- Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
- Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
- Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
- Attraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
- Feuer in Freizeitpark ausgebrochen
- Liboro 2025: Spendenaktion an der Kirmesorgel
- 75. Volksfest in Pfaffenhofen
- 620. Lukasmarkt: Neun Tage Volksfest in Mayen
- Sommerdom bringt Ferienstimmung nach Hamburg
- Friedlicher Sommersend: Stadt zieht positive Bilanz
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Von Freitag, 6. Juni 2025, bis Sonntag, 15. Juni 2025, öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läutet um 17:30 Uhr die „Eslarner Blasmusik“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Michael Kern um 18:00 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen.
Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf knapp 70 Schaustellerbetriebe und Stände freuen, so viele wie noch nie. Darunter ist die Neuheit schlechthin auf dem Ingolstädter Pfingstvolksfest: das „Airborne“, der wahrscheinlich größte Propeller der Republik. In diesem Spitzen-Hoch-Rundfahrgeschäft drehen sich die Fahrgäste mit der vierfachen Erdbeschleunigung. Dabei nimmt die Geschwindigkeit Runde um Runde zu und die Fliehkraft im Körper ist deutlich spürbar. Garniert mit mehrfachen schnellen Drehbewegungen vergisst man schnell, wo oben, unten, hinten und vorne ist.
Ein weiteres sensationelles Fahrgeschäft ist „Mr. Gravity“. Da sitzen die Gondeln angeordnet im Kreis auf einer großen Scheibe, die sich bis zu 100 Stundenkilometer schnell drehen kann.
Wer sich noch an das „Top Spin No.1“ erinnert, darf sich auf ein Wiedersehen auf dem Platz freuen. Dieses Fahrgeschäft besitzt Nostalgiecharakter, ist es doch bereits seit Beginn der 1990er Jahr von den Volksfesten nicht mehr wegzudenken und ist damit ein echter Klassiker. Ebenso dazu zählen die „Leopardenspur“, der Autoscooter, das Kettenkarussell und das „Camel Derby“.
Für kleinere Buben und Mädchen ein besonderes Vergnügen ist ein Kinderkarussell, das sich ganz dem Thema Arielle widmet. Da tanzen die Gondeln wie kleine Boote auf einer Wasserrinne und die Kleinen tauchen ein in die wunderbare Zauberwelt der Meerjungfrau.
Ein Besuch im Laufgeschäft „Chaos-Airport“ ist eine Sache für die ganze Familie – denn da ist durchaus Teamarbeit gefragt. Den Weg durch das Fun-House begleiten verschiedene Licht- und Soundeffekte, der Kletterturm erfordert Geschick und ein Glasboden im oberen Stockwerk eröffnet ganz neue Aussichten. Eine gute Orientierung ist im Nebelraum gefordert und auch im Spiegellabyrinth – hier sind alle Sinne auf Anschlag.
Wer es gemütlicher angehen möchte, der steigt in eine Gondel des „Movie Star“. Mit diesem Riesenrad geht es hinauf in eine Höhe von 48 Meter, von wo aus man einen großartigen Blick über die Stadt hat.
Fahrvergnügen auf der einen Seite, kulinarische Schmankerl auf der anderen: Auf dem Pfingstvolksfest steht das Festzelt mit Biergarten von Herrnbräu, betrieben von der Familie Lanzl. Täglich erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ansprechendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm und natürlich auch ein speziell gebrautes Festbier. Bereits zum Mittagstisch kann man sich auf Speis und Trank freuen.
Das diesjährige Pfingstvolksfest wartet mit einer Premiere auf. So laden die beiden Ingolstädter Kleinst- und Craftbierbrauereien erstmals in einen gemeinsamen Biergarten ein. Das Weißbierkarussell von Griesmüllers Altstadtbrauerei und die Miezaal Bar, die mit Bieren der Craftbier Brauerei von Yankee & Kraut vertreten ist, bewirten ihre Gäste in Kooperation mit altbekannten Imbissständen in einem gemeinsamen Biergarten. Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumenfreuden ab.
Gut gestärkt lässt es sich anschließend gemütlich über den Warenmarkt bummeln. Angefangen von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck gibt es viele Schnäppchen zu entdecken. Wer sein Glück versuchen möchte, der macht Halt am Warengewinnautomat „Pink Date“, der große Plüschtiere ausspielt.
Traditionell finden der Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Juni 2025, und der Familiennachmittag am Mittwoch, 11. Juni 2025, statt. Nicht zu vergessen die kleinen, aber feinen Feuerwerke an den Freitagen, 6. und 13. Juni 2025, die ab 22:30 Uhr den Himmel in bunte Farben tauchen.
Premiere am diesjährigen Pfingstvolksfest feiert der „Pink Monday“ am Montag, 9. Juni 2025. Der Partyabend für LGBTQIA+ und alle, die Lust haben mitzufeiern, beginnt um 19:00 Uhr im Festzelt Herrnbräu. Der Partyabend glänzt mit Alpenrock, Schlager und Hits aus den Charts der Partyband „Get That“.
Öffnungszeiten Pfingstvolksfest und Warenmarkt:
• Eröffnungstag, Freitag, 6. Juni 2025 von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Montag bis Samstag von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonn- und Feiertag von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Warenmarkt bis 20:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesenNeu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen- Redaktion
Von Freitag, dem 30. Mai 2025, bis Sonntag, dem 1. Juni 2025, sowie von Donnerstag, dem 5. Juni 2025, bis Montag, dem 9. Juni 2025, findet in Schwandorf erneut das traditionelle Volksfest statt. Bereits zum 85. Mal werden zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie angeboten. Ein erfahrenes Team, bestehend aus dem Volksfestunternehmen Uebel & Sachs sowie den Festbetrieben Böckl GbR, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine abwechslungsreiche Veranstaltung.
Am Freitag, den 30. Mai 2025, beginnt das Volksfest mit einer Jubiläumsaktion: Die Maß Bier kostet von 18:00 bis 19:00 Uhr nur 8,50 Euro. Am Abend gibt es eine Lasershow auf dem Volksfestplatz. Der offizielle Auftakt findet am Samstag mit einem großen Festzug zahlreicher Schwandorfer Vereine und Blaskapellen statt, gefolgt vom feierlichen Bieranstich im Festzelt.
Das Schwandorfer Volksfest bietet viele Highlights: Am Donnerstag, 5. Juni 2025, kosten alle Fahrgeschäfte nur die Hälfte beim Kinder- und Familientag. Die beliebte Luftballon-Aktion ist auch wieder dabei. Freitag, 6. Juni 2025, ist „Tag der Betriebe, Behörden und Vereine“, perfekt für einen Abend im Kollegenkreis oder mit Vereinsfreunden. Am Samstag, 7. Juni 2025, erhalten Besucher beim „Tag der Generationen“ von 15:00 bis 19:00 Uhr zwei Fahrchips zum Preis von einem.
Am Pfingstsonntag findet der traditionelle Boxkampf ab 10:30 Uhr im Festzelt statt. Am Abend gibt es ein Brillantfeuerwerk. Am Pfingstmontag steht das Volksfest beim „American Day“ im Zeichen der Vereinigten Staaten. Dabei werden unter anderem US-Fahrzeuge präsentiert.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesenNeu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen- Redaktion
Die Amberger Pfingst-Dult findet vom 6. bis 15. Juni 2025 statt. Zehn Tage lang bietet der Dultplatz Fahrgeschäfte, Karussells und Vergnügungsbuden. Bunte Lichter und fröhliche Musik schaffen eine einladende Atmosphäre für alle Altersgruppen. Ob Nervenkitzel oder Spaß mit Freunden und Familie – die Amberger Dult ist ideal.
Essensstände bieten eine Vielzahl von traditionellen und internationalen Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Steckerlfisch und Bratwürste. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Die Festwirtsfamilie Gschrey aus Seubersdorf betreibt das festlich dekorierte Zelt und den Biergarten. Sie bieten bayerische Schmankerl an. Täglich gibt es Live-Musik von Bands oder Kapellen, die zum Tanzen und Feiern einladen. Das Festbier der Brauerei Sterk aus Raigering wird ausgeschenkt.
Programm-Highlights, Aktionen und Fahrgeschäfte
Bieranstich – Ozapft is
Am Freitag, den 6. Juni 2025, startet um 18:30 Uhr die 24. Amberger Braufahrt mit festlich geschmückten Plätten auf der Vils. Ab 17:30 Uhr lädt Bräu Martin Sterk zur Bierverkostung mit bayerischer Live-Musik an der Schiffbrücke in der Amberger Innenstadt ein. Ein großes Fass Freibier steht bereit, bevor sich Gäste zum Dultplatz begeben.
Im Festzelt wird Oberbürgermeister Michael Cerny dann beim offiziellen Bieranstich um 20:00 Uhr das erste Fass Bier anzapfen und das „Ozapft is’“ ertönt. Die Band „Quertreiber“ sorgt ab 19:30 Uhr für Bierzeltstimmung und lädt zum „boarischen rocken“ ein.
Eröffnungsfeuerwerk und Brillantfeuerwerk
Die beiden großen Feuerwerke, das Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, den 6. Juni 2025, und das Brillantfeuerwerk am Freitag, den 13. Juni 2025, werden kurz nach Einbruch der Dunkelheit gezündet und beleuchten den Himmel über dem Festplatz.
Kinder- und Familientag mit Kasperltheater
Der Kinder- und Familientag am Mittwoch, den 11. Juni 2025, ist seit langem eine geschätzte Tradition. Von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr werden die Fahrpreise halbiert (ausgenommen Wild-Wasser-Fahrten) und es gibt Ermäßigungen bei allen Geschäften. Für die kleinen Besucher finden zudem um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr kostenfreie Aufführungen des Kasperltheaters im Festzelt statt.
Fahrgeschäfte
Besucher erwartet jede Menge Spaß mit zahlreichen Fahrgeschäften. Neu auf der Dult ist „Jim & Jaspers Wild-Wasser“, Europas größte reisende Wildwasserbahn. Die Fahrt aus bis zu 16 Metern Höhe, Wassereffekte und ein großer Wasserfall sorgen für Erfrischung und Nervenkitzel.
Auf der Amberger Dult ist erstmals auch das Hochfahrgeschäft „Kick-Down“ vertreten. Es besteht aus einem sich drehenden Arm mit einer schräg angeordneten Drehachse, auf dem eine Platte in entgegengesetzter Richtung rotiert. Die fünf Vierer-Gondeln auf der Plattform sind freischwingend und erreichen bei voller Fahrt eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h (4 G).
Ein zentrales Element eines jeden Volksfestes ist das Riesenrad. Mit dem über 30 Meter hohen Riesenrad „Orion 2“ sind besondere Ausblicke über Amberg und die Dult möglich. Jede Gondel hält einmal kurz am höchsten Punkt an, damit die Fahrgäste die Aussicht genießen können. Das Riesenrad ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Im Kettenkarussell „Wolkenflug“ können Gäste über der Amberger Dult schweben. Die Geschwindigkeit nimmt langsam zu, sodass die Sitze durch Fliehkraft fast waagerecht fliegen. Nach Sonnenuntergang beeindruckt das Karussell mit bunter Beleuchtung.
Im Glasirrgarten „Happy Hour“ haben Besucher die Möglichkeit, den Weg zurück ins Freie zu finden. Der Irrgarten bietet zahlreiche Effekte und Illusionen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.
Die 35 Meter lange Riesen-Wellenrutsche „Euro Rutsche“ bietet eine unterhaltsame Abfahrt für die ganze Familie auf vier parallel verlaufenden Bahnen. Nach dem Greifen der Matte und dem Besteigen der Treppe können Besucher das Erlebnis des Wettrutschens genießen.
Im „Entertainer“ finden vier Personen pro Gondel Platz. Nachmittags ist es eine gemütliche Fahrt für Eltern mit Kindern, abends wird es schneller und spannender, besonders für Jugendliche. Bei Nacht beeindruckt der „Entertainer“ mit seinen LED-Lichteffekten.
In zahlreichen Ständen ist Geschicklichkeit gefragt, beispielsweise beim „Entenangeln“, „Pfeilwerfen“, „Kugelstechen“ oder im „Schießwagen“. Traditionell bieten beliebte Attraktionen wie Kinder-Karussells, der Autoscooter, „Hawaii-Swing“, „Star-Dancer“ sowie Losbuden eine gelungene Ergänzung zur Pfingst-Dult.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesenNeu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen- Redaktion
Insgesamt zehn Tage von Freitag, 23. Mai 2025, bis Sonntag, 1. Juni 2025, bieten in Wolfsburg folgende Fahrgeschäfte den Besuchern Spaß unter Entertainment:
• „Nordic Tower“ (neu): - The Journey of Life mit 80 Metern der höchste Leuchtturm Europas
• „Cadillac“ (neu): Der Autoscooter
• „Aqua-Velis“ (neu): Wasserspaßlabyrinth über 3 Etagen
• „DOOM – Dark Ride“ (neu): Die Geisterbahn – Gruselspaß auf 2 Etagen
• „Katz und Maus“ (neu): Die Achterbahnfahrt mit dem irren Dreh
• „Mikes Pitstop“ (neu): Familienspaß auf 5 Ebenen
• „Booster“ (neu): Die Karussellfahrt
• „Snow-Gate“ (neu): 3D-Action-Simulator der besonderen Art
• „Jaguar-Express“: Die Berg- und Talbahn
• „Piratenfluss“: Die Wasserbahn im Piratenlook
• „Voodoo-Jumper“: Karussell mit Party-Alarm
• Riesenrad: Der besondere Blick über Wolfsburg
• „Konga“: 45 Meter Schaukelspaß
• „Devil Rock“: Das teuflische Loopingkarussell
• „Break-Dance“: Das Kultkarussell
• „Evolution“: Fly Beyond Imagination - Das höchste Flugkarussell mit Onride-Videoanlage
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesenNeu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesenBewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen- Redaktion
Spiel, Spaß und viel Action: Im Allerpark begannen am Freitag, 23. Mai 2025, wieder die zehn tollsten Tage in Wolfsburg. Um 15:00 Uhr öffnete das größte Schützen- und Volksfest zwischen Harz und Heide seine Tore. Fahrspaß für Groß- und Klein vom Allerfeinsten verspricht die Wolfsburger Schützengesellschaft und „Events 38“. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern.
Der Festplatz am Aller See bietet für jeden Besucher sein besonderes Highlight. Ob Kinderkarussell, himmelhohe Hightech Fahrgeschäfte die für den richtigen Adrenalinkick sorgen, gemütliche Biergärten oder besondere kulinarische Köstlichkeiten. Kein Wunsch bleibt unerfüllt. Mit der besonderen Illumination „Aller in Flammen“ als Höhepunkt beginnt das Fest am Abend.
Der Familiennachmittag am Mittwoch, 28. Mai 2025 mit stark ermäßigten Preisen und dem Großfeuerwerk am Samstag, 31. Mai 2025, folgen weitere Höhepunkte auf dem Festplatz.
Nun zu den Top Fahrgeschäften, die auf ihre Besucher warten: Mit „Evolution“ wird der Nervenkitzel ordentlich strapaziert. Genießen Sie in einer Flughöhe von 66 Metern die atemberaubende Geschwindigkeit von 140 Km/h. Nebel und Lichteffekte erfüllen jeden Fahrtraum. Noch höher? Kein Problem: Dann hinein in den „Nordic Tower“. In 80 Meter Höhe erleben Sie Wolfsburg aus der Luft. Sie darf nicht fehlen: die höchste Riesenschaukel der Welt. „Konga“, das Flugerlebnis durch den Dschungel.
„Katz & Maus“ ist die Achterbahn Freude für die ganze Familie. 500 Meter Strecke führen durch rasante Kurven und steile Abfahrten in drehenden Gondeln. Wollten Sie sich schon immer wie ein Pirat fühlen? Auf dem „Piraten Fluss“ fahren Sie in Booten entlang sensationeller Kulissen. Looping gefällig? Kopfüber geht es mit dem Looping Karussell „Devil Rock“ auf eine teuflisch schnelle Fahrt.
Riesenspaß gefällig? Dann ab ins „Aqua-Velis“. Laufen Sie durch drei Etagen im Wasser-Spaß-Labyrinth. Lustig für die ganze Familie. Oder es geht ins XXL-Funhouse „Mikes Pit Stop“. Im Stil einer Werkstatt erleben Sie 60 spannende Attraktionen auf fünf Ebenen.
Party-Alarm ist angesagt im „Vodoo Jumper“, ebenso im „Cadillac the Kind of Autoskooter“ um bei aktuellen Musik Hits schnelle Runden zu drehen. Nicht fehlen dürfen der „Break-Dancer“ und der beliebte und kurvenschnelle „Jaguar Express“.
Der Grusel darf auf einem Rummelplatz nicht fehlen. Wer sich traut besucht den „Doom-Dark Ride“, Europas größte 2 Etagen-Geisterbahn mit Live-Entertainment. Tradition wird großgeschrieben, deshalb ist auch in diesem Jahr das beliebte Riesenrad auf dem Wolfsburger Festplatz dabei. Einzigartige Lichteffekte und 36 Gondeln, um den Ausblick über Wolfsburg aus 45 Meter Höhe zu genießen.
Der „Booster“ ist ein außergewöhnliches Karussell seiner Art. Da werden kaum für möglich gehaltene Fahreffekte mit sehr hohen Erdbeschleunigungen auf kleinsten raum erzielt. Die Gondeln rotieren auf einer bis 50 Grad schräg gestellten Platte und vermitteln ein einmaliges Fahrgefühl. „Snot-Gate“, ein Action-Simulator der besonderen Art. Der Simulator basiert auf ausgeklügelter Technik, die auch in der Schulung von Astronauten und Piloten eingesetzt wird. Mittels einer hochentwickelten Steuerungssoftware werden die Bewegungen einer technisch aufwendigen 3D-Achs-Hydraulik synchronisiert.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf