• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Pullman City erscheint in neuem Glanz
  • „All inclusive Wochenende“ in Bayerns größtem Freizeitpark
  • Weltpremiere auf Steinert Kirmes im Sauerland
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Bunter Festspaß auf dem Messeplatz in Kaiserslautern
  • Attraktionen auf dem Ingolstädter Pfingstvolksfest
  • Bremerhavener Frühjahrsmarkt 2025
  • 109. Fohlenmarkt 2025 in Sinsheim
  • Backstage-Tour auf dem Frühlingsvolksfest
  • 111 Schausteller und Marktkaufleute auf der Freiburger Frühjahrsmess‘

Weihnachtsmarkt

Veranstalter für Adventsmarkt in der Altstadt gesucht

Redaktion
17. Mai 2024
Die Ausschreibung für Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Landshuter Fußgängerzone beginnt.

Die Ausschreibung für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt läuft. Bis einschließlich Montag, 17. Juni 2024, können Interessenten ein Angebot für die Organisation und Durchführung des neuen Markts bei der Stadt Landshut abgeben. Gesucht wird ein Veranstalter, der von 28. November 2024, bis 23. Dezember 2024, einen Kunst- und Schauhandwerkermarkt mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone veranstaltet. Der Markt soll eine Ergänzung zum Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese sein, um zusätzliches Flair in der weihnachtlichen Innenstadt zu schaffen.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Der Adventsmarkt soll im Bereich zwischen Theaterstraße und Stadtresidenz stattfinden. Die Stände sollen zwischen den etablierten Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomen platziert werden. Die Stadt Landshut stellt dafür Buden in der gleichen Holzbauweise wie die Christkindlmarkt-Buden inklusive Dachplanen und Beleuchtung mit LED-Girlanden zur Verfügung. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild der Märkte gewährleistet werden.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Außerdem steuert der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut für den Markt eine Weihnachtsbühne für musikalische und künstlerische Live-Auftritte bei. Neben dem Schwerpunkt Kunst- und Schauhandwerk soll der Markt mit einem nostalgischen Kinderfahrgeschäft abgerundet werden.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Damit für die Gastronomie keine Konkurrenz entsteht, sind keine Buden mit gastronomischem Angebot erlaubt. Vielmehr sorgen die benachbarten Adventstreffs für das Getränke- und Imbissangebot. Zur Unterstützung des Einzelhandels soll der Marktveranstalter eine Bude bei entsprechender Nachfrage aus der lokalen Wirtschaft im wöchentlichen Wechsel für das Sortiment heimischer Läden und Geschäfte zur Verfügung stellen.

Mörnsheimer Lammauftrieb


Der Adventsmarkt in der Altstadt soll täglich zu den gleichen Zeiten wie der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese geöffnet sein: von Sonntag bis Donnerstag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sowie Freitag und Samstag von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Online auf www.landshut.de/vergabe-adventsmarkt können Interessenten auf dem Portal der Deutschen eVergabe (über den Suchbegriff „Landshut“) an der Ausschreibung „Dienstleistungskonzession für die Ausschreibung eines Adventsmarkts in der Landshuter Altstadt“ teilnehmen.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser


Das könnte Sie auch interessieren:

Pullman City erscheint in neuem Glanz
weiterlesen
„All inclusive Wochenende“ in Bayerns größtem Freizeitpark
weiterlesen
Weltpremiere auf Steinert Kirmes im Sauerland
weiterlesen



Winterzeit in Karlsruhe geht weiter

Redaktion
22. Dezember 2023
Eisbahn, Stockarena und Winterdorf sind noch fünf Wochen geöffnet- Ideale Freizeit-Aktivität für die Weihnachtsferien. 

Nach dem erfolgreichen Start mit rund 13.000 Läuferinnen und Läufern in den ersten drei Wochen, darunter mehr als die Hälfte Kinder, Jugendliche und Studierende, bringt die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit auch weiterhin weihnachtliche und winterliche Stimmung in die Karlsruher Innenstadt.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Während die Weihnachtsmärkte in Kürze schließen, geht das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis Sonntag, 28. Januar 2023, öffnet die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit täglich ihre Pforten und lädt zum Schlittschuhlaufen und Stockschießen ein. Auch das kulinarische Angebot im Winterdorf mit Glühwein und winterlichen Leckereien bleibt bestehen.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Damit bietet die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit auch in den jetzt beginnenden Weihnachtsferien und im traditionell veranstaltungsärmeren Januar ein beliebtes Sport- und Freizeitangebot unter freiem Himmel für Jung und Alt. Täglich ab 10:00 Uhr steht die Eisbahn mit dem romantischen Rundweg unter Bäumen zum Schlittschuhlaufen zur Verfügung, um 11:00 Uhr öffnen die sieben Bahnen zum Stockschießen und sind bereit für spannende Wettkämpfe im Freundes- und Bekanntenkreis. Auch das Stockschießen auf der Kunststofffläche wird sehr gut angenommen und übertrifft bereits jetzt die Zahlen der vergangenen Jahre – noch sind aber genügend Bahnen buchbar.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Das Rahmenprogramm der Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit hat auch in den kommenden Wochen noch einige Highlights zu bieten: Zum Jahreswechsel feiern wir ein böllerfreies Beat Night Silvester Special mit den Megahits der 80er-Jahre. „Die neue Welle“-DJ Thomas Brockmann sorgt für einen guten Rutsch ins Jahr 2024 und lädt mit seiner besten Playlist zum Feiern ein. Kurz nach Mitternacht begrüßt eine Lasershow das neue Jahr, Leckereien und Getränke zum Anstoßen für jeden Geschmack gibt es im Winterdorf. Die Schlittschuhbahn, Stockschießarena sowie die Gastronomie im Winterdorf bleiben bis 1:00 Uhr morgens geöffnet.

Mörnsheimer Lammauftrieb


Am Donnerstag, 18. Januar 2024 steht die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit dann unterm Regenbogen: Bei der Beat Night Pride On Ice feiern wir in Kooperation mit der legendären Partyreihe Rosapark Toleranz, Vielfalt und die Gleichberechtigung der Lebensentwürfe zu fetzigen Beats im bunten Scheinwerferlicht. Für die Beats sorgt DJane Simone, die passende Show kommt von den Travestiekünstlern Chapeau Claque. Vor Ort sind zahlreiche Akteurinnen und Akteure der Karlsruher queeren Szene und stehen für Gespräche und zum Kennenlernen zur Verfügung.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Am letzten Donnerstag der Winterzeit-Saison wird es dann nochmal so richtig spannend: Am 25. Januar 2024 kämpfen die Teams beim 10. Karlsruher Stockschießturnier mit Geschick, Präzision und Teamgeist um den Sieg: Den drei besten Mannschaften winken tolle Sachpreise und natürlich die beliebten Pokale. Teilnehmen können alle, die Spaß am Sport auf dem Eis haben und sich als Team zu je vier Personen anmelden – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Startgebühr von 60 Euro pro Team sind neben der Ausrüstung auch der Eintritt für die Eisbahn, eine Einführung sowie ein Glühwein pro Person enthalten. Anmeldungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Zum Saison-Finale lädt die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit am Sonntag, 28. Januar 2024 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr zur Beat Night Closing Party mit DJ Chris2Life ein, bevor es bis Ende November 2024 in die eisfreie Zeit geht.

Fair Fahren


Reguläre Öffnungszeiten
• Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Stockschießen von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Für Schulklassen (Montag bis Freitag) von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
• Gastronomie im Winterdorf: täglich ab 11:00 Uhr

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Sonderöffnungszeiten:
• Heiligabend von 10:00 bis 15:00 Uhr
• Weihnachtsfeiertage & Dreikönigstag von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Silvester von 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Neujahr von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr

BRK Eichstätt Hausnotruf


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser


Das könnte Sie auch interessieren:

Pullman City erscheint in neuem Glanz
weiterlesen
„All inclusive Wochenende“ in Bayerns größtem Freizeitpark
weiterlesen
Weltpremiere auf Steinert Kirmes im Sauerland
weiterlesen



Ein friedlicher Lichtblick in schwierigen Zeiten

Redaktion
21. Dezember 2023
Bilanz des Frankfurter Weihnachtsmarktes 2023. 

Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, endet der Frankfurter Weihnachtsmarkt 2023 nach 25 Veranstaltungstagen. Insgesamt besuchten rund zwei Millionen Menschen den Markt – die Besucherzahlen erreichten somit nicht ganz das Niveau von 2022 (2,2 Millionen), dennoch waren es im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich mehr Gäste pro Tag.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Frankfurter Weihnachtsmarkt aufgrund der kurzen Adventszeit 2023 im Vergleich zum Vorjahr nur an 25 statt an 31 Veranstaltungstagen geöffnet war. Das winterliche Wetter mit einigen kalten und sogar verschneiten Tagen war der Weihnachtstimmung weitestgehend zuträglich. Unter den vorgenannten Voraussetzungen schließt der Weihnachtsmarkt als Erfolg ab.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Die Nachfrage nach weihnachtlichen Leckereien und Geschenkideen war auch in diesem Jahr hoch und sorgte bei den Schaustellerinnen und Schaustellern ebenfalls für gute Stimmung. Auch die Rückmeldungen von Sicherheits-, Ordnungs- und Polizeikräften hinsichtlich des weiterentwickelten Sicherheitskonzeptes mit Schutz und Zufahrtsmaßnahmen waren positiv. Allgemein herrschte eine friedliche Stimmung.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


„Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist in der Vorweihnachtszeit ein Anziehungspunkt für die Menschen unserer Stadt und der Region. Dabei ist der Weihnachtsmarkt gleichzeitig ein Ort, an dem man sich trifft und gute Gespräche führt, er ist ein Ort des gesellschaftlichen Zusammenhalts und steht für ein friedliches Miteinander“, sagt Oberbürgermeister Mike Josef.

Mörnsheimer Lammauftrieb


Der Frankfurter Weihnachtsmarkt sei ein wichtiger Wirtschafts- und Imagefaktor und weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Er sei ein Besuchermagnet für viele nationale und internationale Gäste und ziehe im Dezember viele Touristinnen und Touristen in die Stadt, sagte das Stadtoberhaupt.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Auch Thomas Feda, Geschäftsführer der veranstaltenden Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main, freut sich über den gelungenen Frankfurter Weihnachtsmarkt: „In diesem Jahr haben wir mit unserer Weihnachtsfichte ‚Sonny‘ in Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt einen besonders festlichen Weihnachtsbaum gefunden, der mit seinen über 20.000 energiesparenden LED-Lichtpunkten weihnachtliche Stimmung auf den Weihnachtsmarkt zauberte.“

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Außerdem ist laut Feda auch der Bereich am Roßmarkt zusätzlich neben der Weihnachtspyramide mit einem 18 Meter hohen historisch anmutenden Riesenrad erweitert worden. Der urbane Blick auf die Hochhäuser des angrenzenden Bankenviertels stünde in einem fantastischen Kontrast zum idyllischen Römerberg

BRK Eichstätt Hausnotruf


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser


Das könnte Sie auch interessieren:

Pullman City erscheint in neuem Glanz
weiterlesen
„All inclusive Wochenende“ in Bayerns größtem Freizeitpark
weiterlesen
Weltpremiere auf Steinert Kirmes im Sauerland
weiterlesen



Schausteller sind mit Umsätzen sehr zufrieden

Redaktion
21. Dezember 2023
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt geht zu Ende und LUKOM zieht positive Bilanz.

Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt öffnete bereits am 8. November 2023 seine Buden. Am Freitag, 23. Dezember 2023, sind sie ein letztes Mal geöffnet. Die LUKOM zieht für den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt eine erfreulich positive Bilanz.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


„Erneut hat sich die frühe Eröffnung des Weihnachtsmarkts bewährt und das Alleinstellungsmerkmal brachte den erhofften Besucherzuspruch“, lautet die Bilanz von Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Und er fügte hinzu: „Auf dem Platz wurde die Aufenthaltsqualität weiter gesteigert. Der Weihnachtsmarkt hatte in den zurückliegenden Wochen seine Wetterfestigkeit beweisen müssen, denn das Regenwetter war für die Schausteller wirklich eine Herausforderung. Die Besucherinnen und Besucher kamen dennoch in großer Zahl, wenn auch an manchen Tagen etwas später. Die beiden Feuerwerke waren erneut Publikumsmagnete, die Feuerwerksfahrten im Riesenrad waren ausverkauft. Die Rückmeldungen der Schausteller waren insgesamt erfreulich: Sie sind mit den Umsätzen sehr zufrieden.“

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


„Wir haben in diesem Jahr wieder neue Zielgruppen für den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz erschließen können“, so Keimes. „Es kam deutlich mehr junges und auch regionales Publikum, gerade in den ersten Wochen, die von Weihnachtsmarktourismus geprägt waren. Auffällig war der Anstieg kleinerer Firmenevents und Weihnachtsessen, was insgesamt zu einer der hohen Zufriedenheit der Schausteller führte.“

Mörnsheimer Lammauftrieb


Die LUKOM konnte in diesem Jahr erfolgreich die Produktvielfalt erweitern: Der Fischstand aus Bremerhaven war eine Bereicherung, ebenso das Handbrot und der Stand mit veganen Angeboten. Das kamen bei den Besuchern sehr gut an.

BRK Eichstätt Hausnotruf


„Ein besonderer Hit waren die Baumstriezel aus Schwetzingen, die Zubereitung durch die älteren Damen hinterm Tresen fanden schnell das Interesse der Gäste“, erklärt Marktmeister Christian Diehl.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Und er ergänzte: „Ich freue mich, dass die ständig weiterentwickelte Konzeption so gut bei den Besuchern ankommt. Die Feuerstelle, die Aufenthaltshütten und die überdachten Sitzgelegenheiten wurden regelmäßig angesteuert. Ein besonderer Dank geht an die Firma Göbel aus Worms für das toll erleuchtete Riesenrad, das bis hin nach Mannheim zu sehen ist. Auch nächstes Jahr werden wir unsere Stärken weiter ausbauen und selbstverständlich wieder die eine oder andere Überraschung parat haben.“

Fair Fahren


Der Aufbau des Weihnachtsmarkts wurde auch in diesem Jahr etwas variiert: Die Pyramide wurde neu positioniert, ein kleiner Marktplatz wurde um sie herum geschaffen. Zu den bewährten Elementen des TWL Lichterzaubers wie Schlitten und Lichtdecke über dem ganzen Platz kam die Lichtwand hinzu.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Die Lichtelemente waren auch in diesem Jahr beliebte Fotomotive, insbesondere das Riesenrad und die Pyramide waren in den Abendstunden besonders attraktiv. Hinzu kam ein regelmäßiges Programm für Kinder mit Eisprinzessin, Schneemann und Nikolaus, um die Augen der Kleinsten leuchten zu lassen.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser


Das könnte Sie auch interessieren:

Pullman City erscheint in neuem Glanz
weiterlesen
„All inclusive Wochenende“ in Bayerns größtem Freizeitpark
weiterlesen
Weltpremiere auf Steinert Kirmes im Sauerland
weiterlesen



Feuerwerk und Weihnachtswichtel

Redaktion
15. Dezember 2023
Das Wochenende auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt.

Weihnachtliche Gäste besuchen am Wochenende den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Den Auftakt machen am Samstag, 16. Dezember 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Lydia und die Weihnachtswichtel.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Um 19:30 Uhr wird das zweite große Feuerwerk über dem Weihnachtsmarkt gezündet. Die Feuerwerksfahrt im Riesenrad macht das Feuerwerk unvergesslich, die Fahrt ist jedoch bereits ausverkauft.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Im Schlitten auf dem Weihnachtsmarkt wartet am Sonntag, 17. Dezember 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ein weihnachtlicher Gast, um sich gemeinsam mit den großen und kleinen Besuchern fotografieren zu lassen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Weihnachtsmarkt hat bis einschließlich Samstag, 23. Dezember 2023, von Sonntag bis Donnerstag jeweils von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr sowie Freitag und Samstag von 12:00 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser


Das könnte Sie auch interessieren:

Pullman City erscheint in neuem Glanz
weiterlesen
„All inclusive Wochenende“ in Bayerns größtem Freizeitpark
weiterlesen
Weltpremiere auf Steinert Kirmes im Sauerland
weiterlesen



  1. Der beliebteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
  2. Weihnachtsmarkt-Beschicker bisher insgesamt zufrieden
  3. Freikarten für Riesenrad und Schlittschuhbahn
  4. Festliches Feuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt

Seite 5 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner