- Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
- Rothenburger Herbstmesse 2025
- Kleine Auszeit für große Leistung
- Christopher Hakvoort übernimmt Kirmes-Meisterei
- Oldenburger Kramermarkt ist weiterhin das Highlight der Region
- Über zwei Millionen Besucher auf dem Cannstatter Wasen – die Bilanz ist positiv.
- Cannstatter Wasen zeitweise gesperrt
- Sim-Jü 2025 – Das größte Volksfest an der Lippe
- Herbstkirmes in Rheine
- Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Folgende Attraktionen stehen an den vier Tagen für die Besucher bereit:
• Musikladen von Hedt
• Autoscooter von der Rathsack-Hammer GbR
• Speedy von Marco Welte
• Labyrinth von Lars Horlbeck
• Break Dancer von Fehlauer
• Ostsee Stern II von der Gormanns GmbH
• dazu Kinderfahrgeschäfte, Imbiss- und Gastrostände
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesenRothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesenKleine Auszeit für große Leistung
weiterlesen- Redaktion
Die Veranstaltung wird auf dem Festplatz vor der Bürgerhalle ausgerichtet. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Rainer Doetkotte und den Schaustellerverband am Freitag, den 13. Juni 2025, um 15:00 Uhr.
Den Besuchern steht ein umfangreiches Angebot mit etwa zwölf Fahrgeschäften zur Verfügung. Zu den bekannten Fahrgeschäften gehören Autoscooter, Kettenkarussell und Musikexpress, die wieder auf dem Platz zu finden sind.
Zusätzlich werden Attraktionen wie „Disco Swing“, „Break Dance“, „Salto Mortale“ oder „Ghost – der Geisterdschungel“ angeboten. Zudem bieten Spiele wie Entenangeln sowie Pfeil- oder Dosenwerfen weitere Unterhaltungsmöglichkeiten.
Neben den zahlreichen Fahrgeschäften bietet der Veranstaltungsort eine vielfältige Auswahl an Imbissständen, die Bratwurst, Mandeln, Popcorn, Süßwaren und weitere Speisen anbieten.
Zum Programm:
• Freitag, 13. Juni 2025: Familientag mit ermäßigten Preisen.
• Samstag, 14. Juni 2025: großes Höhenfeuerwerk gegen 22:00 Uhr.
• Montag, 16. Juni 2025: Happy Hour von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (1x bezahlen, 2x fahren).
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesenRothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesenKleine Auszeit für große Leistung
weiterlesen- Redaktion
Von Freitag, dem 6. Juni 2025, bis Montag, dem 9. Juni 2025, wird das Festgelände im Rostocker Stadthafen in eine vielfältige Erlebniswelt für Besucher jeden Alters verwandelt. Es erwartet Sie ein Mix aus nostalgischem Flair, neuen Attraktionen sowie speziellen Thementagen. Insgesamt werden 41 Teilnehmer über vier Tage hinweg Unterhaltung und Freude zum Pfingstfest bereiten.
Zusätzlich zu den bewährten Attraktionen wie dem Autoscooter und dem „Break-Dancer“ umfasst das Angebot auch das Rundfahrgeschäft „Musikladen“, das Riesenrad „Ostseestern“ sowie die Familienachterbahn „Speedy“.
Ein herausragendes Highlight in diesem Jahr ist der neue Glasirrgarten „Labyrinth“, ein aufregendes Abenteuer für alle, die sich der Herausforderung stellen möchten. Für die kleinen Gäste stehen neben vier klassischen Kinderkarussells auch Trampolinspringen und Kinderschminken zur Verfügung, bei dem kreative Gesichter gestaltet werden, von Schmetterling bis Raubkatze. Geschickte Besucher können ihre Fähigkeiten bei verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Entenangeln, dem Buzzer- oder Toilettenspiel, Ballwerfen oder Greifautomaten unter Beweis stellen.
Für das kulinarische Angebot ist ebenfalls gesorgt. Neben süßen Speisen, wie Mutzen, Churros, Eis, Crêpes oder Hefeteigtaschen gibt es auch verschiedene herzhaftes Essen und erfrischende Getränke. Pasta aus dem Parmesanlaib, Käsespieße, Scampi, Langos, gefüllte Wraps, Pommes oder Backfisch - es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Zwei Thementage sorgen für besondere Höhepunkte:
• Familientag am Freitag, 6. Juni 2025: Am Eröffnungstag gibt es für Familien vergünstigte Angebote auf dem Festplatz – ideal für einen entspannten Ausflug.
• Superhelden-Tag am Samstag, 7. Juni 2025: Ab 14:00 Uhr gibt es eine Fotowand, Fotomomente und echte Superhelden. Kinder im Superheldenkostüm bekommen am Riesenrad eine Überraschung – Umhang nicht vergessen!
Die beiden Thementage sind Initiativen des Rostocker Schaustellerverbandes.
Der Pfingstmarkt ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Festkultur in Rostock. Historischen Aufzeichnungen zufolge wurde der erste Rostocker Pfingstmarkt am 22. Mai 1390 eröffnet. Seither lädt dieses älteste Volksfest traditionell zum Pfingstvergnügen ein und zeigt auch in diesem Jahr erneut, wie lebendig Traditionen sein können.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesenRothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesenKleine Auszeit für große Leistung
weiterlesen- Redaktion
Wer Interesse an der Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung der Cranger Kirmes am Freitag, den 1. August 2025 um 14:00 Uhr hat, wird gebeten, sich bis Samstag, den 14. Juni 2025 per E-Mail an
Sollte die Anzahl der Teilnahmewünsche die verfügbaren Plätze übersteigen, wird eine Auslosung durchgeführt. Die ausgewählten Gewinner werden Ende Juli 2025 schriftlich benachrichtigt. Diese erhalten rechtzeitig vor Beginn der Cranger Kirmes per Post zwei Platzreservierungen sowie einige Wertmarken.
Durch das Absenden der Karte oder das Übermitteln einer E-Mail stimmen Sie der kurzfristigen Speicherung Ihrer persönlichen Daten zu.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
weiterlesenRothenburger Herbstmesse 2025
weiterlesenKleine Auszeit für große Leistung
weiterlesen- Redaktion
Seit 1992 trägt das Unternehmen von Hans-Dieter und Christian Laubinger maßgeblich zur Unterhaltung und guten Stimmung auf dem Hussitenfest bei. Ihre Fahrgeschäfte im Stadtpark ziehen insbesondere die jüngeren Besucher an und sind ein fester Bestandteil des Festes.
„Für die Jugend bieten wir Fahrten mit dem Autoscooter, einem Kettenflieger, dem ‚Break Dance‘ und der Mini-Achterbahn ‚Tornado‘ an“, berichtet Hans-Dieter Laubinger. „Für die Kleineren haben wir unseren historischen Kettenflieger, ein Bungee-Trampolin, eine Kinderschleife, den Babyflug, eine Kindereisenbahn und eine Bodenmühle dabei. Darüber hinaus können sich ganze Familien in einem Irrgarten-Labyrinth verlaufen“, so Laubinger, der als Artistenkind im Zirkus Renz aufgewachsen ist und mit dem Zirkus seiner Familie durch das Land reiste, bevor er in die Schaustellerei wechselte.
Auch gastronomisch bieten die Laubingers eine Vielfalt an Speisen: Vom Grill gibt es herzhafte Gerichte, Knoblauchbaguette, Kartoffelchips und belgische Pommes aus eigener Herstellung. Für diejenigen mit einer Vorliebe für Süßes gibt es Crêpes und Waffeln sowie Naschereien wie Zuckerwatte, kandierte Früchte und gebrannte Mandeln. Den Durst können die Besucherinnen und Besucher mit verschiedenen Cocktails und Bowle, frisch gezapftem Bier oder alkoholfreien Getränken löschen.
Das Bühnenprogramm bietet am Freitag viel tanzbare Musik von DJ NC, der gerne auch auf die Wünsche der Gäste eingeht. Am Samstag tritt DJ Chris on Air auf, gefolgt von der Band Hot & Fire, die mit beliebten Partysongs aus vergangenen Tagen und der Gegenwart für Stimmung sorgt. Am Sonntag umfasst das Programm eine Kinderveranstaltung mit Max und Tini sowie dem Duo Pop Train auf der Rummel-Bühne.
„Das Hussitenfest lebt davon, dass es den Mittelaltermarkt, den Rummel und das bunte Treiben in der Innenstadt gibt. Jeder Bereich hat seine Fans“, schätzt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner ein, der die Laubingers als professionelle und zuverlässige Partner schätzt. „Für viele Bernauer ist der Rummel der Anziehungspunkt zum Hussitenfest, er ist ihre Jahreskirmes“, meint der Kulturamtsleiter.
Für den Rummel wird kein Eintritt erhoben.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert