag, 26. Mai 2024, findet ab 9:00 Uhr auf dem Festplatz die Imkermesse des Landesverbands Hessischer Imker mit der spannenden 47. Bienenköniginnenversteigerung statt. Die evangelische Kirchengemeinde lädt um 10:30 Uhr zum Gottesdienst auf dem Bienenmarkt-Festplatz ein. Den krönenden Abschluss bildet ab 13:30 Uhr der farbenfrohe Blumenkorso, unter Mitwirkung unter anderem der Michelstädter Vereine, die die Straßen der Stadt mit buntem Blumen- und Kostümschmuck erstrahlen lassen wollen.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Bienenmarktes ist der Besuch von Motto-Hoheiten aus dem deutschsprachigen Raum, die auf Einladung der Odenwälder Honigkönigin Lea Michelstadt und des Bienenmarktes die Veranstaltung mit „royalem Glanz“ bereichern werden.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt