• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
  • Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
  • Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
  • Attraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
  • Feuer in Freizeitpark ausgebrochen
  • Liboro 2025: Spendenaktion an der Kirmesorgel
  • 75. Volksfest in Pfaffenhofen
  • 620. Lukasmarkt: Neun Tage Volksfest in Mayen
  • Sommerdom bringt Ferienstimmung nach Hamburg
  • Friedlicher Sommersend: Stadt zieht positive Bilanz

Kirmes/Volksfeste

Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen

Redaktion
12. Juni 2025
Das Volksfest der Pfalz findet vom 18. bis 23. Juni 2025 im Ebertpark in Ludwigshafen statt.

Von Mittwoch, dem 18. Juni 2025, bis Montag, dem 23. Juni 2025, wird Ludwigshafen am Rhein ganz im Zeichen von Unterhaltung, Nervenkitzel und Volksfesttradition stehen. Das Pfalzfest, das größte Volksfest der Region, kehrt in den Ebertpark zurück. Dieses Jahr gibt es einen besonderen Anlass: Der Park feiert sein 100-jähriges Bestehen, was angemessen gefeiert werden wird.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Der Park bietet seinen Besuchern eine vielfältige Auswahl an Attraktionen für alle Altersgruppen. Dazu gehören unter anderem die beliebte Achterbahn „Wilde Maus“, der größte „Break Dance“ Deutschlands mit sechs Armen, das imposante Riesenrad „Colossus“ sowie die klassische Berg- und Talbahn „Starlight Express“. Ergänzt wird dies durch das ungewöhnliche Lauf- und Belustigungsgeschäft „Villa Wahnsinn“ und das dynamische Fahrgeschäft „Fast & Furious“. Spannung und Vergnügen sind somit gewährleistet.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Freifahrten am Eröffnungstag
Das Pfalzfest wird am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich am Riesenrad eröffnet. Zuvor werden von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr kostenlose Fahrten an allen Fahrgeschäften angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die renommierte Partyband Grand Malör, die als führende Band der Pfalz bekannt ist.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Am Freitag, den 20. Juni 2025, findet ein vielfältiges Familienfest mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Familien statt. Am Freitagabend erwartet die Gäste ein besonderes Highlight: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Ebertparks wird ab 22:30 Uhr ein beeindruckendes Feuerwerk den Himmel über Ludwigshafen erhellen. Am Samstag, den 21. Juni 2025, wird die Band „anthi rocks“ ab 18:00 Uhr im Bier- und Weindorf auftreten und den Abend musikalisch einleiten.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Am Sonntag, den 22. Juni 2025 beginnt die Veranstaltung um 11:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Autoscooter – eine ungewöhnliche, aber stimmungsvolle Wahl. Am Montag, den 23. Juni 2025 endet das Fest traditionsgemäß mit dem Familientag, an dem reduzierte Preise an allen Fahrgeschäften sowie Spiel- und Belustigungsgeschäften angeboten werden.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Für die bekannte Pfälzer Gemütlichkeit sorgen das Bier- und Weindorf mit 1.000 Sitzplätzen und der Biergarten „Pfälzer Herzi“ mit 300 Sitzplätzen.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Die Öffnungszeiten:
• Mittwoch von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Donnerstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Montag von 14:00 Uhr bis 22:00

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025

Redaktion
12. Juni 2025
In etwa drei Monaten beginnt das Volksfest „Pützchens Markt“ in Bonn, der vom 12. bis 16. September 2025 stattfindet. 

Die Vorbereitungen für die jährlich von der Bonner Stadtverwaltung organisierte Großkirmes sind bereits im Gange. Besucher können sich sowohl auf sieben neue Attraktionen als auch auf zahlreiche traditionelle Jahrmarkt-Highlights freuen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Marktleiterin Kathrin Krumbach sagt: „Pützchens Markt ist nicht nur für viele Menschen in Bonn und der Region ein absolutes Highlight, sondern auch die größte Veranstaltung, die wir als Stadt auf die Beine stellen. Wir sind im Team schon jetzt voller Vorfreude auf fünf stimmungsvolle Kirmestage am zweiten Septemberwochenende.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Neu auf den Kirmesplätzen und auch in Pützchen ist das Fahrgeschäft „Maximus the ride“, das im Stil des alten Roms gestaltet ist. Auf einem Arm befindet sich eine rotierende Scheibe, die sich bis zu 15 Meter schräg in die Höhe erhebt und Platz für bis zu 20 Personen pro Fahrt bietet. Während sich die Plattform dreht, erfahren Fahrgäste eine Kombination aus Höhe, Geschwindigkeit und wechselnden Perspektiven.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das Riesenrad „Eyecatcher" wurde im Jahr 2025 in Betrieb genommen. Mit einer Höhe von 55 Metern, einer komplexen Beleuchtung und einer Gestaltung im Beach-Club-Stil zieht es die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Es ist barrierefrei und bietet aus insgesamt 42 geschlossenen Gondeln einen Rundumblick über das Festgelände.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Der „Gladiator“ ist ein Propeller, der zum ersten Mal auf der Veranstaltung in Pützchen vorgestellt wird. Der 58 Meter lange Propellerarm dreht sich um eine horizontale Achse und hat an jedem Ende eine freischwingende Gondel, die jeweils zehn Personen Platz bietet. Während der Fahrt erreichen die Gondeln eine Höhe von bis zu 62 Metern und eine Geschwindigkeit von bis zu 85 Stundenkilometern, wobei sie mehrfach Loopings durchführen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Neuheit „Excalibur“ auf dem Pützchens Markt erreicht eine Höhe von 47 Metern. Die Gondeln der XXL-Schaukel transportieren bis zu 20 Passagiere in einem Winkel von 120 Grad zur Erde und bieten ein intensives Erlebnis. „Excalibur“ ist zudem mit zahlreichen beeindruckenden Effekten ausgestattet. Dank der nach innen gerichteten Sitzanordnung können die Passagiere einander während der Fahrt sehen und gemeinsam das aufregende Fahrgefühl genießen.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Das Fahrgeschäft „Sound Machine“ feiert ebenfalls seine Premiere auf Pützchens Markt. Die Attraktion zeichnet sich durch ihre dynamische und rasante Fahrt aus: Die Gondeln rotieren in scheinbar zufälliger Weise, heben ab, kippen und überschlagen sich. Ein zusätzliches Looping-Element sorgt für ein beeindruckendes Adrenalinerlebnis.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Der „Top Spin Fresh“ begrüßt dieses Jahr zum ersten Mal die Besucher der Marktwiesen. Diese Attraktion bietet beeindruckende Fahreffekte mit hohen G-Kräften auf begrenztem Raum. Mit einer Höhe von zehn Metern und einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 30 Stundenkilometern können pro Fahrt in zwei Sitzreihen bis zu 40 Fahrgäste aufgenommen werden.

Neu ist außerdem die Kinderachterbahn „Tom, der Tiger".

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Attraktive Wiederholer und beliebte Kirmesklassiker
Neben den neuen Attraktionen werden auf den Marktwiesen auch wieder bewährte und beliebte Fahrgeschäfte vertreten sein. Insgesamt wird die Veranstaltungsfläche von etwa 80.000 Quadratmetern unverändert bleiben und rund 500 Geschäfte werden Pützchens Markt erneut zu einem Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen machen. Unter den 170 Geschäften auf dem Hauptgelände befinden sich 23 Fahrgeschäfte, 15 Kinderfahrgeschäfte, eine Geisterbahn, vier Laufgeschäfte und zwei Losbuden. Auch der traditionelle Pluutenmarkt, der an den Ursprung dieser Traditionskirmes erinnert, wird wieder Bestandteil der Veranstaltung sein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Auf den Marktwiesen sind verschiedene Fahrgeschäfte verfügbar, darunter die Achterbahn „Rock & Roller Coaster", die Wildwasserbahn „Big Splash", das Fahrgeschäft „Predator", das historische Pferdekarussell der Familie Schleifer, die Geisterbahn „Spuk" sowie die Laufgeschäfte „Pirates Adventure", „Ghost" und „Krumm & Schief Bau". Zu den klassischen Attraktionen gehören die Familienachterbahn „Wilde Maus", der Break Dance „No1" sowie „Voo Doo Jumper", „Octopussy" und „Nessy".

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Endlich wieder Talmarkt in Bad Wimpfen

Redaktion
11. Juni 2025
Vom Donnerstag, 26. Juni 2025 bis zum Dienstag, 1. Juli 2025, wird einer der ältesten Märkte Deutschlands wieder für Besucher geöffnet.

Das jährliche Volksfest in Wimpfen hat seinen Ursprung vor über 1000 Jahren als Pilgerveranstaltung rund um die Ritterstiftskirche St. Peter im Tal. Eine Urkunde aus dem Jahr 965, die älteste bekannte Wimpfener Urkunde, dokumentiert, dass Kaiser Otto I. dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen gewährte Immunität bestätigte und speziell den Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusicherte. Dadurch erhielt die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem das Marktprivileg. Aus den Pilgerbewegungen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel entwickelte sich der Wimpfener Talmarkt, der heute überregional große Beliebtheit genießt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Der Talmarkt wird in diesem Jahr am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, um 17:30 Uhr mit dem traditionellen Festumzug eröffnet, der von der Altstadt ins Tal führt. Nach der Andacht in der Klosterkirche erfolgt um 18:30 Uhr der Fassanstich im Festzelt Gollerthan.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


In sechs Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Musikprogramm mit Wirtshausmusik, Rock-Covers, deutschen Schlagern und Partyklassikern.

In diesem Jahr findet der Wimpfener Talmarkt zum 1060. Mal statt. Die Hochseilshow der Traberfamilie ist einer der Programmpunkte des Talmarkts.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Zu den weiteren Höhepunkten zählen das „Amerikanische Feuerwerk“, welches am Freitag, den 27. Juni 2025, den Wimpfener Nachthimmel erleuchten wird, sowie das traditionelle Hammelessen der Schausteller und Marktbeschicker, das am Montag, den 30. Juni 2025, auf dem Lindenplatz vor der Klosterkirche stattfinden wird.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Für Familien ist der Abschlusstag am Dienstag, den 1. Juli 2025, bis 19:00 Uhr vorgesehen, mit ermäßigten Fahrpreisen und Sonderangeboten in allen Verkaufsständen. Den feierlichen Abschluss bildet ein musik-synchronisiertes Feuerwerk am Dienstagabend.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Insgesamt bieten am Talmarkt rund 80 Schausteller eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele und verschiedene Fahrgeschäfte. Zu den gängigen Fahrgeschäften gehören das Riesenrad, Break-Dance und Autoskooter. In diesem Jahr gibt es zusätzlich die Familienachterbahn „The Curve Coaster“, den XXL-Racer und das Fahrgeschäft „Davy Jones Delirium“.

Auch die kulinarische Vielfalt ist bemerkenswert: Für Genießer stehen traditionelle Gerichte wie Bratwürste und Nierenspieße zur Verfügung, ebenso wie Crêpes, Zuckerwatte und Schokofrüchte. Es gibt alles, was das Herz begehrt.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Der diesjährige Krämermarkt wird von über 80 Ausstellern unterstützt und bietet eine breite Palette an Verkaufsständen, darunter Spielwaren, Heilpflanzenöle, Feinkost, Blumen, Pfannen, Stahlwaren und Textilien.

Öffnungszeiten:
Krämermarkt:
• Eröffnungstag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Vergnügungspark:
• Eröffnungstag von 15:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• täglich von 12:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• ausgenommen Freitag und Samstag, dann von 12:00 Uhr bis 2:00 Uhr

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Falko-Traber-Showzeiten:
• Donnerstag um 19:30 Uhr und um 21:00 Uhr
• Freitag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr
• Samstag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr
• Sonntag um 12:00 Uhr, um 16:00 Uhr und 20:00 Uhr
• Montag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr
• Dienstag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Highlights auf dem Rodinger Volksfest

Redaktion
11. Juni 2025
Beim Jubiläumsfest 2025 warten unterhaltsame Fahrgeschäfte auf die Besucher.

Von Samstag, 28. Juni 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, stehen folgende Fahrgeschäfte auf dem Festplatz mit Blick auf den Fluss Regen:

• Autoscooter von Adolf Sonntag
• Super-Gaudi von Franz-Xaver Sonntag
• Avenger Royal von Florian Kirschbaum

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


• Großer Kinder-Zauber von Stephan Sgraja
• Kinder-Flug von Adolf Sonntag
• Fun-Zone von Stephan Sgraja

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Jubiläum, Tradition und neue Highlights in Roding

Redaktion
11. Juni 2025
Das Jubiläumsfest 2025 bietet eine Kombination aus Tradition, regionaler Verbundenheit und neuen Attraktionen.

Das Rodinger Volksfest von Samstag, 28. Juni 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, ist ein traditionelles Fest der Begegnung für Vereine, Familien und die Region. Der Festwirt Stefan Fichtl sowie die Festküchen Aumer/Gleixner und Haberzeth, zusammen mit zahlreichen Vereinen aus der Stadt und den Ortsteilen, sorgen für die Organisation des Ereignisses.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Neuer Festplatz mit Blick auf den Regen
Die Stadt Roding und Festwirt Stefan Ficht haben eine bedeutende Änderung: Das Festzelt wird auf die Wiese an der Regenpromenade verlegt. Dort erwartet die Besucher ein erweiterter Biergarten mit Blick auf den Fluss Regen. Besonders am Donnerstagabend beim Feuerwerk bietet diese Kulisse eine eindrucksvolle Aussicht. Die Schausteller werden künftig auf dem Teerplatz in einem Rundgang angeordnet. Dabei setzen die Organisatoren auf Bewährtes und Neues: Viele langjährige Schausteller, die der Stadt Roding seit Jahren verbunden sind, nehmen wieder teil, während im Jubiläumsjahr neue Fahrgeschäfte hinzugekommen sind, die für zusätzliche Attraktionen sorgen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Familienfreundliches Volksfest
Das Rodinger Volksfest wird auch 2025 veranstaltet und bietet Programmpunkte für Familien. An den Kindernachmittagen (Mittwoch und Sonntag) gibt es Vergünstigungen auf der Festwiese sowie erstmals ermäßigte Kindergerichte und alkoholfreie Getränke im Festzelt. Diese Initiative ergänzt das familienfreundliche Programm.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



  1. In Lorsch ist wieder Johannisfest
  2. Spaß und Unterhaltung mit großartigen Attraktionen auf dem Schweinfurter Volksfest
  3. Highlight des Jahres in Henrichenburg
  4. Attraktionen auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest 2025

Unterkategorien

Seite 8 von 130

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner