• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
    • Phantasialand
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
    • Phantasialand
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
  • Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
  • Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
  • Berliner Winterwunder: Entdecke den Zauber des 42. Weihnachtsmarkts an der Gedächtniskirche!
  • Winterzauber im Europa-Park: Entdecke magische Highlights, spektakuläre Shows und neue Abenteuer!
  • Tripsdrill 2026: Welche neuen Abenteuer, Innovationen und Überraschungen erwarten die Besucher?
  • Plopsaland Deutschland: Spektakuläre Neuheiten, Millionen-Investitionen und ein Winter voller Magie – Was erwartet Familien als Nächstes?
  • Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
  • Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
  • Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!

Kirmes/Volksfeste

Fahrgeschäfte auf der Fürther Michaelis-Kirchweih

Redaktion
24. September 2025
Überschläge, Drehungen, rasante Fahrten und Karambolagen – Vielfältiges Fahrvergnügen auf der Kärwa.

• Neu in Fürth ist das „Hotel Edelweiss“, das auf vier Etagen und mit über 40 Hindernissen für zünftige Gaudi bei Alt und Jung sorgt – samt Disco-Stadl, Aqua Splash und Ski-Keller.
• Mit dem „Swing up“ und seinen hin und her schwingenden Gondeln kehrt ein Klassiker aus den 1970er und 80er Jahren zurück.
• Rasante, spektakuläre Überschläge und Drehungen bietet erstmals auf der Fürther Kirchweih der „Avenger“.
• Wieder mit dabei ist der „Hero Fighter“, der Nervenkitzel und Mega-Action verspricht und bis auf 100 Km/h beschleunigt.
• Ja, und was wäre die Kirchweih ohne die altbewährten Klassiker? So drehen sich wieder das Riesenrad „Orion 2“ entspannt und entschleunigt auf der Freiheit und das Kettenkarussell „Volare“ vor der Kirche „Unsere Liebe Frau“. Mit dabei ist auch das bewährte Fahrgeschäft „Break Dance“, das mit seinen gegenläufigen Drehungen ein ganz besonderes Fahrgefühl bietet. Und beim Autoscooter sind Karambolagen inbegriffen. „Tornado“ und „Jaguar“ machen das Fahrvergnügen komplett, spaßig wird’s im Spiegelkabinett „Glaswerk“.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Darüber hinaus versprechen 13 Kinderfahrgeschäfte wie etwa „Helicopter“, Schiffschaukel, „Orient-Reise“, Kindereisenbahn oder „Jumbo Jet“ viel Spaß für die kleinen Kirchweihbesucher. Nicht zu vergessen der „Veteranen Club“. Generationen von Kirchweihbesucherinnen und -besuchern haben ihre Runden in den altehrwürdigen Oldtimern gedreht, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Selbstverständlich reihen sich in die Kategorie Klassiker auch zahlreiche Spiel- und Spaßbuden wie etwa das Entenangeln, das Camel-Derby, Pfeil-, Spicker- und Schießbuden ein.

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Ingolstadt am 28. und 29. November 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesen
Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesen
Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen


Michaelis-Kirchweih in Fürth

Redaktion
24. September 2025
Die Königin der fränkischen Kirchweihen hält vom 3. bis 15. Oktober 2025 wieder Hof.

„Nimmer lang, dann is Kärwa.“ Dieser Satz ist aktuell in Fürth immer häufiger zu hören und bringt die wachsende Vorfreude auf das beliebte Fest perfekt auf den Punkt. Die Michaelis-Kirchweih zieht seit jeher nicht nur die Fürtherinnen und Fürther in ihren Bann, sondern begeistert längst auch Besucherinnen und Besucher weit über die Grenzen Frankens hinaus. In diesem Jahr kann das Fest sogar einen Tag länger genossen werden: Gefeiert wird von Freitag, 3. Oktober 2025, bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober 2025.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Bald ist es wieder soweit: Die Fürther Innenstadt wird für 13 Tage in einen farbenfrohen Jahrmarkt verwandelt, auf dem zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Buden das Bild prägen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der Erntedank-Festzug, der am Sonntag, den 12. Oktober 2025 um 11:00 Uhr stattfindet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Jährlich strömen über 1,5 Millionen Gäste aus der Region und weit darüber hinaus in die Kleeblattstadt, die sich während dieser Tage als glanzvolle Gastgeberin der fränkischen Kirchweihen zeigt. Die Michaelis-Kirchweih begeistert mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Straßenkirchweih, Volksfest und Jahrmarkt und zieht Menschen jeglichen Alters in ihren Bann. Hier verschmelzen über neun Jahrhunderte gelebte Tradition mit dem modernen Zeitgeist – ein Erlebnis, bei dem sich die gesamte Familie willkommen fühlt.

Edelmetalle zu Weihnachten


Gerade diese Mischung verleiht der größten Straßenkirchweih Süddeutschlands ihren besonderen Charme und ihre einzigartige Stimmung. Nicht umsonst wurde die Michaelis-Kirchweih 2018 sowohl in das Bayerische Kulturerbe als auch in das Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Färdder Kärwa ist ein Fest voller Tradition und Geschichten – ein Ort der Begegnung, an dem Familien, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Vereine und Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam fröhlich und friedlich zu feiern.

Edelmetalle zu Weihnachten


Wer auf eine ausgelassene Ballermann-Atmosphäre oder riesige Partyzelte hofft, wird in Fürth nicht fündig – dennoch ist rundherum für beste Laune gesorgt. Die Besucherinnen und Besucher schlendern gemütlich über die Kärwa, genießen das bunte Treiben und lassen sich entspannt von den vielfältigen Buden und Fahrgeschäften mitreißen. Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: Ob deftige Leckereien wie Bratwürste, Schaschlik, Baggers, G’wedlde, Backfisch oder Langos – oder süße Verführungen wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Schokofrüchte und Kokosmakronen. Wer sein Glück versuchen möchte, findet attraktive Gewinne an Los-, Wurf- und Schießbuden, während die Fahrgeschäfte sowohl actionreiche als auch gemächliche Fahrten versprechen. Durstige Gäste kommen ebenfalls nicht zu kurz und dürfen sich auf eine große Auswahl an Getränken freuen – darunter die Kärwa-Klassiker Bier und Federweißer.

Die rund 100 Markthändlerstände entlang der Moststraße sind fest ins Kärwatreiben integriert. Von Blumenzwiebeln über Bürsten, Hosenträger, Autopflegemittel, Geschirr, Töpfe und Pfannen bis hin zu Hausschuhen – die Auswahl der angebotenen Waren scheint schier grenzenlos.

Edelmetalle zu Weihnachten


Kärwa-Eröffnung am Stadttheater
Der Startschuss für das farbenfrohe Kärwatreiben fällt am Freitag, den 3. Oktober 2025, ab 10:15 Uhr auf dem Vorplatz des Stadttheaters. Für musikalische Stimmung sorgt der Musikzug des TSV 1895 Burgfarrnbach, während der Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln mit traditionellen Tänzen begeistert. Durch das Programm führt Volker Heißmann mit viel fränkischem Witz. Nach den Grußworten von Dekan Jörg Sichelstiel und Oberbürgermeister Thomas Jung übernimmt das Stadtoberhaupt um 11:00 Uhr das feierliche Anzapfen des ersten Fasses Grüner-Festbier. Mit Böllerschüssen auf den Wiesen am Karlsteg wird der offizielle Beginn der diesjährigen Michaelis-Kirchweih eindrucksvoll verkündet.

Edelmetalle zu Weihnachten


Die wichtigsten Kärwa-Termine auf einen Blick
• Eröffnung: Freitag, 3. Oktober 2025, ab 10:15 Uhr, auf dem Vorplatz des Fürther Stadttheaters
• Eröffnungsfeuerwerk der Schausteller und Marktkaufleute: Freitag, 3. Oktober 2025 um 22:00 Uhr, auf der Fürther Freiheit
• Verkaufsoffene Sonntage: 5. und 12. Oktober 2025, jeweils von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
• „Feierabend-Gwerch“: Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 17:000 Uhr, auf dem gesamten Kirchweihgelände und an den Ausschankbetrieben
• Betz’n-Tanz der Stadelner Kärwaboum und -madli am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 19:00 Uhr, Theater-Vorplatz
• Heiratslotterie: Samstag, 11. Oktober 2025 um 17:00 Uhr; Ziehung der Gewinner vor dem Stadttheater mit Kirchweih-Maskottchen „Kärwa-Betzala“
• Seniorennachmittag: Montag, 13. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr: Anmeldung bei der fübs unter der Rufnummer (09 11) 9 74 17 85
• Familientag: Dienstag, 14. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• Abschluss-Feuerwerk der Schausteller am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 22:00 Uhr im Wiesengrund.

Öffnungszeiten der Kirchweih: täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Ausschank bis 22:45 Uhr).

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Ingolstadt am 28. und 29. November 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesen
Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesen
Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen


Michaeli-Dult in Schrobenhausen

Redaktion
23. September 2025
Am Sonntag findet wieder die beliebte Dult mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt statt.

Am Sonntag, den 28. September 2025, findet die jährliche Michaeli-Dult statt. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird die Innenstadt von Schrobenhausen zur Einkaufsmeile umgestaltet. Verschiedene Marktstände sowie Unterhaltungsangebote werden entlang der Lenbachstraße und auf dem Lenbachplatz präsentiert.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Zahlreiche Geschäfte in Schrobenhausen öffnen am verkaufsoffenen Sonntag zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr und präsentieren vielfältige Angebote. Über 60 regionale sowie überregionale Händler nehmen an der diesjährigen Michaeli-Dult teil und bieten ein breites Sortiment an Waren an, das von Lederwaren über Haushaltsartikel bis hin zu Gewürzen reicht.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit verschiedenen Essensständen gesorgt. Auch für Kinder gibt es ein entsprechendes Angebot: Am Lenbachplatz lädt eine Kindereisenbahn zu Mitfahrten ein und in der Nähe stellt ein Reiseveranstalter seinen Reisebus und aktuelle Urlaubsangebote vor. Darüber hinaus finden auch Interessierte an Zweirädern passende Attraktionen. Wie üblich bleibt die Innenstadt am Dultsonntag für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Ingolstadt am 28. und 29. November 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesen
Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesen
Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen


Sicherheit geht vor – TÜV Süd prüfte Fahrgeschäfte in Crailsheim

Redaktion
19. September 2025
Vor dem Start des Fränkischen Volksfests prüft der TÜV Süd alle Fahrgeschäfte auf Sicherheit. In diesem Jahr begleiteten Verwaltungsmitarbeiter die Kontrolle. Das Ergebnis: Die Attraktionen sind sicher und das Fest kann unbesorgt stattfinden.

„Es ist sehr beruhigend, dass hier sehr genau und professionell hingeschaut wird, damit alle Besucherinnen und Besucher unseres Volksfestes bedenkenlos Spaß haben können“, sagte Oberbürgermeister Christoph Grimmer nach dem Rundgang über den Crailsheimer Volksfestplatz. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung begleitete er die Prüfer des TÜV Süd, die traditionell vor Beginn des Fränkischen Volksfestes alle Fahrgeschäfte einer intensiven Kontrolle unterziehen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Die Fachleute nahmen sich etwa eineinhalb Tage Zeit, um Stromleitungen, Mechanik und Technik zu prüfen. Während kleinere Fahrgeschäfte in rund 20 Minuten kontrolliert werden konnten, dauerten die Abnahmen größerer Anlagen entsprechend länger, da einige zunächst betriebsbereit gemacht werden mussten. Laut Andreas Vaas vom Sachgebiet Baurecht im Ressort Stadtentwicklung, der für die Ausstellung der städtischen Prüfsiegel zuständig ist, sind bislang keine größeren Probleme aufgetreten.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Nichts zu beanstanden
Am Autoscooter „Thunder Road“ von Betreiber Peter Roie erklärte TÜV-Prüfer Rolf Würz, dass neben der Technik und dem Strom auch die Sauberkeit des Bodens für die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuge relevant ist. Roie besuchte Crailsheim erneut und präsentierte ein Fahrgeschäft ohne Beanstandungen. Die abschließende Probefahrt führten Oberbürgermeister Grimmer und Marie Göller vom Sachgebiet Baurecht durch; im Anschluss zeigte Grimmer Zustimmung.

Edelmetalle zu Weihnachten


Auch beim Breakdance der Brüder Michael und Max Wolf, die das Geschäft in vierter Generation führen, wurden keine Mängel festgestellt. Laut TÜV-Prüfer ist das Fahrgeschäft technisch einwandfrei und für den Betrieb freigegeben. Das Unternehmen verbindet langjährige Erfahrung mit neuen Ideen und ist in der Region Hohenlohe verwurzelt.

Edelmetalle zu Weihnachten


Das Glaslabyrinth „Glaswerk“ sowie die Kinderachterbahn „Bugs & Bees“ erzielten – wie sämtliche Fahrgeschäfte auf dem Festplatz – ein einwandfreies Prüfergebnis. Somit ist auch in diesem Jahr sichergestellt, dass alle Besucher das Volksfest uneingeschränkt genießen können. Die Sicherheitsprüfung durch den TÜV Süd wurde erfolgreich durchgeführt.

Zur TÜV-Prüfung gehört auch der Praxistest, dem die Wolf Brüder (Foto links Max, Foto rechts Michael) entspannt entgegensahen. Marie Göller und Oberbürgermeister Christoph Grimmer lächelten auch danach noch.

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Ingolstadt am 28. und 29. November 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesen
Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesen
Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen


Oktoberfest auf dem Berliner Alexanderplatz

Redaktion
19. September 2025
Vom 26. September 2025 bis 5. Oktober 2025 kehrt das beliebte Oktoberfest zurück auf den Alexanderplatz.

Vom Freitag, 26. September 2025, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, findet auf dem Berliner Alexanderplatz das Oktoberfest statt. Während der zehn Veranstaltungstage wird den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm mit bayerischem Ambiente, regionalen Spezialitäten und Möglichkeiten zum geselligen Austausch geboten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Organisator Arnold Bergmann berichtet, dass nach drei Jahren Pause das Oktoberfest erneut auf dem Alexanderplatz stattfindet. Das Angebot umfasst sowohl ein Oktoberfest-Erlebnis im Biergarten als auch ein geselliges Beisammensein in der Weinlaube, um verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten für die Gäste bereitzustellen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der traditionelle Fassbieranstich durch Schulstadtrat Benjamin Fritz am Freitag, den 26. September 2025, um 17:30 Uhr, bildet den offiziellen Beginn des Oktoberfests. Einer der bekanntesten Plätze Berlins wird damit zur Veranstaltungsfläche mit vielfältigem Angebot an Speisen, Getränken und Unterhaltung. Ein großzügig gestalteter Biergarten mit überdachten Sitzbereichen steht den Gästen zur Verfügung und bildet das Zentrum des Events. Das Unterhaltungsprogramm umfasst tägliche Darbietungen: Von Freitag bis Sonntag sorgt Live-Musik ab 17:00 Uhr für authentische Festatmosphäre, während unter der Woche ein DJ mit ausgewählten Partyhits zum Mitsingen und Tanzen einlädt.

Edelmetalle zu Weihnachten


Das Oktoberfest bietet eine breite Auswahl kulinarischer Spezialitäten. Neben frisch gezapftem Paulaner-Oktoberfestbier in der Maß aus der bayerischen Landeshauptstadt München, erwarten die Gäste verschiedene bayerische Gerichte, darunter knusprig gebratene Hähnchen, herzhafte Schweinshaxen und klassische Weißwürste sowie weitere regionale Speisen. Für Liebhaber süßer Produkte stehen gebrannte Mandeln und Schokoladenfrüchte zur Verfügung. Besucher, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, finden im Weingarten mit Weinlaube einen entspannten Rückzugsort abseits des Festbetriebs.

Edelmetalle zu Weihnachten


Neben einem vielfältigen Musik- und kulinarischen Angebot erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Markt mit rund 20 Ausstellern, darunter zahlreiche Kunsthandwerker. Das Sortiment reicht von traditionellem Handwerk über originelle Geschenkartikel bis hin zu individuell gefertigten Unikaten. Für Kinder wird ein Karussell bereitgestellt, das für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Ein weiterer Programmpunkt ist der Dirndl-Wettbewerb, bei dem besondere Trachten präsentiert und ausgezeichnet werden. Die Gewinnerin erhält einen hochwertigen Preis sowie Anerkennung durch das Publikum.

Edelmetalle zu Weihnachten


Das Oktoberfest auf dem Alexanderplatz zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, eine festliche Atmosphäre sowie eine charakteristische Kombination aus traditionellen Elementen und Unterhaltung aus. Die Veranstaltung vereint bayerische Kultur mit Berliner Besonderheiten und findet im Zentrum der Hauptstadt statt.

Öffnungszeiten: täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Ingolstadt am 28. und 29. November 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesen
Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesen
Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen


  1. 541 Jahre Castroper Altstadtkirmes
  2. Anröchter Herbstkirmes im Oktober 2025
  3. Kirmesspaß in Bochum-Stiepel
  4. Große Fahrgeschäfte auf der Oeseder Kirmes 2025

Unterkategorien

Seite 10 von 154

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner