- FKF-Award 2025: Die Gewinner stehen fest
- Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht
- Themenpark erhält den Award für den „Besten Preis für Familien“
- Kirmesfreude in Versmold: Ein aufregendes Wochenende für Groß und Klein
- Markterlebnis der Extraklasse mit fast 300 bunten Ständen
- Kirmes auch 2025 am traditionellen Ort
- Winterlicher Wasserspaß für die ganze Familie
- 2. Eventjahr von „Movie Park’s Hollywood Christmas” verzeichnet starken Besucheranstieg
- 2025 ist ein Jahr voller Erlebnisse
- Europa-Park Pre-Opening am 15. März 2025
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Die Freiburger Frühjahrsmess‘ bringt dann wieder elf Tage lang bunte Lichter, schnelle Fahrgeschäfte und Spiel und Spaß für die ganze Familie auf das Gelände der Messe Freiburg. Bis Montag, 27. Mai 2023 können sich die Besucher an den Attraktionen der über 100 anwesenden Schausteller und Marktkaufleute erfreuen.
Die Schausteller und Marktkaufleute sorgen für ein abwechslungsreiches Programm an Fahrgeschäften und Spielständen. Highlights sind in diesem Jahr mit einer Premiere im Jahr 2024 das Fahrgeschäft „Mythos“ von Frau Högerle, erstmal in Freiburg mit dabei ist auch die Firma Straube mit dem Fahrgeschäft „Aviator“.
Die Klassiker „Break-Dance No. 1“, die „Wilde-Maus“, „Flip-Fly“, „Best XXL“ und „Eclipse“ sind in diesem Frühjahr auch wieder mit dabei. Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher auf eine bunte Auswahl freuen, mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und vielem mehr. Der Warenmarkt inmitten der Frühjahrsmess‘ bietet ein vielseitiges Angebot an handgemachten Produkten, Kleidung, Schmuck, Gewürzen oder Haushaltswaren.
Auch die beliebten Aktionstage finden 2024 wieder statt: Am Dienstag, 21. Mai 2024 ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 22. Mai 2024 ist Studententag. An diesem Tag kommen alle Besitzer eines gültigen Studentenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten.
Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 23. Mai 2024 statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Am Freitag, 24. Mai 2024 findet der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf die ersten 100 Enkel, die mit ihren Großeltern ans Riesenrad kommen, wartet eine Überraschungstüte mit Freifahrten.
Zu Beginn und auch zum Ende der Frühjahrsmess‘ erwartet die Besucher wieder ein bunter Himmel über dem Messegelände: Das Eröffnungsfeuerwerk findet am Freitag, 17. Mai 2024 gegen 23:00 Uhr statt, das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 27. Mai 2024, ebenfalls gegen 23:00 Uhr den Himmel über Freiburg erleuchten.
Öffnungszeiten der Freiburger Frühjahrsmess‘ 2024:
• Freitag, 17. Mai 2024 von 17: Uhr bis 24:00 Uhr
• Montag, 20. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 19. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 26. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 27. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
20 Tage vor der Eröffnung der Eisleber Frühlingswiese können wurden alle Bausteine zusammengesetzt und die Veranstalter freuen sich auf ein großartiges Veranstaltungsspektakel.
Das gesamte Wiesengelände mit 50.000 Quadratmetern wird benötigt, um
• Riesenrad, Achterbahn, Freifall-Turm, 70 weitere Schaustellerbetriebe,
• Händlermeile mit Marktschreiern und 17 weiteren Händlertrieben,
• die Gewerbeschau „Reforma“ mit 25 Unternehmen,
• die Waldarbeitermeisterschaften mit Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet und
• Hubschrauberrundflugangebote
zu platzieren und in das richtige Licht zu rücken.
Am Freitag, 3. Mai 2024 um 22:00 Uhr wird es außerdem ein Musikfeuerwerk geben, das extra für die Frühlingswiese arrangiert und programmiert wird. Auch wenn wir uns wiederholen, steckt in den teilnehmenden Betrieben und Unternehmen so viel Qualität und Individualität, die ihresgleichen sucht.
Um den Ansturm an Besucher meistern zu können, werden direkt am Veranstaltungsgelände rund 1.200 Parkflächen bereitgehalten.
Am Mittwoch, 1. Mai 2024 um 11:00 Uhr wird Bürgermeister Carsten Staub das Volksfestspektakel am Eingangstor der Frühlingswiese in zahlreicher Anwesenheit der Gäste, des Wiesi und seinen Weggefährten, vornehmen.
Freuen Sie sich auf das, was kommt!
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Paderborn startet am Samstag, 20. April 2024, mit dem Lunapark und dem Lunamarkt in die diesjährige Kirmes- und Jahrmarktsaison. Bis Sonntag, 28. April 2024, sorgen über 70 Schausteller und Markthändler aus ganz Deutschland für Abwechslung, Freude und Einkaufsvergnügen.
Auch in diesem Jahr wird es im Haxthausengarten hinter der PaderHalle parallel zum Lunapark einen eigenständigen Markt für Waren aller Art geben. Auf dem Lunamarkt können dann unter anderem Haushaltswaren, Reinigungsmittel, Kunsthandwerk aus Nepal, Geschenk- und Dekoartikel aus Holz, Handyzubehör, Strumpfwaren, Schnaps und Liköre, Seifen, Kosmetik, Schafsfelle, Lederwaren, Gewürze, Bunzlauer Keramik und Reinigungssysteme von Hyla erworben werden. Der Lunamarkt ist von Montag bis Samstag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie sonntags von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Neben Libori und Herbstlibori ist der Lunapark mit der Gründung im Jahre 1919 die jüngste Kirmes in der Paderstadt. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiches Fahrvergnügen verspricht in diesem Jahr unter anderem die Familienachterbahn Tom der Tiger. Auch das Riesenrad „Movie Star 1“ ist in diesem Jahr wieder vertreten und bietet allen Besuchenden einen hervorragenden Ausblick auf das Festgelände und die Umgebung. Ein weiteres Highlight ist das Fahrgeschäft „Jetlag“, das 100 Stundenkilometer schnell wird. Der Adrenalinschub ist somit garantiert. Mit dem sogenannten Scheibenwischer „Shaker“ und dem „Disco Swing“, einem Rundfahrgeschäft für Familien, wird die Mischung abgerundet.
Natürlich dürfen auch die Klassiker wie Autoscooter, Breakdancer und Musikexpress auf der Traditionskirmes nicht fehlen. Daneben stehen zahlreiche weitere Attraktionen, Ausschankbetriebe, Imbissbetriebe und Kinderfahrgeschäfte, wie das Paderborner Pferdekarussell Anno 1886 oder auch ein Schwanenflug, bereit und runden das familienfreundliche Kirmesbild ab.
Am Mittwoch, 24. April 2024, ist „Happy Hour“ auf dem Lunapark, das heißt, 1x bezahlen und 2x fahren. Am Freitag, 26. April 2024, kommen ab 16:00 Uhr die Superhelden auf den Lunapark. Ein weiteres Highlight an diesem Tag stellt ein Feuerwerk dar, das zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr durch den Schaustellerverein Paderborn e.V. abgeschossen wird.
Unter der Woche ist die Kirmes von 14:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr und Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet. Der Lunapark und der Lunamarkt werden am Samstag, 20. April 2024, um 16:30 Uhr beim Alpendorf des Betreibers Adolf Steuer feierlich von Bürgermeister Michael Dreier eröffnet.
Die Parkhäuser Neuhäuser Tor und Rolandsweg sowie der Parkplatz Maspernplatz Ost stehen den Besuchern in unmittelbarer Nähe des Festplatzes zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Jedes Jahr wird ein besonderes Geschäft auf dem Nürnberger Volksfestplatz prämiert. Ein unabhängige Jury hat beraten und eine Entscheidung getroffen – und am heutigen Dienstag wurden die Inhaber überrascht: Sandra Besold-Hirt und Markus Hirt haben die Urkunde „Ausgezeichneter Schaustellerbetrieb 2024“ für ihr Schießgeschäft erhalten.
Das Paar, das ist eine Besonderheit, hat sich bei einer externen Fortbildung, einem Computerkurs, kennengelernt. Sie kommt aus einer alten Schaustellerfamilie, doch er kommt „von privat“, wie man unter Schaustellern Menschen nennt, die keine Schaustellertradition besitzen. Er ist gelernter Zahntechniker, doch mit der Zeit hat er sich dem reisenden Geschäftsleben angeschlossen.
Zwei Kinder, Theresa, 15 und Noah, 18 gehören zur Familie. Als Schausteller bereisen sie vor allem die Region, Franken. Bayreuth und Neustadt-Aisch gehören zu den am weitest entferntesten Reisezielen.
Weitere Termine:
Donnerstag, 11. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr:
Es ist Ladies-Night am ganzen Volksfestplatz
Das wird wieder lustig: An diesem Tag zahlen Damen ab 18:00 Uhr nur den halben Preis bei allen teilnehmenden Fahrgeschäften – und das gilt auch für damenhaft-verkleidete Herren. Am Eingang verschenkt die Schaustellerjugend 5.000 leuchtende und blinkende Herzen. Überall gibt es Aufmerksamkeiten oder Geschenke für Damen. Anmerkung: Das alles gibt es so nur in Nürnberg, denn solch ein Engagement ist nicht selbstverständlich: Ein Preisnachlass in dieser Höhe bedeutet eine besondere Kraftanstrengung der teilnehmenden Betriebe und beweist wieder einmal das Engagement der Schausteller bei der Gestaltung der Thementage.
Festzelt Papert ab 18:00 Uhr: Die Rothsee-Musikanten
Zum Frankendorf ab 16:00 Uhr Livemusik mit den „Saitenspringern“
Freitag, 12. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr:
Magic Friday: Großer Lichterzauber am ganzen Platz
Bunte Morph-Gestalten verblüffen mit ihren akrobatischen Kunststücken, Stelzenfiguren, die in der Dämmerung leuchten, überraschen in fantasievollen Kostümen. Ab 18:00 Uhr. Bunte Morph-Gestalten
Ab 19:00 Uhr: Nightrons– fantastischer Roboter-Walk-Act: Leuchtende Stelzenfiguren: Oakleaf-Stelzenkunst
Sa., 13. April 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
16:00 Uhr: Oldtimertreffen. Großes Oldtimertreffen mit Fahrerstammtisch (Ofenwerk / Altmühltal Classic Sprint) – Start: Eingang Große Straße, dann Parade der Oldtimer um den ganzen Platz Livemusik am Platz mit „Fischerman & Friends“
Festzelt Papert ab 18:00 Uhr: Volxrock und Partymucke mit den Störzelbachern, one & six
Zum Frankendorf ab 16:00 Uhr: Livemusik mit den „Saitenspringern“
Sonntag, 14. April 2024 von 13:00 Uhr bis 23:30 Uhr:
Letzter Tag, letzte Gelegenheit zum Volksfestbummel
Abschlussfeuerwerk um 22:00 Uhr
Festzelt Papert ab 12:00 Uhr: Livemusik zum Mittagstisch, ab 18:00 Uhr Party mit „Bressdli“
Zum Frankendorf ab 16:00 Uhr Livemusik mit dem „Black & White Duo“
Das Foto zeigt Schausteller-Vertreter Rudi Bergmann, Sandra Besold-Hirt, Volksfestkönigin Christina und Markus Hirt vor dem ausgezeichneten Geschäft.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Redaktion
Es ist eine Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren Gäste aus Stadt und Land mobilisiert und den Frühling in der Neuburger Einkaufswelt einläutet. An vier Veranstaltungstagen locken drei bekannte Attraktionen in die Ottheinrichstadt.
Den Rahmen bildet von Donnerstag, 11. April 2024 bis Sonntag, 14. April 2024 die Frühjahrsdult mit Kinderfahrgeschäft, Schaustellern und kulinarischen Schmankerln auf dem Schrannenplatz. Der Dultfreitag ist offizieller Kindertag mit ermäßigten Preisen von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Weitere Höhepunkte sind dann am Sonntag der große Krammarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag der Geschäftswelt.
Am Sonntag, 14. April 2024, erstreckt sich der große Krammarkt auf die Rosen-, Färber-, Schmid-, Hechten-, Mazillis- und Weinstraße. Die sechs Straßen werden von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in eine Fußgängerzone umfunktioniert und bilden damit die ideale Ergänzung zum verkaufsoffenen Sonntag der Geschäftswelt, die ihre Pforten von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnet.
Das große Areal des Krammarkts erlaubt eine ansprechende Anordnung der Stände. So finden sich diesmal mehr als 40 Fieranten mit den unterschiedlichsten Angeboten von Haushaltswaren bis hin zum Kunsthandwerker. Wer dabei dem großen Trubel entgehen möchte, sollte den ruhigeren Vormittag zum Stöbern nutzen.
Aufgrund der Frühjahrsdult findet der Samstagswochenmarkt am 13. April 2024 in der Pferd- und Adlerstraße und um den Schrannenplatz statt.
Die Öffnungszeiten der Frühjahrsdult:
• Donnerstag, 11. April 2024 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• Freitag, 12. April 2024 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• Samstag, 13. April 2024 von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• Sonntag, 14. April 2024 von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen