Neben Zuckerwatte, Liebesäpfel und gebrannten Mandeln, bieten natürlich auch zahlreiche Fahrgeschäfte Nervenkitzel und Unterhaltung für die Besucher.

Noch bis Sonntag, 12. Oktober 2025 erwarten folgende Fahrgeschäfte auf die Besucher der Mannheimer Oktobermess:
• „Wilde Maus“ von der Göbel-Worms GmbH
• „Gold Rusher“ von Dominik und Carmen Bügler
• „Grand Soleil“ von der Göbel-Worms GmbH
• Autoscooter „Number 1“ von Autoskooter Haas e.K.
• Autoscooter von Joachim Schmidt
• „Excalibur“ von Harry P.E. Bruch (erstmals in Mannheim)



• „Booster Maxxx“ von der Gebrüder Boos OHG
• „Mythos“ von Jacqueline Högerle (erstmals in Mannheim)
• „Super Wellenflug“ von Claudia Nickel
• „Devil Rock“ von Mathias Straube
• „Bayern Breaker“ von Monty Lagerin
• „Bayern Wippe“ von Marc Schultz



• „Magic“ von der Spangenberger Magic GmbH
• „Musikexpress“ von Josef Schoeneseifen
• „Cinderella“ von Frederick Feuerstein
• Kinderkettenflieger von Waltraud Gualano
• „Märchen-Schloss“ von Viola Köhler
• „Sky Jumper“ von Willy Krusig jun.



• „Mini Rallye“ von Willy Krusig jun.
• Märchen-Kinderkarussell von Carina Pfeiffer
• „Baby Jet“ von Robert Schneider
• Kindereisenbahn „Euro Express“ von Jörg Schramm
• „Star Rallye“ von Jörg Schramm
• „Kids Car-World“ von Stephan Schuster



• „Quack der Testpilot“ von Volker Grewe (erstmals in Mannheim)
• „The Great Movie Ride“ von Cornelia Schulz
• „Die Wasserbälle“ von Robert Schrögel
• „Rio“ von der Dietz GbR
• „Coco Bongo“ von Andree Kollmann (erstmals in Mannheim)
• „Scary House“ von Harry Hansla





Das könnte Sie auch interessieren:

Über zwei Millionen Besucher auf dem Cannstatter Wasen – die Bilanz ist positiv.
Cannstatter Wasen zeitweise gesperrt
Sim-Jü 2025 – Das größte Volksfest an der Lippe