• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
  • Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
  • Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
  • Attraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
  • Feuer in Freizeitpark ausgebrochen
  • Liboro 2025: Spendenaktion an der Kirmesorgel
  • 75. Volksfest in Pfaffenhofen
  • 620. Lukasmarkt: Neun Tage Volksfest in Mayen
  • Sommerdom bringt Ferienstimmung nach Hamburg
  • Friedlicher Sommersend: Stadt zieht positive Bilanz

Kirmes/Volksfeste

Schützenfest Hannover 2025 mit rund 200 Beschickern

Redaktion
29. Mai 2025
Sichtbarer, sicherer, vielfältiger – mit starkem Blick in die Zukunft. 

Das größte Schützenfest der Welt startet 2025 mit frischem Wind, traditioneller Atmosphäre und einem abwechslungsreichen Festplatz. Beim traditionellen Anbrauen des „Hannöversch Festbiers“ im Brauhaus Ernst-August haben die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und der Verband Hannoverscher Schützenvereine (VHS) erste Einblicke in die Highlights präsentiert, die die Hannoveraner von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 13. Juli 2025, beim Schützenfest erwarten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Seit vielen Jahren organisieren wir das beliebte Traditionsfest zusammen mit Schützinnen, Schützen, Schaustellerinnen und Schaustellern, und hannoverschen Unternehmen. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt, und als Ergebnis erleben die Besucherinnen und Besucher ein attraktives und zeitgemäßes Schützenfest. Das spiegelt sich in der diesjährigen Ansprache wider: Unsere visuelle Botschaft vereint Offenheit, Sichtbarkeit und die typische stimmungsvolle Festlaune in sich“, erklärt Susanne Blasberg-Bense, Hannovers Dezernentin für Jugend, Familie und Sport, und betont weiter: „Sichtbarkeit bedeutet nicht nur Werbung – sie bedeutet auch Schutz. Wir wollen, dass sich alle Menschen auf dem Festplatz sicher und willkommen fühlen. Die Rückmeldungen unserer Besucher zeigen, dass das eines der wichtigsten Bedürfnisse ist.“

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Deswegen bleibt das Thema Schutz und Fürsorge auch 2025 ein zentrales Element bei der Festplanung. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam. Aufmerksam“ hat die LHH Maßnahmen entwickelt, um die Lebens- und Veranstaltungsrealität aller Besucher und Akteure zu berücksichtigen. Zentrale Maßnahmen sind der Saferspaces-QR-Code, ein deutlich erkennbares SupportTEAM und ein RückzugsRAUM, die schnelle und niedrigschwellige Hilfe bieten. Zudem setzt die LHH verstärkt auf sichtbare Sicherheit: Sicherheitsakteure werden für alle zentral am Gilde Tor ansprechbar und präsent sein.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Ein Fest für die Region
Die Vorbereitungen auf das Schützenfest laufen gerade auf Hochtouren. Für Schützenpräsident Paul-Eric Stolle hat der Countdown für das diesjährige Schützenfest längst begonnen: „Ich freue mich sehr, dass wir wieder einen so tollen Festplatz und ein buntes Programm präsentieren können. Der traditionelle ‚Tag der niedersächsischen Schützenvereine‘ findet mit vielen neuen Gästen aus unserem Bundesland statt. Und passend zu diesem Schwerpunkt konnten wir für den Posten des Schützensenators 2025 den niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies gewinnen – ein Zeichen der Anerkennung für das Schützenwesen in Hannover und darüber hinaus.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Ein bunter Platz für alle Generationen
Aus rund 500 Bewerbungen hat das Organisationsteam 200 Beschicker ausgewählt. Das ergibt einen Festplatz mit hoher Qualität und Vielfalt: 18 Fahrgeschäfte, elf Kinderfahrgeschäfte, drei Laufgeschäfte, 15 Großgastronomien – darunter beliebte Formate wie das Gay-People-Zelt, der Partybereich Brauhaus Live, das bä(h)renstarke Rundteil, der Biergarten Marris, das Alt-H-Zelt und erstmals der Irish-Pub-Biergarten „The Black House“, wo die Besucher*innen unter anderem Whisky-Tastings und Auftritte einer Irish-Folk-Band erwarten.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Sechs Attraktionen feiern in diesem Jahr ihre Premiere auf dem Platz: beispielsweise das familienfreundliche Laufgeschäft „Spaßallee“ mit vielen bunten Details und Wasserspielen, oder die Riesenschaukel „Best XXL“, die mit einer Höhe von 45 Metern und Maximalgeschwindigkeit von 126 Stundenkilometern den 20 Fahrgästen einiges an Schwindel- und Höhenangstfreiheit abverlangt.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Weil das Schützenfest Hannover schon immer ein kinderfreundliches Fest war und bleibt, sind wieder elf Kinderfahrgeschäfte, ein Kasperletheater und viele bunte Spielgeschäfte dabei. Auch der traditionelle Familientag am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet wieder statt und bietet bis zu 50 Prozent Rabatt auf viele Attraktionen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Schützenausmarsch
Was wäre das größte Schützenfest der Welt ohne den weltgrößten Schützenausmarsch? Am Sonntag, 6. Juli 2025, geht es nach dem traditionellen Startzeichen „Im Doubliertritt, Marsch!“ um 10:00 Uhr am Neuen Rathaus los. Über 150 verschiedene Vereine und 100 Musikzüge sowie Festwagen sind mit dabei auf der Strecke zum Schützenplatz. Der NDR überträgt wie jedes Jahr den Ausmarsch live im Fernsehen. Wer den Ausmarsch aus nächster Nähe sehen möchte, kann sich die begehrten Tickets für die Tribünen am Ballhofplatz und der Bruchmeisterallee bei eventim.de kaufen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Eckdaten zum Schützenfest Hannover:
Das Schützenfest Hannover auf dem rund zehn Hektar großen Schützenplatz in Hannover gilt als das größte Schützenfest der Welt. Die Tradition reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die Veranstaltungsfläche, die Zahl der Großfahrgeschäfte und die Zahl der Festzelte sind bisher von keinem Schützenfest weltweit überboten worden. Etwa 200 Schausteller begeistern die Besucher mit Neuheiten bei den High-Tech-Fahrgeschäften, Karussells, Geisterbahnen, Losbuden und vielen weiteren Attraktionen. Hannover hat mit über 60 Schützenvereinen und -gesellschaften eine große fachliche Vereinsdichte und trägt seit den 1950er-Jahren den offiziellen Ehrentitel „deutsche Schützenstadt“. Der Schützenausmarsch am 6. Juli 2025 ist mit rund 10.000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland, mit über 40 Festwagen und Kutschen und einer Länge von rund zehn Kilometern der umfangreichste Schützenausmarsch der Welt. Er bildet nicht nur den Höhepunkt der zehntägigen Festveranstaltungen, sondern verwandelt die Leinemetropole auch in eine einmalige Begegnungsstätte.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Pfingstkirmes in Bergisch Gladbach – es ist wieder soweit

Redaktion
29. Mai 2025
Buntes Spektakel für die ganze Familie rund um den Bergischen Löwen. 

Kulturgut und Brauchtumspflege werden in Bergisch Gladbach seit jeher großgeschrieben. Seit 183 Jahren halten in Bergisch Gladbach alljährlich die Schausteller Einzug. Nach den tollen Erfolgen in den letzten Jahren wünschen sich alle eine normale Kirmes, so wie immer.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Gerade in der aktuellen Zeit, in der sich scheinbar vieles verändert, ist es von großer Bedeutung, dass die Schausteller mit ihrer über 1.200-jährigen Brauchtumskultur mit ihren Kirmessen und Volksfesten für etwas Entspannung, Normalität und Freude sorgen.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


183 Jahre Kirmes in Bergisch Gladbach, Auszeit vom Alltag, das bedeutet: Balsam für die Seele: So sorgen die Schausteller von Samstag, 7. Juni 2025, bis Dienstag, 10. Juni 2025, auf dem Konrad-Adenauer-Platz und rund um den Bergischen Löwen für die größte und schönste Innenstadtkirmes im Rheinisch-Bergischen Kreis, denn sie haben viel zu bieten:
• Ein irres, ultimatives Fahrgefühl: „Frisbee“ - den Kick der Schwerelosigkeit und des Fluges erleben, prickelnd schön und megastark.
• Staubige Straße in endlos flirrender Hitze: „Route 66“ - der wohl berühmteste Autoskooter jenseits des Mississippi, mit komplett neuer Bemalung und neuem Licht.
• Über Berge und Täler fliegen: „Musik-Express“ heißt das Zauberwort. Ein Fahrgeschäft, das keine Kirmes missen darf.
• Sich im „Break-Dance“ um die eigene Achse drehen sorgt bei allen Fahrgästen für Spaß pur.
• Die Familienachterbahn erwartet die ganze Familie: Im „Ring Renner“ das Gefühl einer kleinen Achterbahn erleben.
• Eine Runde drehen mit dem Nachbau eines nostalgischen 15 Meter hohen Riesenrads.
• Und auch dabei, die „Chaosfabrik“, ein Laufgeschäft über drei Etagen, mit riesigem Spaßfaktor.
• Ein kleiner Zug entführt die jüngsten Kirmesgäste in ein Märchenland kindlicher Phantasie – „Die Schweinchenbahn“.
• Auf dem Mini-Scooter können schon die Kleinsten Auto fahren.
• Weiter geht‘s auf Kinderkarussell, Babyflug und Barockflieger.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Süßwaren-, Imbiss- und Getränkestände bieten kleine Verschnaufpausen und kulinarische Leckereien. Spiel, Spaß und Verlosung machen den bunten Reigen komplett.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Am Kirmessamstag, 7. Juni 2025, um 12:00 Uhr, wird die diesjährige Pfingstkirmes mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Frank Stein, Landrat Stephan Santelmann, Kreisdechant Norbert Hörter und Burkhardt Unrau, unter Glockengeläut und mit Bierfassanstich auf dem Konrad-Adenauer-Platz eröffnet. Die Schausteller laden alle Kirmesfreunde aus der gesamten Stadt Bergisch Gladbach, aber auch aus der Umgebung herzlich ein, bei der Eröffnung dabei zu sein.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Ein besonderer Leckerbissen für die Kinder: auch dieses Jahr haben die Schausteller kostenlos Fahrchips zur Verfügung gestellt, die nach der Eröffnung verteilt werden.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Am letzten Kirmestag, Dienstag, 10. Juni 2025 ist es dann soweit, denn die Schausteller verabschieden sich mit einem farbenprächtigen Feuerwerk der Superlative. Sie bedanken sich für die Gastfreundschaft, und auch St. Laurentius freut sich schon auf ein Wiedersehen im August zu seiner Laurentiuskirmes.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Fahrgeschäfte auf der Erlanger Bergkirchweih

Redaktion
29. Mai 2025
Von Donnerstag, 5. Juni 2025, bis Montag, 16. Juni 2025, ruft in Erlangen der „Berg“.

12 tolle Tage lang bieten folgende Fahrgeschäfte Spaß, Freude und Unterhaltung:
• „Voodoo-Jumper“
• Europarad
• „Der große Crash“
• Jules Verne-Tower

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


• „Jaguar“ (Musikexpress)
• „Hotel Edelweiß“ (Laufgeschäft)
• „Glas-Werk“ (Laufgeschäft)
• „Verrückte Baustelle“ (Kinderachterbahn)

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


• Montgolfiere
• Fantasy-Fly
• Miniatur-Sport-Korso
• Märchen Kinderschiffschaukel
• Großer Wellenflug (Kettenkarussell)

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Bergkirchweih lockt wieder nach Erlangen

Redaktion
28. Mai 2025
„Der Berg ruft!“ von Donnerstag, 5. Juni 2025, bis Montag, 16. Juni 2025.

Oberbürgermeister Florian Janik zapft am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 17:00 Uhr das erste Bierfass der 270. Erlanger Bergkirchweih vor dem Henninger-Keller an. Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft verkündet den Beginn mit Böllerschüssen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Bis Montag, 16. Juni 2025, sind die historischen Bierkeller im Grünen sowie fast 90 Fahr- und Vergnügungsgeschäfte und Imbiss- und Süßwarenstände auf dem Festgelände geöffnet. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung und von weiter weg werden bei gutem Wetter erwartet. Der „Berg“ ist täglich jeweils von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen bereits ab 9:30 Uhr.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Zahlreiche Attraktionen
In diesem Jahr gibt es auf der Bergkirchweih wieder neue und bekannte Fahrgeschäfte. Wieder dabei nach langen Jahren ist der „Voodoo Jumper“, welcher seinen Platz zwischen Hax‘n Liebermann und dem 55 Meter hohen „Europa-Rad“ hat. Mit dem „Jules Verne“, dem höchsten mobilen Riesenkettenflieger am Ostende, geht es bis auf 80 Meter hoch hinaus. Eine weitere Attraktion ist das Laufgeschäft „Hotel Edelweiß“ am Bärengarten. Für die kleinen Gäste sind erneut die „Montgolfiere“ und „Die verrückte Baustelle“ vorhanden. Wilden Fahrspaß bietet der „Jaguar Musikexpress“, der sich beim Kitzmann-Erlebnisberg neben dem Laufgeschäft „Glaswerk“ befindet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die kulinarischen Angebote in der Bergstraße und der Straße An den Kellern werden in diesem Jahr um neue Stände erweitert. Neu ist das Lokma Paradise, wo türkische Süßspeisen angeboten werden. Ebenfalls neu am Fleischmanns Garten ist Florian Kühn mit fränkischen Brotzeiten und seinem Kreisbier. Außerdem gibt es Lansers Stadl mit einem großen Schwenkgrill.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Angebote in der Bergstraße und den Kellern werden erneut durch die „Kitzmann Talstation“ und den Erlebnisberg ergänzt. Die offenen Bereiche dieser Einrichtungen bieten sowohl jungen als auch älteren Besuchern Gelegenheit zum Verweilen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Besonderheit rund um das 270. Jubiläum
Familientag und Bergtrauungen: Der beliebte Familientag findet am Donnerstag, den 12. Juni 2025, statt und bietet zahlreiche Vergünstigungen auf dem Festgelände. Mindestens ein Angebot bei den Kellern und Schaustellern wird in der Zeit von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr um 50 Prozent reduziert sein. An diesem Tag wird Oberbürgermeister Florian Janik drei Brautpaare im Gewölbe des Helbig-Kellers gegenüber dem Riesenrad trauen.

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Daten und Fakten:
• 12 Festwirte, zirka 900 Beschäftigte auf dem Festgelände, fast 90 Fahr- und Vergnügungsgeschäfte sowie Imbiss- und Süßwarenstände
• Donnerstag, 5. Juni 2025 um 17:00 Uhr Eröffnung/Anstich des ersten Bierfasses
• Donnerstag, 5. Juni 2025 um 20:00 Uhr Probealarm
• Donnerstag, 12. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist Familientag
• Sonntag, 15. Juni 2025 um 9:00 Uhr ist Gottesdienst am Erich-Keller
• Montag, 16. Juni 2025 um 23:00 Uhr findet die Beerdigung des letzten Fasses statt

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



Getränkepreise auf dem Oktoberfest 2025

Redaktion
27. Mai 2025
Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen kalkulierten Getränkepreise für die Wiesn 2025 mitgeteilt.

Demnach wird eine Maß Festbier heuer zwischen 14,50 Euro und 15,80 Euro kosten, durchschnittlich 3,52 Prozent mehr als im Jahr 2024, als die Preisspanne von 13,60 bis 15,30 Euro reichte.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betragen pro Liter für Tafelwasser 10,95 Euro (2024: 10,48 Euro), Spezi 12,48 Euro (2024: 12,23 Euro) und für Limonade 12,11 Euro (2024: 11,67 Euro).

Gutscheinheft für Hamburger Sommerdom 2025 zu gewinnen


Die Getränkepreise werden nicht von der Landeshauptstadt München festgelegt. Die Stadt überprüft als Veranstalter jedoch die von den Gastronomen genannten Preise auf ihre Angemessenheit. Dazu wird ein Vergleich mit den Preisen der gastronomischen Großbetriebe im Stadtgebiet München vorgenommen. Diese Preise liegen beim Bier aktuell zwischen 7,70 Euro und 13,40 Euro pro Liter Export.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
weiterlesen
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
weiterlesen
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
weiterlesen



  1. Ingolstädter Pfingstvolksfest mit Neuheiten und Klassikern
  2. Das 85. Schwandorfer Volksfest steht in den Startlöchern
  3. Amberger Pfingst-Dult – Vergnügen, Tradition, Genuss!
  4. Highlights und Neuheiten des Schützen- und Volksfests Wolfsburg

Unterkategorien

Seite 11 von 130

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner