• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
  • Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
  • Rothenburger Herbstmesse 2025
  • Kleine Auszeit für große Leistung
  • Christopher Hakvoort übernimmt Kirmes-Meisterei
  • Oldenburger Kramermarkt ist weiterhin das Highlight der Region
  • Über zwei Millionen Besucher auf dem Cannstatter Wasen – die Bilanz ist positiv.
  • Cannstatter Wasen zeitweise gesperrt
  • Sim-Jü 2025 – Das größte Volksfest an der Lippe
  • Herbstkirmes in Rheine

Kirmes/Volksfeste

Auf geht es zur 1014. Kirmes

Redaktion
20. September 2024
Die Fliegenkirmes Stiepel begeistert seit über 1.000 Jahren die Menschen.

Die älteste Kirmes Bochums geht in eine neue Runde: Von Freitag, 27. September 2024, bis Montag, 30. September 2024, feiert die Fliegenkirmes Stiepel bereits ihre 1.014. Ausgabe. Neben lieb gewonnenen Bräuchen wird es auch wieder einige neue Attraktionen bei dem Rummel im Bochumer Süden geben. Insgesamt sind mehr als 40 Stände rund um die Stiepeler Dorfkirche, auf der Brockhauser- und der Nettelbeckstraße verteilt.

Kulturherbst Schrobenhausen


Die Kirmes mit Volksfestcharakter wird auch aus dem Stadtteil selbst mitgestaltet: Bei der Organisation arbeitet Veranstalter Bochum Marketing eng mit der Stadt Bochum sowie den Institutionen und Vereinen im Viertel zusammen.

Verlosung der AOK


Die Fläche bei der Fliegenkirmes Stiepel wird mit rund 40 Ständen wieder voll und prall gefüllt sein. Wie im vergangenen Jahr gehören dabei der traditionelle „Love Express“ von Kreft und das Nostalgie-Flieger-Kettenkarussell „Weltenbummler“ von Hartmann zu den größten Fahrgeschäften. Neu sind im Vergleich zum letzten Jahr außerdem der Autoscooter „Küchenmeister No2“, das Hochfahrgeschäft „Rock & Roll“ von Deinert, bei dem die Gäste in bis zu 25 Metern Höhe spektakulär durch die Luft gedreht werden, sowie das Rundfahrgeschäft „Kessel-Tanz“ von Reminder, bei dem Schwindelfreiheit gefragt ist, wenn sich der riesige Kreisel in Bewegung setzt und die Gäste in die Sitze drückt.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Engagement der Vereine
Drumherum wird es viele weitere klassische Kirmesspiele, Angebote für Kinder, eine breite Palette an Kirmes-Kulinarik und Stände von Vereinen aus Stiepel geben. In besonderem Maße engagieren sich der Rassegeflügelzuchtverein „Phönix“ Stiepel, der Knappenverein Schlegel & Eisen, der bereits seit 1884 besteht, und die Evangelische Kirchengemeinde Stiepel für die Kirmes.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


So wird „Phönix“ Stiepel am Samstag auch wieder den traditionellen Viehmarkt, auf dem die Fliegenkirmes beruht, inklusive der Kleintierausstellung stemmen. Der Knappenverein betreibt bei der Kirmes einen Ausschank und einen Imbiss. Und die Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag um 12:30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Autoscooter.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Kinderaction und Kulinarik
Bei Kindern äußerst beliebt sind die Piratenbälle, in die Kinder hineinsteigen können, um auf dem Wasser selbst zum Seeräuber zu werden. Auch „Baby 2000“ sorgt regelmäßig für leuchtende Kinderaugen, wenn sie in dem Rundfahrgeschäft zu Astronauten, Feuerwehrleuten oder Rennfahrern werden. Das Bungee-Trampolin erfreut sich ebenso großer Beliebtheit. Und am Montag, 30. September 2024, verzaubern Walking Acts die junge Besucherschaft: Im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr wandeln eine Märchenprinzessin und ein „Superwelpe“ über die Fläche. Für Familien sind auch die klassischen Kirmesspiele wie Entenangeln, Dosenwerfen, Greifautomaten und der Schießwagen immer eine Attraktion. Vor Ort ist ebenfalls für reichlich Kirmeskulinarik gesorgt, ob herzhaft beim Veggie Bistro, Imbissen, Twister-Pommes und dem Restaurant Alt Piräus oder süß bei der Creperie, Mandelbrennerei, Süßwagen, Eis und einem Churros-Stand. Für durstige Kehlen gibt es an einigen Stellen einen Ausschank.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Termine: Familientag und Feuershow
Neben den vielen Attraktionen, die es zu entdecken gibt, können auch einige Termine vorgemerkt werden. Am Samstag, 28. September 2024, um 13:00 Uhr findet an der „Drachenschänke“ vom Schaustellerbetrieb Prinz der traditionelle Fassbieranstich mit Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf und die „offizielle“ Eröffnung statt.

Verlosung der AOK


Aber es lohnt sich, auch schon am ersten Tag über die Kirmes zu flanieren: Zum Auftakt am Freitag, 27. September 2024, ab 16:00 Uhr wird es eine Stunde lang eine „Happy Hour“ mit vergünstigten Angeboten an den Fahrgeschäften geben. Ebenso beliebt ist der Familientag mit seinen zahlreichen Vergünstigungen, der am Montag, 30. September 2024, stattfindet. Zum Abschluss der Fliegenkirmes am Montag findet um 22:00 Uhr außerdem erneut eine Feuershow statt. Diesmal erwartet die Besucherinnen und Besucher die Show „Foiah! Trio Pyro“, die unter anderem drei Feuerkünstler und spektakuläre Feuerchoreografien mit Pyrofinale verspricht.

Kulturherbst Schrobenhausen


Zusammenfassung der Stiepeler Fliegenkirmes 2024:
Ort:
44797 Bochum-Stiepel (rund um die Stiepeler Dorfkirche, Brockhauser Straße, Nettelbeckstraße)
Datum: von Freitag, 27. September 2024, bis Montag, 30. September 2024
Öffnungszeiten:
• Freitag, 27. September 2024 von 16:00 Uhr bis 24:99 Uhr
• Samstag, 28. September 2024 von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 29. September 2024 von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Montag, 20. September 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
weiterlesen
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesen
Rothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesen




Nächstes Jahr steigt die 17. Ausgabe

Redaktion
20. September 2024
Pyronale 2024 begeistert 35.000 Zuschauer und Team Polen holt Gold. 

Die Pyronale 2024 auf dem Maifeld am Berliner Olympiastadion war ein voller Erfolg. An zwei Abenden verfolgten rund 35.000 Besucher das atemberaubende Feuerwerks-World-Championat. Nach einer unfreiwilligen Pause im Vorjahr kehrte die Pyronale triumphal zurück und bot den Zuschauern erneut ein unvergessliches Spektakel.

Kulturherbst Schrobenhausen


Das Team aus Polen holte sich mit einer meisterhaft choreografierten Show den Goldtitel. Auf Platz Zwei landete Finnland, während Rumänien sich die Bronzemedaille sicherte. Sechs internationale Teams, darunter auch Kanada, Großbritannien und die Niederlande, traten in mehreren Disziplinen gegeneinander an und verwandelten den Berliner Himmel in ein funkelndes Farbenmeer.

Verlosung der AOK


Zu den Ehrengästen zählten in diesem Jahr Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin, sowie Katharina Günter-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. Aber auch die Kreativjury war wieder prominent besetzt mit Rudolf Schenker, Gründer der Scorpions, sowie Star-Köchin Sarah Wiener, die das Feuerwerksspektakel und die beeindruckenden Darbietungen der Teams bewerteten.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


„Die Pyronale 2024 war ein großer Erfolg. Wir danken allen Teilnehmern, Besuchern und Partnern für dieses fantastische Event. Der Wettbewerb hat einmal mehr gezeigt, dass Feuerwerkskunst Menschen jeden Alters begeistert. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe in 2025“, sagt Veranstalter Mario Hempel. Die Pyronale 2025 wird wieder Ende August/Anfang September stattfinden. Der genaue Termin wird Ende Oktober 2024 bekannt gegeben.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 hat sich die Pyronale zu einem festen Highlight im Berliner Veranstaltungskalender entwickelt. Teams von internationalen Spitzenpyrotechnikern treten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander mit musikdesignten Feuerwerken an und präsentieren ihre kunstvollen Feuerwerkskompositionen. Die Pyronale 2024 war die 16. Ausgabe dieses Wettbewerbs der Feuerwerker und setzt diese Tradition fort.

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
weiterlesen
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesen
Rothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesen




Programm der Michaelismesse vorgestellt

Redaktion
20. September 2024
Vorfreude auf die „Werdemer Messe“. 

Die Wertheimer Michaelismesse steht vor der Tür; die Vorbereitungen biegen in die Zielgerade ein. Beim traditionellen Pressegespräch im Sitzungssaal des Rathauses stellten die Verantwortlichen das Programm für die acht tollen Tage zwischen Samstag, 28. September 2024, und dem Sonntag, 6. Oktober 2024, vor. „Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf zahlreiche Höhepunkte freuen“, war man sich einig.

Kulturherbst Schrobenhausen


Nachdem im vergangenen Jahr der 200. Geburtstag der Messe nachgefeiert worden ist, „kehren wir jetzt wieder zum normalen Rahmen zurück“, stellte Fachbereichsleiter Volker Mohr fest. Nach dem traditionellen Schützenruf setzt sich am Samstag, 28. September 2024, der große Umzug durch die Stadt hinaus zum Festgelände in Bewegung. Gegen 15:30 Uhr wird die Michaelismesse dann mit dem Bieranstich in der Main-Tauber-Halle offiziell eröffnet.

Verlosung der AOK


Bewirtschaftet wird die Halle auch in diesem Jahr wieder von Festwirt Hans-Peter Küffner und seinem Team. Auf dem musikalischen Programm stehen Namen wie „U‘bedingt Blech“, die „Grumis“ oder „Bayernmän“. Außerdem spielen etwa mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim, den Eiersheimer und den Dertinger Musikanten auch Kapellen aus der näheren Umgebung zur zünftigen Unterhaltung auf. Beim Seniorennachmittag am Mittwoch, 2. Oktober 2024, stehen „Dixie Eight“ auf der Bühne.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Die Maß Festbier kostet nach Küffners Aussagen diesmal 10,80 Euro und damit 30 Cent mehr als im vergangenen Jahr. Eingebraut wurde das Bier von der Distelhäuser Brauerei zusammen mit der Vereinsgemeinschaft Waldenhausen.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


Im Vergnügungspark, für den erneut Timo Zöllner verantwortlich zeichnet, erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche attraktive Fahrgeschäfte, die von „Breakdance“ über das Kinderkarussell und den Kettenflieger bis zum Autoscooter reichen. Für kleinere und kleinste Messebesucher gibt es am Dienstag, 1. Oktober 2024, und am Freitag, 4. Oktober 2024, wieder zwei Kindernachmittage mit vergünstigten Preisen. Auf insgesamt rund 260 laufenden Metern warten zudem 22 Markthändler und 17 Essens- beziehungsweise Lebensmittelstände auf kauflustige und hungrige Kundinnen und Kunden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Donnerstag, 3. Oktober 2024, dem Feiertag „Tag der deutschen Einheit“ haben die Geschäfte in der Stadt ab 13:00 Uhr verkaufsoffen. Auf dem Taubersportplatz findet an diesem Feiertag auch das traditionelle Jugendfußballturnier statt. Und am Samstag, 5. Oktober 2024, steht der 21. Wertheimer Messelauf auf dem Programm, der von der SV Eintracht Nassig zusammen mit der Stadt Wertheim organisiert wird.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Die Voraussetzungen für eine fröhliche und unterhaltsame Michaelismesse sind also gegeben. Darauf hofft nicht zuletzt Carmen Saalmüller, die neue Marktmeisterin. „Die Aufregung steigt“, räumte sie beim Pressegespräch ein. Gemeinsam mit allen Beteiligten sei es ihr Ziel, „dass möglichst viele Menschen Spaß und eine gute Zeit haben werden“. Thomas Landwehr, der Vertreter der Brauerei, zollte Saalmüller Respekt.

Verlosung der AOK


„Die Zusammenarbeit klappt reibungslos“, sagte er. Der Sprecher der Marktkaufleute, Wolfgang Boos, blickte optimistisch voraus. „Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass es eine erfolgreiche Messe wird“, erklärte er. Hilfreich dafür wäre, wenn der Wunsch von Fachbereichsleiter Mohr sich erfüllt. Der hofft „auf ein paar schöne, warme Herbsttage“.

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
weiterlesen
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesen
Rothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesen




Bundespolizei ist gut für Münchener Oktoberfest gerüstet

Redaktion
19. September 2024
Die Bundespolizei in München sorgt für eine sichere An- und Abreise der Wiesenbesucher. 

(rr) Ab Samstag, 21. September 2024, herrscht in München wieder gut zwei Wochen lang Ausnahmezustand. Das gilt auch für die Bundespolizei, die zum 189. Oktoberfest wieder für die Sicherheit der an- und abreisenden Gäste im Bahnbereich sorgen wird. Die Einsatzkräfte werden ihren Dienst vorwiegend im Hauptbahnhof und auf der Hackerbrücke sowie der S-Bahn-Stammstrecke versehen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Die Bundespolizeiinspektion München hat die Einsatzplanung für die bevorstehende Wiesn abgeschlossen. Die Einsatzkräfte stehen bereit und sind auf die zu erwartende hohe Anzahl an Besuchenden, die den Weg zum Festgelände und zurück mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch der Deutschen Bahn, zurücklegen werden, vorbereitet.

Verlosung der AOK


Bis zu 200 Kräfte der Bundespolizei werden zu Spitzenzeiten im Rahmen des 189. Oktoberfestes im Einsatz sein, um die Sicherheit im Bahnbereich zu gewährleisten.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Die An- und Abreise zum größten Volksfest der Welt soll für die Besuchenden maximal sicher gestaltet werden. Dazu werden die Einsatzkräfte zu großen Teilen an den Wiesn-Bahnhöfen "Hauptbahnhof" und "Hackerbrücke" sowie in den S-Bahnen und Halten der Stammstrecke eingesetzt.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


Neben den Münchner Stammkräften werden zahlreiche Bundespolizistinnen und -polizisten aus ganz Bayern zur Unterstützung eingesetzt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Wie in jedem Jahr fließen Erkenntnisse aus den Vorjahren und aktuelle Geschehnisse in das Einsatzkonzept der Bundespolizei für die kommenden 16 Oktoberfest-Tage ein. Eine enge Abstimmung mit den Sicherheitspartnern, insbesondere dem Polizeipräsidium München, hier insbesondere der Polizeiinspektion 14, die unter anderem für Verkehrslenkungsmaßnahmen auf der Hackerbrücke verantwortlich ist, sowie der Deutschen Bahn und auch deren Deutsche Bahn Sicherheit, ist für ein erfolgreiches Einsatzkonzept unerlässlich.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Trotz der gut ausgebauten Kamerasysteme an den Bahnhöfen und in den Zügen kommt es insbesondere während der Wiesn-Zeit zu einer hohen Anzahl von Taschendiebstählen. Die Täterinnen und Täter nutzen dabei gezielt die Menschenmengen, um unbemerkt tätig werden zu können. Zusätzlich nutzen sie die Unachtsamkeit von alkoholisierten sowie schlafenden Personen aus. "Selbstschutz ist möglich, indem Wertsachen verschlossen in verschiedenen Innentaschen und nah am Körper getragen werden. Handtaschen sollten stets verschlossen bleiben. Geldbörsen und Handys dürfen nie aus der Hand gelegt werden", rät Münchens Inspektionsleiter Steffen Quaas.

Verlosung der AOK


Die Bundespolizei empfiehlt, alle Gegenstände, die nicht benötigt werden, entweder zu Hause zu lassen oder im Vorfeld in eines der Schließfächer an den Münchner Bahnhöfen einzusperren. Dies ist aufgrund der strengen Rucksack- und Taschenverbote auf dem Festgelände sicherer und sinnvoll. Neben den Schließfächern am Hauptbahnhof, die an den Abenden und an den Wochenenden einer hohen Frequentierung unterliegen, können auch die Kapazitäten im Ostbahnhof und im Bahnhof Pasing genutzt werden.

Kulturherbst Schrobenhausen


Der Inspektionsleiter appelliert dringend „Rucksäcke oder Taschen keinesfalls unbeaufsichtigt stehenlassen! So kann die ein oder andere polizeiliche Sperrung, die lästige Zugausfälle und Wartezeiten nach sich zieht, verhindert werden“.

Verlosung der AOK


Der allseits beliebte "LauKw", der Lautsprecherkraftwagen, befindet sich bereits auf der Anfahrt zur Hackerbrücke. Die erfahrenen „DJs“ spielen neue und kultige Hits für die An- und Abreisenden, um die gute Stimmung der Festbesuchenden zu fördern und potenzielle Konflikte zu vermeiden. Die Kommunikations-Teams nutzen Durchsagen, um ströme der Reisenden zu lenken, beispielsweise bei hohem Personenaufkommen, oder um Warnhinweise zu geben.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Auch während des Oktoberfestes wird es seitens der Bundespolizei zu Personenkontrollen von Reisenden in den Münchner Bahnhöfen kommen. Selbstverständlich wird dabei stets auf das erforderliche Maß geachtet. Der Dienststellenleiter empfiehlt, die zahlreichen eingesetzten Beamtinnen und Beamten als direkte Ansprechpersonen bei Problemen oder verdächtigen Beobachtungen zu sehen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
weiterlesen
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesen
Rothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesen




Gleich 3 Premieren auf Herbstfest

Redaktion
18. September 2024
Premieren von „Crazy Mine-Achterbahn“, „Geistervilla“ und „Wally Bar Biergarten“.

Von Freitag, 27. September 2024, bis Sonntag, 6. Oktober 2024, öffnen sich die Pforten des Ingolstädter Herbstvolksfests. Den Beginn läutet um 17:30 Uhr die Eslarner Blaskapelle mit einem Standkonzert vor dem Festzelt der Lanzl Gastronomie GmbH, ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Herbstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Fahrgeschäfte
Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf über 60 Schausteller und Fahrgeschäfte freuen, darunter zwei Premieren. Die erste ist eine zweigeschossige Geisterbahn mit dem klangvollen Namen „Geistervilla“ von Molengraft. Die zweite Neuheit ist „Crazy Mine“, eine Achterbahn von Janßen, die den Wilden Westen zum Thema macht.

Mit dem Familienkarussell „Happy Monster“ gibt es einen wahren Hingucker auf dem Festplatz. Wer es gemütlicher angehen möchte, der steigt in eine Gondel des „Movie Star“. Mit diesem Riesenrad geht es hoch hinauf auf fast 40 Meter, was einen großartigen Blick über die Stadt und die Region ermöglicht. Nicht fehlen dürfen Klassiker wie die Leopardenspur, Autoscooter, Break-Dance, Bavaria Dance (ehemals Super-Hupferl) und viele weitere Fahrgeschäfte für Groß und Klein.

Verlosung der AOK


Kulinarik
Fahrvergnügen auf der einen Seite, kulinarische Schmankerl und bayerische Gemütlichkeit auf der anderen: Auf dem Herbstvolksfest steht ein Festzelt von Herrnbräu, zusätzlich lädt Nordbräu zu einem gemütlichen Ausschank in die „Wally-Bar“. Diese Bierhütte hat einen coolen spätsommerlichen Biergarten.

Das (Weiß-)Bierkarussell ist auch wieder mit von der Partie, die Fischhütte der Familie Schön rundet die Gaumenfreuden ab. An allen Volksfesttagen wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten, die Maß des extra gebrauten Festbiers kostet 11,70 Euro. Auch lohnt ein Besuch auf dem Warenmarkt, auf dem es von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck viele tolle Schnäppchen zu entdecken gibt.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Gottesdienst
Zudem wird auf dem Herbstvolksfest eine frühere Tradition wieder aufgegriffen. So feiert am Sonntag, 29. September 2024, um 10:00 Uhr Pater Hubert Gerauer von der Münster- und Moritzpfarrei im Festzelt eine Heilige Messe zu Ehren der Heiligen Schutzengel.

Kocherlball
Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr gibt es am Sonntag, 6. Oktober 2024, erneut den Kocherlball. Von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird im Festzelt zum Tanz aufgerufen. Eröffnet wird die Veranstaltung, die unter dem Motto „Tradition pur“ steht, von Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll.

Aufspielen werden wieder die Dellnhauser Musikanten, Franziska Straus vom Donaugau-Trachtenverband und Monika Ketterl, begeisterte Volksmusikerin und Musiklehrerin, führen durch das Programm. Sie erzählen von traditionellen bairischen Tänzen, wie Polka, Walzer, Dreher oder Figurentänze. Sie erklären die Schrittfolge und tanzen gerne auch vor, verständlich und motivierend sowohl für erfahrene Volkstänzer als auch Tanzneulinge. In den Tanzpausen sind die Tanzgruppe der Banater Schwaben, die Frauentanzgruppe Siebenbürger Sachsen Ingolstadt und die Schuhplattlergruppe des Donaugau-Trachtenverbandes zu sehen, die ihre Trachten, Volkstänze und Schuhplattler zeigen.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


Senioren- und Familiennachmittag
Weitere Höhepunkte des Ingolstädter Herbstvolksfests sind der Seniorennachmittag am Dienstag, 1. Oktober 2024. Ab 14:00 Uhr können dann Besucher im Festzelt vergünstigtes Bier und Essen genießen. Am Mittwoch, 2. Oktober 2024, gibt es den Familiennachmittag und nicht zu vergessen die Feuerwerke an den beiden Freitagen, 27. September 2024, und 4. Oktober 2024, jeweils um 22:00 Uhr.

Festumzug
Am Samstag, 28. September 2024, beginnt der große Festumzug um 13:00 Uhr mit dem Standkonzert der Festkapellen der Brauereien und die Aufstellung der Teilnehmer im Klenzepark am Fußgänger- und Radfahrweg am südlichen Donauufer. Der Umzug startet um 14:00 Uhr am Brückenkopf mit den Ehrengästen, Stadträten und Festwirten. Zudem sind mehr als zehn Blaskapellen, fast zehn Freiwillige Feuerwehren sowie über dreißig Vereine mit dabei. Insgesamt nehmen zwischen 1.500 und 2.000 Personen teil und endet im Festzelt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Öffnungszeiten des Herbstfests sind:
Eröffnungstag, Freitag, 27. September 2024 von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstage, Montag bis Freitag und Feiertag, Donnerstag, 3. Oktober 2024 von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sonntage von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Optionale Öffnungszeit bis 24:00 Uhr

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
weiterlesen
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesen
Rothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesen




  1. 25 Jahre Neuer Messplatz
  2. Tödlicher Unfall: Achterbahn erfasst bei Probefahrt Arbeiter
  3. Was ist denn eigentlich das Marktbüro?
  4. Kirmes kann kommen

Unterkategorien

Seite 68 von 149

  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner