- Fahrgeschäft von Huss Park Attractions in Freizeitpark
- „Huss Park Attractions“ bringt neues Fahrgeschäft in Freizeitpark
- Magische Walpurgisnacht in Freizeitpark – Event für Erwachsene
- Michelstädter Bienenmarkt 2025 – Volksfest mit Tradition und Herz
- Passauer Maidult 2025
- Potsdam vergibt Konzession für Weihnachtsmarkt an neuen Betreiber
- Beschickerliste des Rüsselsheimer Mainfestes 2025
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Große Maikirmes in Nordhorn
- Mit der Auer Maidult startet die Münchner Dultsaison 2025
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Am Mittwoch, 9. August 2023 wird der Besuch auf der Cranger Kirmes etwas
preisgünstiger.
(um) „Familientag“ auf der Familienkirmes: Am
Mittwoch, 9. August 2023, bieten auf der Cranger Kirmes alle 50 Fahr- und
Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen
Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten
Kirmestag von 13:00 Uhr bis um Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am
Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Und noch eine gute
Nachricht für die ganze Familie: Der Wetterfrosch kündigt für Mittwoch einen
Kirmestag mit Sonne und komplett ohne Regen an.
Jede der rund 500 Schaustellungen auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen hat sich, so das Stadtmarketing Herne, vertraglich verpflichtet, zum „Familientag“ mindestens ein Angebot preiswerter als an den anderen zehn Kirmestagen anzubieten. Ein Beispiel: Der Biergarten serviert seinen Gästen ein bestimmtes Getränk zum reduzierten, die knackige Bratwurst dazu kostet den normalen Preis. Die Schaustellenden präsentieren Ihr jeweiliges „Familientag-Schnäppchen“ auf extra angefertigten und gut erkennbaren
Hinweisschildern an ihren Fahrgeschäften, Ausschankbetrieben oder Losbuden. Solch ein Hinweisschild hängt zum Beispiel am Souvenir- und Infostand am Cranger Tor: Dort wird der beliebte Plüsch-Fritz um einen Euro preiswerter angeboten. Wichtig: Die Crangetaler der Schlemmer- und Fahrpässe werden am „Familientag“ als Zahlungsmittel nicht akzeptiert.
Als Familienkirmes lockt Crange in diesem Jahr mit 16 Fahrgeschäften, die sich eigens an Kinder richten, vom Rundfahr-Karussell über den Kinder-Autoscooter bis zur Kinder-Achterbahn. Und auch Kirmesandenken gibt es für die Jüngsten: Babylätzchen, das Kirmesmemory-Spiel oder den Plüsch-Fritz.
Kinder fühlen sich auf der Familienkirmes Crange sehr wohl. Daher sollte auch kein Kind verloren gehen. Am Souvenir- und Infostand am Cranger Tor oder an den Kinderfahrbetrieben gibt es kostenlose Kinderarmbänder, auf denen die Telefonnummer der Eltern geschrieben werden kann. „Aufgefundene“ Kinder werden beim DRK in der Jugendkunstschule an der Dorstener Straße betreut. „Am besten einen Treffpunkt mit dem Kind vereinbaren, zum Beispiel am Souvenirwagen am Cranger Tor. Dort kann das Kind auf die Eltern warten“, so Kirmessprecher Alexander Christian.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Folgen Sie uns auf
Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde
- Redaktion
Erfahren Sie als Erstes von brandneuen Artikeln, exklusiven Gewinnspielen und weiteren Überraschungen, die wir speziell für unsere treuen Leserinnen und Leser vorbereiten.