- Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
- „Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
- Magische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
- Michelstädter Bienenmarkt 2025 – Volksfest mit Tradition und Herz
- Passauer Maidult 2025
- Potsdam vergibt Konzession für Weihnachtsmarkt an neuen Betreiber
- Beschickerliste des Rüsselsheimer Mainfestes 2025
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Große Maikirmes in Nordhorn
- Mit der Auer Maidult startet die Münchner Dultsaison 2025
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Die Bottroper Karnevalskirmes, mit einer Tradition von über 600 Jahren, steht in den Startlöchern und verspricht auch in diesem Jahr ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Trotz anfänglicher Herausforderungen im vergangenen Jahr, freut sich die Stadt Bottrop, gemeinsam mit dem Deutschen Schaustellerbund, auf eine abwechslungsreiche Kirmeszeit vom Donnerstag, 27. Februar 2024, bis einschließlich Rosenmontag, 3. März 2025.
Folgende Vergnügungsbetriebe warten dieses Jahr auf ihre Besucher:
Fahrgeschäfte/Scooter
• XFactor von Franz Deinert am Altmarkt
• Break Dance No. 1von Hermann Bonner Schaustellerunternehmen e.K. am Berliner Platz
• Disco Dance von Justin Smits in der Brauer Straße
• eXtrem von Melvin Karabeg am Cyriakusplatz
• Love-Express von Kreft am Pferdemarkt
• Millennium-Drive von der Traugott Petter KG am Berliner Platz
Kinderfahrgeschäfte
• Dschungel-Reise von Angela Bengel am Cyriakusplatz
• Kinderexpress von Karl Budek in der Hochstraße
• Kinder-Paradies von Freizeitspezialist Küchenmeister e.K. am Pferdemarkt
• Kinderkarussell von Ilona Issel am Berliner Platz
• Kinderwellenflieger von Kreft in der Brauer Straße
• Star Trek von Krenz am Cyriakusplatz
• Verrückte Baustelle von Tanja Luxem am Berliner Platz
Laufgeschäft
• Time-Factory von der Hartmann GbR am Cyriakusplatz
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
weiterlesen„Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
weiterlesenMagische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
weiterlesen- Redaktion
Für Groß und Klein ist auf dem diesjährigen Mathaisemarkt in
Schriesheim wieder viel geboten:
• Musik-Express von Michael Baier
• Rivalen der Rennbahn – Das Derby von Mary-Ann Borho
• Orient-Express von
Karin Diebold
• Rio von Eric und Volker Dietz GbR
• Riesenrad „Grand Soleil“ von der Göbel-Worms GmbH
• Circus-Circus von der Gründler & Preuß KG
• Disco-Skooter Number 1 von Autoskooter Haas e.K.
• Mr. Gravity von Frank Oberschelp
• Kindertraum von André Roder
• Kid’s Car-World von Stephan Schuster
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
weiterlesen„Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
weiterlesenMagische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
weiterlesen- Redaktion
Wenn an der Bergstraße die ersten Blumen blühen und ein Riesenrad zu
sehen ist, steht das erste große Wein- und Frühlingsfest der Region bevor: der
Schriesheimer Mathaisemarkt.
Von Freitag, 7. März 2025,
bis Dienstag, 11. März 2025, sowie von Freitag, 14. März 2024, bis Sonntag, 16.
März 2025, öffnet die Stadt Schriesheim ihre Tore für den 444. Mathaisemarkt.
Jährlich werden weit über 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Das Programm ist auch dieses Jahr abwechslungsreich – für Groß und Klein wird viel geboten. Die Krönung der Schriesheimer Weinhoheiten stellt traditionsgemäß die Eröffnung des großen Festes dar. Ein weiteres Highlight ist der Festzug am Sonntag, 9. März 2025 um 14:00 Uhr.
Unter dem Motto „Mit Bauernweisheiten durch das Jahr“ ziehen 42 Vereine und Gruppen durch die Straßen. Laufbegeisterte und Kampfsport-Fans sollten sich auf jeden Fall das erste Wochenende vormerken: Am Samstag, 8. März 2025, findet der 29. BWT-Mathaisemarktlauf statt und am darauffolgenden Tag messen sich Süddeutschland und Kroatien im Boxen.
Der Umzug der Fanfarenzüge am Sonntag, 16. März 2025, ist einer der musikalischen Höhepunkte des Mathaisemarkts. Neben den attraktiven Programmpunkten im Festzelt, den Straußwirtschaften und Gaststätten laden viele weitere Attraktionen zum Verweilen ein. Der Vergnügungspark mit seinen vielfältigen Fahrgeschäften garantiert Spaß für jeden. Der Krammarkt lädt mit allerlei Waren zum Stöbern ein.
Das Kelterhaus Wehweck bietet an allen Festtagen musikalische Unterhaltung in der Straußwirtschaft und im Keller. Im historischen Zehntkeller werden am Mittwoch, 12. März 2025, Weine von der Badischen und Hessischen Bergstraße prämiert.
Im Haus der Feuerwehr findet an allen Veranstaltungstagen die Kunstausstellung „WasserFormenFarben“ von Hans Assmus und Michael Kunze statt, die Vernissage ist für den Freitag, 7. März 2025, um 17:00 Uhr geplant. Im BDS-Zelt auf dem Festplatz öffnet die Leistungsschau von Samstag, 8. März 2025, bis Dienstag, 11. März 2025, sowie von Freitag, 14. März 2025, bis Sonntag, 16. März 2025, ihre Pforten. Neben zahlreichen Ausstellern und einer einladenden Bewirtung ist auch die Stadt Schriesheim mit einem Informationsstand zu finden. Der Stand ist an allen Veranstaltungstagen geöffnet.
Weitere Informationen folgen auf www.KirmesMagazin.de
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
weiterlesen„Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
weiterlesenMagische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
weiterlesen- Redaktion
Von Donnerstag, 27. Februar 2025 bis Dienstag, 4. März 2025 herrscht
in Mannheim wieder Ausnahmezustand.
Gemeinsam präsentieren
Schausteller, Gastronomie und Karnevalsvereine ein stimmungsreiches Programm und
sorgen von „Altweiberfasnacht“ am Donnerstag, 27. Februar 2025, bis zur
„Straßenfasnacht“ am Dienstag, 4. März 2025, für einen schwungvollen Ausklang
der heiteren Jahreszeit.
Auf dem Mannheimer Fasnachtsmarkt werden allen Besuchern abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Feiern geboten.
Krönender Abschluss der Kampagne und des Fasnachtsmarktes in der Mannheimer Innenstadt bildet dann die „Straßenfasnacht“ am Dienstag, 4. März 2025.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
weiterlesen„Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
weiterlesenMagische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
weiterlesen- Redaktion
Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte - die ersten Infos für das diesjährige
Karnevalsevent in Bottrop.
In Bottrop wird die
Kirmessaison mit der traditionellen Karnevalskirmes von Donnerstag, 27. Februar
2025, bis Montag, 3. März 2025, eingeläutet. Fünf Tage lang bietet die Kirmes
auf dem Altmarkt, dem Berliner Platz, dem Kirchplatz und Umgebung ein buntes
Programm für die ganze Familie.
Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen: Insgesamt sind 66 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten, darunter sechs Großfahrgeschäfte, acht Kinderfahrgeschäfte und zwei Schießbuden. Außerdem gibt es Verkaufsstände, Süßwarenbuden und einen Getränkeausschank.
Ein besonderes Highlight ist die exklusive Verlosung einer Backstage-Tour sein – weitere Informationen dazu veröffentlichen wir in Kürze.
Offizielle Eröffnung und Feuerwerk
Die Eröffnung der Karnevalskirmes findet am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 13:11 Uhr auf dem Rathausplatz in Bottrop statt. Gemeinsam mit den Karnevalisten geht es dann zum Altmarkt, wo die Kirmes mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnet wird. Am Freitagabend können sich die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder auf ein Feuerwerk freuen. Gegen 21:00 Uhr wird der Himmel über Bottrop wieder in bunten Farben erstrahlen.
Öffnungszeiten und Service
Die Kirmes ist täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, am Rosenmontag, 3. März 2025, sogar von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Das Kirmesbüro in der Hansastraße 1 ist zu den Öffnungszeiten der Veranstaltung besetzt.
Für den Komfort der Besucher stehen zwei Toilettenwagen zur Verfügung - einer auf dem Kirchplatz und einer auf dem Berliner Platz.
Sicherheit und Straßensperrungen
Die Sicherheit der Gäste steht an oberster Stelle. Insgesamt 360 Trucksperren sorgen für einen geschützten Veranstaltungsbereich. Ein privater Sicherheitsdienst ist täglich ab 11:00 Uhr im Einsatz. Auch der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei werden wieder mit verstärkter Präsenz vor Ort sein. Die Osterfelder Straße wird während der Veranstaltungszeiten von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr gesperrt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt