Vom 26. bis 29. September 2025 bietet die Oeseder Kirmes in Georgsmarienhütte spektakuläre Ausblicke, rasante Fahrten und jede Menge Action für Besucherinnen und Besucher.

Die Kirmes findet zum 481. Mal statt und verwandelt mit mehr als 130 Buden, Fahrgeschäften und Verkaufsständen die Straßen und Plätze der Innenstadt in eine Veranstaltungsfläche. Das Traditionsvolksfest gehört damit weiterhin zu den größten seiner Art in der Region.



Und das spiegelt sich auch in der Vielfalt der Karussells und Fahrgeschäfte wider, die sich für die Oeseder Kirmes angekündigt haben. Besonders erfreulich: In diesem Jahr können die Besucher das Kirmesgelände wieder aus luftiger Höhe betrachten: „Im vergangenen Jahr mussten wir leider auf ein Riesenrad verzichten, aber zum Glück hat es für diese Auflage geklappt. Damit ist dann auch schon von Weitem sichtbar, dass bei uns Kirmes ist“, freut sich der bei der Stadt Georgsmarienhütte zuständige Marktmeister Ingo Wolf. Und noch etwas kann dank des 38 Meter hohen „Panorama View“ zurückkehren: das beliebte „Frühstück im Riesenrad“. 24 Gewinnerinnen und Gewinner wurden im Vorfeld ausgelost und dürfen am Samstagmorgen Kaffee und Brötchen mit einer spektakulären Aussicht genießen.



Im Vergleich zu anderen Fahrgeschäften bietet das Riesenrad eine ruhigere Fahrt. Besucherinnen und Besucher, die an intensiven Bewegungen interessiert sind, können den Shaker „Sound Machine“, den Dreh- und Pendel-Klassiker „Top Spin“ oder das Flugkarussell „Flight of Fear“ wählen. Das Angebot umfasst auch den Doppel-Hopser „Double Jump“ und die „Shock Wave“. In der „Chaos-Fabrik“ gibt es Hindernisse und Labyrinthe zu überwinden. Für Familien mit Kindern werden unterschiedliche Attraktionen angeboten. Klassiker wie Autoscooter, Musikexpress, Kinderfahrgeschäfte und Kettenkarussell sind ebenfalls Teil der Oeseder Kirmes 2025. „Insgesamt haben wir wieder eine gute Mischung zusammengestellt, bei der für jeden Kirmesfan etwas dabei sein dürfte“, so Wolf.



Dieser Grundsatz ist auch im Hinblick auf das übrige Angebot der Kirmes relevant. An zahlreichen Verkaufsständen werden klassische Kirmesspezialitäten wie Zuckerwatte, Backfisch, Crêpes und Pizza angeboten. Zudem bieten Attraktionen wie Dosenwerfen oder Entenangeln Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.



Das Kirmesprogramm beginnt am Freitag mit einem visuellen Programmpunkt: Vor dem Riesenrad startet ab 16:00 Uhr der Luftballonwettbewerb der Georgsmarienhütter Kindergartenkinder. Im Anschluss, gegen 16:30 Uhr, eröffnet Bürgermeisterin Dagmar Bahlo die Kirmes offiziell mit einem Bierfassanstich vor dem Riesenrad. Am Abend folgt gegen 21:30 Uhr ein Höhenfeuerwerk über dem Kirmesgelände. Besucherinnen und Besucher haben anschließend die Möglichkeit, das Festzelt an der Graf-Stauffenberg-Straße zu besuchen; dieses ist sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend jeweils bis 3:00 Uhr geöffnet.



Der Kirmessonntag beginnt mit einer feierlichen Note: Am Autoscooter in der Graf-Stauffenberg-Straße wird bereits um 12:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten – noch vor der offiziellen Markteröffnung. Der Kirmesmontag ist speziell auf Familien ausgerichtet. Ab 14:00 Uhr gewähren die Schausteller im Rahmen des Familientages vergünstigte Preise an Fahrgeschäften und Verkaufsständen.



Für eine bequeme und stressfreie Anreise zum Kirmesgelände steht den Besucherinnen und Besuchern an allen vier Festtagen ein Kirmesbus zur Verfügung. Die Fahrpreise betragen – wie in den Vorjahren – für Erwachsene aus den jeweiligen Stadt- und Ortsteilen 50 Cent pro Fahrt; Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren zahlen 30 Cent. Zusätzlich wird erneut ein kostenfreier „Park and Ride“-Service angeboten. Am Samstag ab 16:00 Uhr sowie am Sonntag ab 15:00 Uhr kann das Kirmesgelände von den Parkplätzen der Verbrauchermärkte an der Niedersachsenstraße erreicht werden. Die Stadt Georgsmarienhütte bittet alle Besucherinnen und Besucher nachdrücklich, diese Angebote zu nutzen, insbesondere da die Parkflächen an den Verbrauchermärkten im Bereich „Alte Seilerei“ ausschließlich Kundinnen und Kunden der dortigen Märkte vorbehalten sind.





Das könnte Sie auch interessieren:

Feuerwerk, Nervenkitzel und Fahrspaß: Oeseder Kirmes 2025
Keine 50 Tage mehr bis zur Eröffnung der 687. Soester Allerheiligenkirmes
Kirmesmeile mit Fahrgeschäften, Spiel und Genuss in Rheydt