• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 1.000 Fahrchips fallen von oben herab
  • Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
  • „Professor, noch a Maß!“
  • Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
  • 122. Schollenfest findet statt
  • Kirmestrubel, Musik und Show beim Dorffest in Harpen
  • Geplante Attraktionen der Kirmes in Neuss
  • Cranger Kirmes knackt die 4 Millionen-Marke
  • Neuenkirchener Kirmes 2025 – Tradition trifft Erlebnis
  • Rekordverdächtige Weinheimer Kerwe

Kirmes/Volksfeste

Auf dem Festplatz geht es wieder rund

Redaktion
06. Mai 2024
Heimat- und Volksfest Wassertrüdingen lädt von 24. Mai 2024 bis 27. Mai 2024 mit Festwirt Papert und tollen Fahrgeschäften zum Feiern ein.

Von 24. bis 27. Mai 2024 dürfen sich alle Gäste aus Wassertrüdingen und der näheren und weiteren Umgebung auf große Unterhaltung auf dem Festplatz Bürg freuen, denn die Festwirtfamilie Papert ist mit einem großen Festzelt zurück. Der Vergnügungspark des Schaustellerbetriebs Kurt Meisel Junior garantiert mit tollen Fahrgeschäften und zahlreichen Attraktionen Spaß für die ganze Familie.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das Unternehmen Festzeltbetriebe Sony-Boy Papert GmbH & Co.KG aus Bechhofen ist in Wassertrüdingen nicht unbekannt, denn sie betreute bereits seit den 60er Jahren bis 2019 den Festzeltbetrieb. „Wir freuen uns, dass wir die Festwirtfamilie Papert wieder für unser Heimat- und Volksfest gewinnen konnten“, berichtet Stefan Ultsch, Erster Bürgermeister der Stadt Wassertrüdingen. „Im Bierzelt mit neuer, zeitgemäßer Aufmachung werden zahlreiche namhafte Bands wie Hally Gally und die Grumis den Besuchern einheizen“, erklärt Christian Papert. „Die Zeltgastronomie verwöhnt die Gäste mit typischen Volksfestschmankerln wie saftige Hähnchen, Currywurst, knusprige Brezen und leckerer Pizza “, so Papert.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Der Vergnügungspark wird erstmals von Schaustellerfamilie Kurt Meisel Junior organisiert. Kurt Meisel ist in fünfter Generation im Schausteller-Geschäft tätig. „Unsere Fahrgeschäfte sorgen für Familienspaß und Action“, erzählt Kurt Meisel. Nervenkitzel verspricht die Schaukel Airforce- the ride. „Vier gegenüber-liegende Sitzreihen gibt es für vier Personen. Dann wird geschaukelt - und das drehend mit Überschlag“, erklärt Meisel.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Autoscooter, ein 18-Meter-hohes Riesenrad, Breakdance, Twister, Schießbuden und vieles mehr ergänzen das Angebot. „Für die Kleinen locken Kinderkarussell, Babyflug, Süßwaren- und Eisstände.“ Zudem bieten Verkaufsstände im Imbissdorf deftige Imbissgerichte, herzhafte Langosch, traditionellen Steckerlfisch, köstlichen Käse, süße Crêpes, warme Waffeln, thailändische Gerichte oder frische Schokofrüchte“, so Meisel.

Im Festzelt Papert wird das Festbier der Landwehr-Bräu Reichelshofen, ein helles Vollbier aus heimischen Rohstoffen ausgeschenkt.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten: Los geht es am Freitag, 24. Mai 2024 um 16:00 Uhr mit der Eröffnung des Vergnügungsparks auf dem Festplatz Bürg. Ein Standkonzert der Blaskapelle Großenried vor dem Rathaus läutet ab 18:30 Uhr die traditionelle Humpenübergabe an den König des Bieres, den Gambrinus, ein. Anschließend wird das Heimat- und Volksfest mit dem Bieranstich durch Wassertrüdingens Bürgermeister Stefan Ultsch offiziell eröffnet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Alle Vereine, Betriebe und spontan Entschlossene sind herzlich eingeladen“, so Ultsch. Ein weiterer Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag, der sich mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt. Mit knapp zwanzig Vereinen aus Wassertrüdingen und den Ortsteilen und vier Blaskapellen zieht der Umzug durch die Bahnhofstraße, Lentersheimer Straße, Friedrich-Löhrl-Straße, Dinkelsbühlerstraße, Marktstraße und „An der Schloßwand“ zum Festplatz Bürg.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


„Den kreativen Ideen zur Umsetzung des Mottos waren keine Grenzen gesetzt“, berichtet Stefanie Hempfling vom Stadtmarketing und Tourismus. „Man darf gespannt sein und sich auf einen tollen Umzug freuen“, ergänzt Hempfling. Wieder mit dabei sind auch die Oldtimer-Freunde Irsingen, die den Umzug gebührend abschließen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Am Festsonntag steht zudem der ökumenische Gottesdienst im Biergarten „Steinker’s Almdorf“ auf dem Programm. Am Montag sind der Seniorennachmittag mit Tanz und der Familiennachmittag mit verbilligten Preisen im Vergnügungspark weitere Attraktionen. Der Abschluss wird am Montag, 27. Mai 2024 mit einem großen Feuerwerk gefeiert. Gäste aus der Region können am Freitag und Samstag wieder die Sonderfahrten zum Heimat- und Volksfest und zurück nutzen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Persönlich freue ich mich darauf, gemeinsam mit zahlreichen Besuchern und Besucherinnen aus Wassertrüdingen und der Region, auf unserem Heimat- und Volksfest gesellige, unterhaltsame und harmonische Stunden zu verbringen“, so Stefan Ultsch, Erster Bürgermeister der Stadt Wassertrüdingen. „Der Festwirtsfamilie Papert, der Festplatzorganisation Meisel, den Schaustellerfamilien, Standbetreibern und allen Beteiligten wünsche ich gutes Gelingen und allen Besuchern viel Spaß!“, ergänzt Ultsch.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells

Redaktion
06. Mai 2024
Papenburger Maimarkt von Donnerstag, 9. Mai 2024 bis Montag, 13. Mai 2024.

Der erste große Frühjahrsmarkt des Jahres im emsländisch-ostfriesischen Raum findet vom 9. bis 13. Mai 2024 auf dem Untenender Marktplatz in Papenburg statt. Der traditionelle Maimarkt öffnet seine Tore für alle Besucher, die Lust auf Kirmes haben.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Den Marktbesuchern erwartet jeden Tag ab 14:00 Uhr ein guter Mix von Fahrgeschäften für Jung und Alt, tollen Attraktionen, Los- und Verkaufsständen sowie zahlreichen Imbissbetrieben mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten“, verspricht Timo von Halle vom ostfriesischen Schaustellerverein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Als Attraktionen des diesjährigen Maimarktes werden laut von Halle das Riesenrad der Firma Glöss, X-Flight, Mach1, der Simulator Time-Travel, der Break Dance sowie das Laufgeschäft „Car-Wash“ aufgebaut. Die Fahrgeschäfte sorgen für Spaß und Nervenkitzel. Familienrundfahrgeschäfte wie der Musikexpress, der Auto-Skooter, der Beat Jumper sowie mehrere Kinderfahrgeschäfte runden das Karussellangebot ab.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Den Höhepunkt am Freitag, 10. Mai 2024 bildet ein großes Feuerwerk, das gegen 22:00 Uhr wieder beim historischen Rathaus zu bewundern ist. Am Montag, 13. Mai 2024 sind ganz besonders die Familien eingeladen. Bei ermäßigten Preisen und vielen besonderen Angeboten lädt der Markt ein, einige unbeschwerte Stunden zu genießen.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Aufgrund des Maimarktes wird die Rathausstraße zwischen der „Villa Dieckhaus“ und der B70 von Mittwochabend bis Dienstagvormittag für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



„Das wird eine Volle-Power-Kirmes“

Redaktion
06. Mai 2024
Vanessa Mai tritt als musikalischer Stargast zur Eröffnung am 2. August 2024 in der Cranger Festhalle auf. 

Fünf Attraktionen feiern in diesem Jahr Crange-Premiere. Auf einer Pressekonferenz im Herner Rathaus gab der Veranstalter der Cranger Kirmes einen Ausblick auf die Neuheiten und Attraktionen unter den Fahr-, Show- und Laufgeschäften.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Wir zielen ganz klar darauf ab, die Cranger Kirmes in diesem Jahr zu einem Mega-Event zu machen – mit Freude, Lebenslust und Speed“, schwärmt Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda. Es gehe nichts über die einzigartige Atmosphäre beim Fassanstich im Festzelt. Vanessa Mai bringe zusätzliche Energie, Tanz und Fun mit. Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht, Social-Media-Star – die 32-jährige Vanessa Mai ist mit ihren Alben und Singles Dauergast in den Charts und auf den großen Bühnen. Mit ihrem am Freitag veröffentlichten 9. Solo-Studioalbum „Matrix“ zeigt sie, dass sie aktuell eine der facettenreichsten Künstlerinnen ist. Die Matrix sei für sie ein emotionaler und doch energiegeladener Ort, an dem alles möglich sei. Auf der Cranger Kirmes dürfte es Vanessa Mai sehr gut gefallen. Gute Laune garantiert auch Helmut Sanftenschneider als Moderator der Eröffnungsveranstaltung.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Zur feierlichen Eröffnung der Cranger Kirmes mit dem Fassanstich am Freitag, 2. August 2024, lädt Hernes Oberbürgermeister wieder persönlich ein. Bei einer Verlosung können Bürgerinnen und Bürger die begehrten Plätze gewinnen. Der Aufruf dazu wird gesondert angekündigt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Attraktionen der Cranger Kirmes
„Das wird eine Volle-Power-Kirmes“, freut sich Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda über die fünf hochkarätigen Crange-Premieren in diesem Jahr. Die Branche habe kräftig investiert und überrasche auf ganzer Breite. Platzmeister Tibo Zywietz gab einen Einblick in die diesjährige Auswahl und stellte die Neuheiten näher vor.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


„Action pur ist hier Programm. Das Chaos Pendel ist wie ein riesiger Propeller mit zwei Gondeln“, erläutert Zywietz. Das Fahrgeschäft der Freizeittechnologie Ottens GmbH bringt es auf eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 80 km/h in luftigen Höhen von bis zu 47 Metern. Dabei wirken imposante Kräfte von bis zu 4,5 G. Über 10.000 LEDs lassen die beiden Arme des Pendels in bunten Farben leuchten. Das interaktive Licht-Konzept erzeugt gerade in der Dunkelheit eindrucksvolle Effekte.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auf fünf Etagen bietet das Abenteuer-Laufgeschäft Crazy Island von Klaus Rudolf Schneider viel Spaß für die ganze Familie. Der abwechslungsreiche Parcours führt durch eine an die Karibik angelehnte Landschaft mit über 50 Hindernissen und allerhand skurrilen Gags. Interaktive Elemente, pneumatische Effekte, computergesteuerte Wasserspiele, Feuerfackeln, Hängebrücken und noch viel mehr. „Ganz Unerschrockene wagen auf dem Skywalk in zehn Metern Höhe einen Blick nach unten“, so Zywietz. Auch einen zehn Meter hohen Wasserfall habe das größte Laufgeschäft dieser Art auf Reisen mit dabei.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


„Evolution – Flight beyond Imagination – von Marilyn Fackler ist ein kompletter Neubau und das höchste transportable Flugkarussell der Welt mit Onride-Videoanlage“, so Zywietz. Das im Jahr 2024 eingeweihte Fahrgeschäft kommt mit modernster Technik daher und ist mit großer Liebe zum Detail thematisiert worden – von der Kleidung der Mitarbeitenden bis hin zu Soundtracks und eigens produzierten Jingles. Evolution bringt es auf eine Spitzengeschwindigkeit von rund 140 km/h und Kräften von bis zu 4,5 G. Beindruckend sind die Spezialeffekte wie Nebel, Feuer und Duft.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Look-360° Panorama“ der FTSchneider GmbH ist eine neue mobile Aussichtsplattform, die in 71 Metern Höhe einen eindrucksvollen Rundumblick über das bunte Kirmestreiben ermöglicht. Vier hochmoderne, vollklimatisierte Kabinen mit je 20 Plätzen fahren durch ein Paralift-System besonders gemütlich auf und ab. „Das Fahrgeschäft mit Panoramaverglasung und modernem Audio-Guide wird gerade frisch gebaut und geht in seine erste Saison“, so Zywietz.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Mama Caramba von Alexander Jansen ist ein rasantes Themenkarussell, das es auf eine maximale Geschwindigkeit von 90 km/h bringt. Diese Revitalisierung eines Klassikers ist mit Elementen des mexikanischen Tags der Toten und Voodoo-Zauber thematisiert. Bei den wilden Drehungen wirken Kräfte von 4 G, wobei die Spezial-Effekte gleich mehrere Sinne ansprechen. Feuer, Nebel, Laser, bewegliche Scheinwerfer, thematisch abgestimmte Sounds und Jingles sowie Wassereffekte an warmen Tagen begeistern die Fahrgäste.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Ein Wiedersehen mit alten Bekannten stellt sich in Form des Höllenblitz ein, eine Achterbahn im Dunkel mit sich drehenden Golden, und „Ghost – Der Geisterdschungel“, eine Mischung aus Grusel- und Lachhaus mit Live-Darstellern, die seit längerer Zeit nicht mehr auf Crange gastierte. Für Familien mit Kindern bietet Crange als Familienkirmes eigens 15 Kinderfahrgeschäfte. „Als nächstes geht es in die finale Gestaltung des Kirmesplans. Fest steht schon, dass die Kapazitäten der Fahrradparkplätze erhöht werden“, so Zywietz.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Zum ersten Mal soll es auf der Cranger Kirmes eigens einen Ort geben, an dem sich die Kirmesbesucher fotografieren können. „Ein Selfie-Point bringt einen kreativen Faktor mit. Menschen können ihren Emotionen Ausdruck verleihen, sich selbst inszenieren und die Fotos anschließend teilen“, erläutert Dr. Dudda. Die Gestaltung übernimmt das Stadtmarketing Herne, der Standort werde während des Kirmesaufbaus festgelegt.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



660 Jahre Amberger Dult

Redaktion
06. Mai 2024
Von Freitag, 17. Mai 2024 bis Sonntag, 26. Mai 2024 Spaß und Action auf dem Amberger Dultplatz.

Amberg, 1364 – vor genau 660 Jahren verlieh Kurfürst Ruprecht I. von der Pfalz seiner Stadt Amberg das Privileg, jährlich drei Messen und Jahrmärkte begehen zu dürfen und legte damit den Grundstein für eine langjährige und bis zum heutigen Tag lebendige Tradition - die Amberger Dult!

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Fernkaufleute reisten unter Geleitschutz an, städtische Anbieter ergänzten mit ihren Waren das Angebot und die Bauern aus der Umgebung kamen mit Tieren und landwirtschaftlichen Produkten. Die Jahrmärkte wurden immer größerer Anziehungspunkt für das fahrende Volk und langsam entwickelte sich der Charakter eines Volksfestes.

Ursprünglich wurden die Buden der Warendult auf dem Marktplatz aufgeschlagen, sogenannte Belustigungen für die Bevölkerung fanden auf den Plätzen vor den Stadttoren, insbesondere vor dem Ziegeltor, statt. Hier gastierte zur Pfingstdult 1894 sogar das vom heutigen Oktoberfest berühmtberüchtigte und bekannte Theater „Auf geht‘s beim Schichtl“. Bevor der heutige Dultplatz im Jahr 1995 mit einem Festzug eröffnet wurde, fand man die Amberger Dult „auf der Wiesen“, der Standort, wo heute das Amberger Congress Centrum und das Kurfürstenbad zu finden sind.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Vergnügen, Tradition, Genuss
Von Freitag, 17. Mai 2024 bis Sonntag, 26. Mai 2024 lädt die Pfingst-Dult 10 Tage lang zu Vergnügen, Fahrspaß und zum Feiern ein. Festwirtsfamilie Gschrey aus Seubersdorf bewirtschaftet das große Festzelt und bietet traditionelle bayerische Schmankerl im Zelt und im Biergarten an. Zum Ausschank kommt das eigens für die Dult gebraute Festbier der Brauerei Winkler aus Amberg.

Veranstalter der Dult ist die Amberger Congress Marketing, die wieder eine gelungene Mischung aus traditioneller Volksfeststimmung und einer Vielfalt an neuen und auch bewährten Attraktionen verspricht.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Programm-Highlights, Aktionen und Fahrgeschäfte:
Festabend mit Knappschaftskapelle, Freibier und Bieranstich

Der 660. Geburtstag der Amberger Dulten wird mit einem besonderen Festabend gefeiert. Am Freitag, 17. Mai 2024 ab 18.30 Uhr ist die Bevölkerung herzlich zu einem Konzert der Knappschaftskapelle mit Freibierausschank an der Plättenanlegestelle „Drahthammerwiese“ eingeladen. Anschließend ziehen alle gemeinsam auf den Festplatz ein, wo die Knappschaftskapelle vor dem Festzelt ein Standkonzert spielt.

Offizieller Auftakt der Dult ist dann um 20:00 Uhr im Festzelt mit dem traditionellen Bieranstich und Verlosung von 250 Euro durch den Oberbürgermeister Michael Cerny. Die Band „Quertreiber“ sorgt ab 20:15 Uhr für Bierzeltstimmung und lädt zum „boarischen Rocken“ ein.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Eröffnungsfeuerwerk und Brillantfeuerwerk
Die beiden großen Feuerwerke, das große Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, 17. Mai 2024 und das große Brillantfeuerwerk am Freitag, 24. Mai 2024, werden kurz nach Einbruch der Dunkelheit gezündet und lassen den Himmel über dem Festplatz glitzernd erstrahlen.

Gottesdienst im Festzelt
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 findet um 10:30 Uhr ein katholischer Gottesdienst im Festzelt statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Ursensollener Blaskapelle. Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Kinder- und Familientag mit Kasperltheater
Der Kinder- und Familientag am Dult-Mittwoch, 22. Mai 2024 ist schon lange eine beliebte Tradition. Von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr gibt es halbe Fahrpreise und Ermäßigungen bei allen Geschäften. Zudem findet für die kleinen Besucher um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr ein kostenfreies Kasperltheater im Festzelt statt.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Neu: Studentenparty
Zum ersten Mal gibt es heuer am Mittwochabend, 22. Mai 2024 eine Studentenparty auf der Dult in Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden. Um 19:00 Uhr wird der OTH-Präsident Professor Clemens Bulitta ein Fass Bier anstechen und damit den Abend eröffnen. Hauptact des Abends ist der oberpfälzer Rapper BBou alias Boarischa Bou. Zusammen mit DJ Sticky wird er live seine Hits performen. Der Eintritt ist frei.

Dult-After-Work
Am Donnerstag, 23. Mai 2024 ab 17:00 Uhr treffen sich wieder die Betriebe mit ihren Mitarbeitern, die Vereinsvorstände mit ihren Mitgliedern oder Kollegen zum geselligen Beisammensein beim „Dult-After-Work“ im Festzelt oder Biergarten. Die Band „Hoarschoarf“ heizen musikalisch mit Rock und Pop ein. Der Festwirt bietet speziell an diesem Abend ein vergünstigtes Angebot für eine Maß Bier und ein halbes Brathendl für die Unternehmen an. Reservierungen von Gesellschaftsboxen oder Tischen im Festzelt oder Biergarten direkt beim Festwirt unter der Telefonnummer (01 72) 4 72 61 12 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Boxkampf – Fliegende Fäuste im Festzelt
Ein sportlicher Höhepunkt der Dult wird der Boxkampf des Boxclub Amberg am Sonntag, 26. Mai 2024 im Festzelt werden. In den Ring steigen Spitzenboxer aus Bayern und anderen Bundesländern. Der Eintritt kostet 6 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre sind frei. Beginn ist um 10:30 Uhr.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Dult-Sammelkarte – Preise zu gewinnen
Zur Amberger Pfingst-Dult gibt es wieder die beliebte Dult-Sammelkarte für alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre. Für jede Fahrt oder jeden Einkauf erhält man einen Stempel auf der Sammelkarte. Sind zehn Stempel gesammelt, nehmen die Teilnehmer an der Preisverlosung teil. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für das Minigolf am Malteserplatz Amberg, Gutscheine von Eisiglu Kümmersbruck sowie drei 50-Euro-Gutscheine von Willys Kanuverleih. Die Dult-Sammelkarte ist vorab in ausgewählten Spielwarengeschäften in Amberg oder beim Amberger Congress Centrum erhältlich.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Fahrgeschäfte
Auf die Besucher warten zahlreiche Fahrgeschäfte, die jede Menge Spaß und Nervenkitzel garantieren. Erstmals ist dieses Jahr das Illusionslaufgeschäft „The New Psychodelic“ auf der Dult zu finden. Es verspricht eine Zeitreise in die wilden Jahre von ABBA mit Flower-Power, einem psychodelischen Labyrinth mit spektakulären Showrooms. Eine Multispektralbrille sorgt für einen mehrdimensionalen Täuschungseffekt – ein unvergesslicher Spaß für Jung und Alt.

Ein weltweit einzigartiges Fahrgeschäft verspricht Suchtfaktor für Adrenalinjunkies - beim „FREAK“ fliegen die Besucher in freischwingenden Gondeln mit bis zu 130 km/h in eine Höhe von 42 Metern. Die LED-Lightshow-Effekte und Multicolor-LEDs machen den Freak besonders nachts zu einem echten Hingucker auf dem Festplatz.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Enjoy the Show“, so heißt das Thema für die Besucher im Rundfahrgeschäft „Entertainer“. Mit drehbaren Gondeln, Wasserspielen, einer Lasershow bei Nacht, atemberaubenden Nebeleffekten, Seifenblasenmaschinen und einem Kaltfunken-Feuerwerk verspricht die Fahrt zu einem ultimativen und atemberaubenden Erlebnis zu werden.

Im Glasirrgarten „Atlantis“, gestaltet im Stil der sagenumwobenen Stadt, können sich die Besucher auf Entdeckungsreise begeben. Ziel ist, den Weg zurück ins Freie zu finden. Durch zahlreiche Effekte, wie Wackelböden, Wasserspiele und optische Illusionen ist dabei Spaß für Klein und Groß garantiert. Dank der Glasfront können auch die Zuschauer auf dem Festplatz die Suche durch die Irrwege beobachten.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Eine heitere Rutschpartie für die ganze Familie auf vier Bahnen nebeneinander ist bei der 35 Meter langen Riesen-Wellenrutsche „Euro Rutsche“ garantiert - Matte greifen, Treppe erklimmen und ab geht die Post - so macht Wettrutschen Spaß!

Alle Geisterbahn-Fans dürfen sich in der „Geisterhöhle“ auf zahlreiche Schreckeffekte inklusive Live-Action-Horror Show mit lebenden Geistern und laut Betreiber auf „Schauder erzeugenden Modergeruch“ freuen - ein Gruselspaß für die ganze Familie.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Wer weit hinaus will, kann mit dem über 30 Meter hohen „Riesenrad Orion 2“ ganz besondere Ausblicke über Amberg und die Dult genießen. Das Riesenrad ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

In zahlreichen Buden ist Geschicklichkeit gefragt – zum Beispiel beim „Entenangeln“ „Pfeil werfen“, oder im „Schießwagen“ und entsprechend der Tradition sorgen beliebte Klassiker wie die vielen Kinder-Karussells, der Auto-Scooter, „Hawaii-Swing“, „Star Dancer“ sowie Losbuden für die gelungene Abrundung der Pfingst-Dult.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Wie das Festzelt, die bunten Fahrgeschäfte und Buden gehört auch die Warendult traditionell zur Amberger Dult. Zahlreiche Händler bieten hier Textilien, Schmuck, Taschen und vieles mehr an und laden zum Stöbern und Kaufen ein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



„Halbzeit“ auf dem Stuttgarter Frühlingsfest

Redaktion
03. Mai 2024
674.000 Besucher feiern bei guter Stimmung auf dem Cannstatter Wasen.

Während im Sport so mancher nach einer Halbzeit einen Gang zurückschaltet, setzt das Frühlingsfest auf die zweite Hälfte. „Zu Beginn hatten wir schwieriges Wetter“, so Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Die Besucherinnen und Besucher sind uns aber trotzdem treu geblieben, sodass wir stets einen guten bis sehr guten Zulauf hatten – auf dem Festgelände und in den Zelten.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Rund 674.000 Besucher sind in den ersten zehn Tagen auf den Wasen gekommen. „Das sind nur knapp 100.000 weniger als vergangenes Jahr. Das ist ein guter Wert. Wir hatten aufgrund des Wetters mit deutlich schlechteren Zahlen gerechnet. Aber allein am vergangenen Wochenende und auch am Maifeiertag war schon richtig was los“, erklärt Kroll. „In der zweiten Hälfte dürften die Besucherzahlen, vor allem mit Blick auf den Kalender und das kommende Wochenende mit gleich vier Veranstaltungen im NeckarPark, noch weiter steigen.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Sehr zufrieden fällt das Fazit zum Mehrwegbecher-System aus: „Das ist schon jetzt ein voller Erfolg“, freut sich Abteilungsleiter Marcus Christen, verantwortlich für die Feste und den Cannstatter Wasen. „Wer an besucherstarken Tagen, wie zum Beispiel den Familientagen, abends über das Wasen-Gelände läuft, kann sehen, dass deutlich weniger Müll herumliegt. Da gilt es schon jetzt, ein großes Dankeschön an alle Gastronomiebetriebe auszusprechen, dass sie das so toll unterstützen. Daran möchten wir festhalten.“ Seit diesem Frühlingsfest haben sich rund 40 Imbiss-Stände verpflichtet, nur noch Mehrwegbecher gegen ein Pfand von 2,50 Euro auszugeben. Die Becher können an jedem beliebigem anderen Stand zurückgegeben werden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Doch das Frühlingsfest hielt auch einige Herausforderungen für alle Beteiligten bereit, nachdem es zu Beginn eine Häufung von Infektionen mit dem Norovirus gab und ein Besucher mit Waffe auf dem Festplatz war. „Was das Norovirus angeht, haben das Gesundheitsamt und die Lebensmittelkontrolle der Stadt Stuttgart sehr schnell und gut reagiert“, sagt Kroll.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


„Das Team der Lebensmittelkontrolle hat direkt am Montagvormittag, nachdem die ersten Fälle bekannt wurden, begonnen, das gesamte „Göckelesmaier“-Zelt zu überprüfen“, so Dr. Jana Lohmann, Dienststellenleiterin des Amts für öffentliche Ordnung, Lebensmittelüberwachung, Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Stuttgart. „Wir haben intensiv Proben genommen, sowohl von allen Lebensmitteln und Gegenständen als auch für alle möglichen Bakterien. Selbst die Reinigung der Mehrwegbecher, die seit diesem Jahr neu an den Imbiss-Ständen auf dem Frühlingsfest ausgeteilt werden, wurde geprüft. Und alles war negativ, somit war klar, das Norovirus muss von Mensch zu Mensch übertragen worden sein.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Es hat auch nach dem ersten Wochenende keine Fälle mehr gegeben, die in Zusammenhang mit dem Frühlingsfest standen“, erklärt Dr. Martin Priwitzer, stellvertretender Amtsleiter des Gesundheitsamtes Stuttgart. „Wer das Virus letztlich verbreitet hat, lässt sich nicht feststellen. Es waren sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Besucherinnen und Besucher betroffen. Wichtig ist, dass man den Ausbruch schnell in den Griff bekommen hat.“ Und Lohmann ergänzt: „Sowas kann überall ausbrechen, das war einfach Pech.“

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Eine weitere Herausforderung war der plötzliche Vorfall um eine Waffe auf dem Frühlingsfest. „Was die Machete angeht, können wir in Abstimmung mit der Polizei sagen, dass das Sicherheitskonzept und das Kamerasystem auf dem Frühlingsfest funktioniert haben“, so Kroll. „Trotzdem nehmen wir den Vorfall sehr ernst und sind froh darüber, dass niemand verletzt wurde.“ Und Christen führt weiter aus: „Unser Sicherheitskonzept hat sich über die Jahre bewährt und wird jedes Jahr überprüft und angepasst. Wir haben an allen Eingängen Kameras und insgesamt mehr als 70 Ordnungskräfte im Einsatz. Zusätzlich patrouillieren Polizistinnen und Polizisten in Streife und Zivil auf dem Gelände. Wir sind ein sicheres Fest und werden alles dafür tun, es auch weiterhin für die Besucherinnen und Besucher zu sein.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Ausblick: buntes Familienprogramm und eine Premiere
Das Stuttgarter Frühlingsfest ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Entsprechend waren die beiden bisherigen Familientage bereits ein Highlight. „Es ist schön, so viele glückliche Kinder mit ihren strahlenden Augen bei einer Karussellfahrt oder mit einem Luftballontier zu sehen. Dafür steht das Frühlingsfest“, so Christen. Mit dem Maskottchen-Treffen am Mittwoch, 8. Mai 2024, bietet der letzte Familientag ein zusätzliches Spektakel: „17 Maskottchen haben sich angemeldet. Das sind nochmal mehr als vergangenes Jahr, entsprechend voll wird es auf dem Festplatz“, freut sich Christen. Neben „Hasi“ und „Wasi“ sind unter anderem auch „Fritzle“ vom VfB Stuttgart, „Äffle und Pferdle“ und „Lurchi“ von den Basketballern der MHP RIESEN dabei. Als Stargast kommt „Albärt“, das Maskottchen der UEFA EURO 2024 exklusiv vorbei. „Das ist ein Highlight für alle kleinen und großen Frühlingsfest-Fans“, ist sich Christen sicher.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Am Sonntag, 5. Mai 2024, wird es im Albdorf um 13:00 Uhr, um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr erstmals Trachten-Modenschauen zur Württemberger Tracht geben. „Das hat es auf dem Frühlingsfest noch nie gegeben und ist eine Premiere, auf die wir uns alle schon freuen“, sagt Christen. Danach biegt das Frühlingsfest mit dem langen Abschlusswochenende (9. Mai 2024 Christi Himmelfahrt) und dem traditionellen Musik-Feuerwerk zum Abschluss am 12. Mai 2024 um 21:30 Uhr so langsam auf die Zielgerade ein. Bis dahin wünschen sich alle Schausteller, Gastronomen und Marktkaufleute noch möglichst viele sonnige Frühlingstage.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



  1. Wissenswertes zur diesjährigen Maidult
  2. Highlights der Kevelaerer Kirmes 2024
  3. Pfingstmarkt beginnt am 17. Mai 2024
  4. Wegen Waldbrandgefahr: Dultfeuerwerk wird auf Freitag verschoben

Unterkategorien

Seite 94 von 133

  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner