• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 1.000 Fahrchips fallen von oben herab
  • Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
  • „Professor, noch a Maß!“
  • Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
  • 122. Schollenfest findet statt
  • Kirmestrubel, Musik und Show beim Dorffest in Harpen
  • Geplante Attraktionen der Kirmes in Neuss
  • Cranger Kirmes knackt die 4 Millionen-Marke
  • Neuenkirchener Kirmes 2025 – Tradition trifft Erlebnis
  • Rekordverdächtige Weinheimer Kerwe

Nachrichten

FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

Redaktion
19. Juni 2025
Am Samstag, 14. Juni 2025, wurde im irischen Emerald Park feierlich der FKF-Award für die neue Achterbahn „Na Fianna Force“ übergeben.

Seit 2003 verleiht der Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e. V. (FKF) diesen Preis an herausragende europäische Innovationen von Freizeitparks und Schaustellern. Die Gewinner werden jährlich durch die über 1.700 Mitglieder des Vereins bestimmt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Der Emerald Park eröffnete am 22. Mai 2024 Irlands erste Suspended Thrill Coaster-Anlage „Na Fianna Force“. Diese von Vekoma gebaute Bahn erreicht 31 Meter Höhe, 90 km/h Geschwindigkeit und besitzt drei Inversionen: eine Zero-G-Roll, einen Corkscrew und eine stark geneigte Kurve. Die Familienachterbahn kombiniert intensive Fahrelemente mit einem dynamischen Layout.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Übergabe des FKF-Awards fand vor der Attraktion „Na Fianna Force“ statt. Thorsten Eden (1. Vorsitzender des FKF) und Sven Lakemeier (Vorstandsmitglied des FKF) überreichten den Award an Parkbesitzer Charles Coyle. Dieser nahm die Auszeichnung entgegen und erwähnte, dass ihn der Preis für die neue Attraktion „Na Fianna Force“ freue. Das Schild und der Quader, die den Award repräsentieren, haben bereits einen Platz gefunden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Thorsten Eden betonte die beeindruckende Präsentation von „Na Fianna Force“, einer weiteren Anlage des Typs Suspended Thrill Coaster von Vekoma, deren verwandte Bahn „Hals über Kopf“ im Jahr 2020 selbst bereits Preisträger des FKF-Awards war. Der flüssige Fahrverlauf, die dynamische Linienführung und das immersive Theming überzeugten nicht nur ihn, sondern auch die über 1.700 stimmberechtigten Mitglieder des FKF. Thorsten Eden zeigte sich entsprechend stolz, den ersten FKF-Award in Irland überreichen zu dürfen. Dies sei ein bedeutender Moment für den Verein und ein weiterer Beleg für die europäische Reichweite dieser besonderen Auszeichnung.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Neben „Na Fianna Force“ wurde auch „Ziegelblitz“ im Jaderpark mit dem FKF-Award ausgezeichnet. Aufgrund eines unentschiedenen Ergebnisses gab es in diesem Jahr zwei Sieger in dieser Kategorie. Weitere Gewinner sind „Danse Macabre“ vom Efteling-Park in der Kategorie „Parkneuheit“ und „Evolution“ von der Schaustellerfamilie Fackler in der Kategorie „Neuheit Kirmes“.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Holen Sie sich Ihr Freibier auf dem Volksfest!

Redaktion
10. Juni 2025
Beim Ehrenamtswochenende auf dem Ingolstädter Pfingstvolksfest gibt es eine Maß Freibier oder ein alkoholfreies Getränk. 

Die Stadt Ingolstadt freut sich bekannt zu geben, dass die Festwirte des Ingolstädter Volksfestes auch in diesem Jahr das ehrenamtliche Engagement würdigen. Am Freitag, den 13. Juni 2025, sowie am Samstag, den 14. Juni 2025, erhalten alle Inhaberinnen und Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte, die von der Stadt Ingolstadt ausgestellt wurde, eine Maß Freibier oder ein alkoholfreies Getränk als Anerkennung ihrer Verdienste.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Es ist wichtig, dass die Karteninhaber ihre Ehrenamtskarte mitbringen, da der Gutschein für das Freibier nur durch Vorlage der Ehrenamtskarte während der Öffnungszeiten in den jeweiligen Festzeltbüros ausgegeben werden kann.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Stadt Ingolstadt weist darauf hin, dass die Festzeltbüros nicht mit dem allgemeinen Festbüro verwechselt werden dürfen. Eine Kopie der Karte oder ähnliche Dokumente können nicht akzeptiert werden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Bei Fragen dazu steht das Freiwilligenzentrum im Bürgerhaus unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-5 00 60 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Schausteller übernehmen Patenschaften für die Bäume am Marktplatz

Redaktion
05. Juni 2025
Auf dem Soester Marktplatz sollen sowohl die Bäume als auch die Allerheiligenkirmes in ihrer vollen Pracht zur Geltung kommen.

Soester Schausteller übernehmen nun die Patenschaften für die Marktbäume und werden besonders rund um die Allerheiligenkirmes und den Weihnachtsmarkt darauf achten, dass die Bäume sorgfältig behandelt werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Es geht vor allem darum, dass beim Auf- und Abbau für Veranstaltungen auf dem Markt und bei den Veranstaltungen selber die Bäume nicht beschädigt werden und die Baumscheiben nicht beeinträchtigt werden“, erklären Thomas Schneider, Vorsitzender des Schaustellervereins Soester Börde, und Bernhard Michel, Unterstützter der Aktion.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


In der Vergangenheit gab es immer wieder Meinungsverschiedenheiten in der Bürgerschaft über die Platzierung der Bäume und die Kirmes auf dem Marktplatz. Mit der jüngst fertig gestellten Neugestaltung wurde ein Kompromiss gefunden: Durch neue Bäume auf dem Marktplatz sowie eine Standortoptimierung der bestehenden Bäume erhielt die Fläche mehr Grün, bleibt aber auch als Veranstaltungsfläche nutzbar – auch wenn bei der Allerheiligenkirmes künftig ein Großfahrgeschäft weniger Platz hat. „Wir möchten zeigen, dass uns die Kirmes und die Bäume beides am Herzen liegen und dass wir ein gutes Miteinander für möglich halten“, sagt Thomas Schneider.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Stadt Soest begrüßt die Baumpatenschaften ausdrücklich. „Die Übernahme der Patenschaften im Sinne einer Selbstverpflichtung durch die heimischen Schausteller hat einen hohen symbolischen Wert“, lobt Stadtbaurat Matthias Abel. „Sie kommen aus Soest, kennen die Befindlichkeiten vor Ort, und sind beim Kirmesauf- und -abbau mitten im Geschehen. Sie können also auch auswärtigen Schaustellern und Marktbeschickern gut vermitteln, worauf es an diesen sensiblen Baumstandorten ankommt.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


In Kürze werden vor Ort Schilder aufgestellt, die über die Baumpatenschaften der Schausteller informieren. Des Weiteren kann man gelegentlich beobachten, wie die Schausteller die Baumhaseln mit Gießkannen pflegen. „Die grundsätzliche Verantwortung für die Pflege der Bäume wird aber natürlich der Kommunalbetrieb der Stadt Soest behalten“, betont Matthias Abel.

Das Foto zeigt von links Thomas Schneider, den Vorsitzenden des Schaustellervereins Soester Börde, Soests Stadtbaurat Matthias Abel und Bernhard Michel, die die Patenschaften der Soester Schausteller für die Bäume auf dem Marktplatz vorstellten.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



25 Jahre süße Tradition: Jubiläum am Volksfest

Redaktion
30. Mai 2025
Das Teublitzer Volksfest ist eröffnet und findet noch bis Sonntag, 1. Juni 2025 statt. 

Zu Beginn dieses Jahres gab es einen besonderen Anlass zum Feiern: Angelika Fischer aus Teublitz, bekannt durch ihren Stand „Der süße Fischer“, nahm zum 25. Mal an der Veranstaltung teil. Bereits in ihrer Kindheit war sie regelmäßig im Familienbetrieb tätig.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Seit über einem Vierteljahrhundert versorgt dieser Stand Besucherinnen und Besucher mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Lebkuchenherzen, Schokospießen und vielen weiteren süßen Spezialitäten. Der liebevoll geführte Stand hat sich zu einem festen Bestandteil des Volksfestes entwickelt und ist aus dem Stadtpark nicht mehr wegzudenken.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Angelika Fischer zeichnet sich nicht nur durch die Bereitstellung süßer Köstlichkeiten aus, sondern auch durch ihr langjähriges Engagement hinter den Kulissen. Seit vielen Jahren fungiert sie als Ansprechpartnerin für die Schaustellerinnen und Schausteller und unterstützt die Stadtverwaltung mit wertvollen Beiträgen und organisatorischer Hilfe. Darüber hinaus ist sie stets vor Ort präsent und trägt wesentlich zum reibungslosen Ablauf der Festivitäten bei.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums überreichte Bürgermeister Thomas Beer der langjährigen Schaustellerin persönlich eine Ehrenurkunde, ein Präsent sowie einen Blumenstrauß im Namen der Stadt. Diese Geste diente als Zeichen der hohen Wertschätzung für ihren kontinuierlichen Einsatz und die hervorragenden geschäftlichen Beziehungen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das Foto zeigt von links Bürgermeister Thomas Beer, der Angelika Fischer, einer Schaustellerin und Fachfrau für Süßwaren aus Teublitz, im Beisein von Volksfest-Organisationsleiter Thomas Stegerer zum 25. Jubiläum gratulierte.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



181.000 Besucher auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ 2025

Redaktion
27. Mai 2025
Nach elf Tagen voller leuchtender Farben, fröhlicher Musik und dem unverwechselbaren Duft von gebrannten Mandeln ging die Freiburger Frühjahrsmess‘ 2025 zu Ende.

Vom 16. bis 26. Mai 2025 zog die traditionsreiche Veranstaltung 181.000 Besucher auf das Gelände der Messe Freiburg. Die besucherstärksten Tage waren der 16. Mai 2025 und der 18. Mai 2025 mit 21.000 und 27.500 Besuchern.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Mit einem abwechslungsreichen Angebot von 111 Schaustellern und Marktkaufleuten bot die Frühjahrsmess‘ Unterhaltung und Genuss für alle Altersgruppen. Von rasanten Fahrgeschäften über klassische Spielebuden, vielfältige Waren und Kunsthandwerk bis hin zu internationalen kulinarischen Spezialitäten – die Besucher erwartete ein breites Spektrum an Attraktionen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Nach der Freiburger Herbstmess‘ 2024 mit rund 210.000 Besuchern konnte die Frühjahrsausgabe 2025 das Besucherniveau nicht ganz halten. Ursache dafür waren vor allem die Regentage unter der Woche, die weniger Besucher anzogen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Jens Mohrmann, FWTM-Geschäftsführer: „Die Frühjahrsmess‘ 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig traditionsreiche Volksfeste für Freiburg und die Region sind. Aufgrund der mehrtägigen Regentage unter der Woche konnte das Besucherniveau nicht vollständig gehalten werden, dennoch konnten wir wieder zahlreiche Menschen für einen Besuch begeistern. Ein großer Dank gilt allen Schaustellerinnen, Schaustellern und Marktkaufleuten sowie dem Veranstaltungsteam der FWTM, die die Mess‘ mit viel Engagement und Herzblut auf die Beine gestellt haben.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die nächste und damit 50. Freiburger Mess‘ ist die Herbstmess‘ vom 17. bis 27. Oktober 2025.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



  1. „Es war schön und es war ruhig“ in Metternich
  2. Austausch mit Vertretern der Schausteller
  3. Backstage-Tour auf dem Frühlingsvolksfest
  4. Größtes Frühlingsfest Europas geht erfolgreich zu Ende

Seite 4 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner