• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • „Professor, noch a Maß!“
  • Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
  • 122. Schollenfest findet statt
  • Kirmestrubel, Musik und Show beim Dorffest in Harpen
  • Geplante Attraktionen der Kirmes in Neuss
  • Cranger Kirmes knackt die 4 Millionen-Marke
  • Neuenkirchener Kirmes 2025 – Tradition trifft Erlebnis
  • Rekordverdächtige Weinheimer Kerwe
  • Unfall mit Überkopffahrgeschäft auf Cranger Kirmes
  • Brokser Heiratsmarkt vom 22. – 26. August 2025

Kirmes/Volksfeste

Volksfesttaler 2024 ab sofort erhältlich

Redaktion
16. November 2023
Stimmung, Karussellvergnügen und Gaudi am Gäubodenvolksfest 2024 mit 10 Prozent Rabatt – ab 20. November 2023 im Weihnachtsvorverkauf erhältlich.

Kein schlechtes Geschäft: 11 Volksfesttaler für 10 Euro ist der Wechselkurs für die Gäubodenvolksfest-Taler. Die Taler haben die gleiche Kaufkraft wie der Euro. Karussell fahren oder Zuckerwatte kaufen wird damit um 10 Prozent günstiger.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Erstmals präsentiert wurde der Straubinger Volksfesttaler, Straubings unterhaltsames Zahlungsmittel, im Jahr 2013. Seitdem gehört das Plastikgeld neben Euros und Cents zur „Pflichtwährung“ in den Geldbörsen von immer mehr Gäubodenvolksfest-Besuchern.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Kauf der Volksfesttaler garantiert dem Besitzer einen Mehrwert von 10 Prozent gegenüber dem Euro. Allerdings: Die Maß Bier in den Festzelten oder Zigaretten kann man mit der unterhaltsamen Straubinger Volksfestwährung aus rechtlichen Gründen nicht bezahlen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Auf einen wichtigen Aspekt, der nur von 9. August 2023 bis 19. August 2024 gültigen Ersatzwährung, verweist die Herausgeberin: Der Volksfesttaler ist nur im jeweiligen Veranstaltungsjahr gültig.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Erhältlich ist der Straubinger Volksfesttaler 2024 ab Montag, 20. November 2023 bei „Stadtmarketing und Tourismusinformation“ in der Fraunhoferstraße und beim Leserservice des Straubinger Tagblatts am Ludwigsplatz.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen
Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
weiterlesen
122. Schollenfest findet statt
weiterlesen



Wichtige Informationen für Bahnreisende

Redaktion
16. November 2023
Wegen des Streiks der Gewerkschaft „GDL“ ist der bundesweite Zugverkehr erheblich beeinträchtigt.

Der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn wird von Mittwoch, 15. November 2023 um 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 16. November 2023 um 18:00 Uhr, bundesweit wegen eines Streiks der GDL massiv beeinträchtigt sein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Bitte beachten Sie, dass es bereits vor Streik-Beginn, ab zirka 18:00 Uhr und nach dem Streik-Zeitraum, bis Freitag, 17. November 2023 gegen 3:00 Uhr, zu Ausfällen und Verspätungen kommen wird.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Während der Streikmaßnahme wird auf einigen Linien ein Notfahrplan bei DB Regio Bayern angestrebt. Dieser wurde bereits in die Onlinemedien www.bahn.de und DB Navigator, eingepflegt.
Trotzdem kann die Deutsche Bahn nicht garantieren, dass alle Reisenden an ihr Ziel kommen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


„Wenn möglich, verschieben Sie bitte geplante Reisen“, so ein Bahnsprecher. Und er fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, ab Freitagfrüh das vollständige Fahrplanangebot wieder anzubieten.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Bitte informieren Sie sich kurz vor Abfahrt der geplanten Reise in den Onlinemedien auf www.bahn.de oder im DB Navigator über ihre Fahrt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Wenn Sie sich telefonisch über die Auswirkungen des GDL-Streiks auf den Bahnverkehr informieren möchten, stehen Ihnen die Bahn-Servicemitarbeiter gerne zur Verfügung. Die kostenfreie Hotline erreichen Sie unter der Telefonnummer (0 80 00) 99 66 33.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.bahn.de/aktuell.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen
Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
weiterlesen
122. Schollenfest findet statt
weiterlesen



Weihnachtspyramide startklar für den Weihnachtsmarkt

Redaktion
07. November 2023
Waren Sie dort schon mal?

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  


   
Am Montag, 6. November 2023 hat erfolgreich die TÜV-Abnahme der Weihnachtspyramide auf dem Darmstädter Marktplatz stattgefunden. 

Die Pyramide war dafür bereits vergangene Woche am 31. Oktober 2023 vom dortigen Schaustellerverband aufgebaut worden.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Der Darmstädter Schaustellerverband hat in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt dem Darmstädter Weihnachtsmarkt 1996 mit der Weihnachtspyramide auf dem Marktplatzbrunnen ein Wahrzeichen gegeben. Der Verband finanziert die Pyramide und die Stadt unterstützt bei den Genehmigungen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Oberbürgermeister Hanno Benz dazu: „Mein herzlicher Dank gilt dem Darmstädter Schaustellerverband. Ich freue mich, dass wir zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes endlich wieder sagen können: Der Markt ist eröffnet, lasst die Pyramide leuchten.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Pyramide wurde 1995 vom Heimatverein Hilmersdorf im Erzgebirge gefertigt. Zum 20jährigen Jubiläum erhielt die Pyramide 2015 mit einer Unterkonstruktion aus Stahlträgern eine neue Statik. Zudem wurde sie komplett neu gestrichen und die Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgerüstet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Aufbau der 9 Meter hohen Pyramide wird in Eigenregie durch den Schaustellerverband geleistet und benötigt zirka 10 Stunden mit 8 Arbeitskräften – der Abbau dauert etwa 8 Stunden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Ich danke allen Mitgliedern unseres Schaustellerverbandes, die wieder mitgeholfen haben, unsere Pyramide aufzubauen. Es war ein tolles Gefühl sie hier fertig vor uns zu sehen. Nun sind wir froh, dass auch der TÜV den Betrieb freigegeben hat,“ erzählt der Vorsitzende des Schaustellerverbandes, Michael Hausmann.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Pyramide war - unter anderem coronabedingt – seit mehreren Jahren nicht mehr im Einsatz. Daher benötigte sie ein neues TÜV-Zertifikat. Ihren Betrieb aufnehmen wird die Pyramide traditionell zu Beginn des Darmstädter Weihnachtsmarktes am Montag, 20. November 2023.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen
Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
weiterlesen
122. Schollenfest findet statt
weiterlesen



Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Redaktion
06. November 2023
Am Sonntag, 12. November 2023 lädt die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm zur diesjährigen Martinidult ein. 

(km) Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein buntes Sortiment an Waren bieten. Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit sind auf der Martinidult vor allem Winterartikel gefragt. Von Schals und Socken bis hin zu Mützen und Pullover bieten die Händler all das an, was an kalten Tagen wärmt. Natürlich erwarten Besucherinnen und Besucher aber auch traditionelle Waren, wie Spielwaren, Haushaltsgegenstände oder Dekoartikel. Für das leibliche Wohl ist an zahlreichen Verpflegungsbuden gesorgt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Am Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, können sich Groß und Klein außerdem bei einer Kutschfahrt durch die Innenstadt auf eine gemütliche Rundfahrt freuen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Wer statt mit der Kutsche lieber eine kostenlose Rundfahrt durch die Innenstadt mit dem Innenstadt-Express unternehmen will, kann dies auch in diesem Jahr wieder tun. Der umweltfreundliche, ökostrombetriebene gelb-blaue Zug bringt auch die Autofahrer, die am Volksfestplatz parken, in die Innenstadt. Die erste Tour startet um 13:00 Uhr, die letzte um 17:00 Uhr.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, es wird dafür eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Scheyerer Straße/Auenstraße, gegenüber Schreibwaren Daubmeier, errichtet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern.

Die Termine der Dultsonntage für das kommende Jahr stehen bereits fest: Josephidult am 17. März 2024, Maidult am 5. Mai 2024, Herbstdult am 6. Oktober 2024 und Martinidult am 10. November 2024.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen
Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
weiterlesen
122. Schollenfest findet statt
weiterlesen



90 Aluminiumprofile eines Festzelts gestohlen

Redaktion
05. November 2023
Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl auf der Gillamooswiese und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

In der Zeit von Freitag, 27. Oktober 2023 bis Donnerstag, 2. November 2023 entwendeten bislang unbekannte Täter von einem auf der Gillamooswiese in Abensberg abgebauten und zwischengelagerten Festzelt 90 Aluminiumprofile.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


„Dem Eigentümer entstand dadurch ein Schaden von etwa 10.000 Euro“, so ein Polizeisprecher.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sind aufgerufen, sich bei der Kelheimer Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 zu melden.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen
Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
weiterlesen
122. Schollenfest findet statt
weiterlesen



  1. Krammarkt in der Bocholter City
  2. Der 30-millionste Gast betritt das Legoland
  3. 500.000 Besucher beim ältesten Volksfest Deutschlands
  4. Besucherzuwachs auf Herbstmess‘

Unterkategorien

Seite 111 von 133

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner