• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Efteling im Herbst entdecken
  • Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
  • Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
  • Fünfte Jahreszeit auf der Insel Föhr: Jahrmarkt mit neuen Highlights
  • Rathauskirmes in Meppen mit großem Feuerwerk
  • Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
  • Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025
  • Rothenburger Herbstmesse 2025
  • Kleine Auszeit für große Leistung
  • Christopher Hakvoort übernimmt Kirmes-Meisterei

Kirmes/Volksfeste

Karussell fahren für den guten Zweck

Redaktion
20. Dezember 2023
Spendenübergabe der Kinderkarussell-Aktion.

Schon Tradition ist die gemeinsame Aktion der Karussellbetriebe Hausmann, Köhler, Nungesser, Unterköfler und Spagerer, Kindergärten für symbolische 50 Cent pro Kind fahren zu lassen.

Berliner Herbstrummel 2025


Den Erlös aus dieser Aktion in Höhe von 1.370 Euro spenden die Schaustellerfamilien an den Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.V.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


Die erste Vorsitzende des Vereins, Frau Gabi Hoffmann, hat die Summe heute in Empfang genommen und freut sich, dass damit u.a. auch kleine Teddys als Freund und Trostspender für die Kinder gekauft werden können.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Der Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.V. unterstützt durch sein Engagement die Darmstädter Kinderkliniken. Der Förderverein, das sind: Eltern, deren Kind in den Darmstädter Kinderkliniken behandelt wurde, sowie engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die der Ansicht sind, dass gute ärztliche pflegerische Versorgung im Umgang mit Kindern Unterstützung verdient.

Berliner Herbstrummel 2025


Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausstattung der Kinderklinik zu verbessern, notwendige medizinische Instrumente anzuschaffen - wenn sie nicht vom Staat finanziert werden können - oder individuelle Verbesserungsvorschläge der Eltern gemeinsam mit der Kinderklinik umzusetzen.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Efteling im Herbst entdecken
weiterlesen
Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
weiterlesen
Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
weiterlesen



Größer als du denkst! Crange

Redaktion
07. Dezember 2023
Das neue Kirmesplakat zeigt ein Wimmelbild mit scheinbar überlebensgroßen Kirmesleckereien. 

Rund 240 Tage bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda heute zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings im Herner Rathaus das Kirmesplakat vorgestellt. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der neue Fritz-Pin zeigt Fritz mit einer Brezel.

Berliner Herbstrummel 2025


Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und die größte Familienkirmes Deutschlands. „Da ist es ganz normal, dass die Kirmesbesucher sich angesichts ihrer schieren Größe manchmal ganz klein und demütig vorkommen“, schildert Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. „Vor allem Kinder geraten ins Staunen, wenn Sie die riesigen Fahrgeschäfte auf dem Kirmesplatz sehen“, so Dudda.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


Der neue Slogan „Größer als du denkst! Crange“ bringt dieses Gefühl zum Ausdruck. Das unverwechselbare Crange-Feeling lebt von den Menschen. „Crange fördert den sozialen Zusammenhalt. Hier begegnen sich Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten vorurteilsfrei und vergessen ihre Alltagssorgen“, erläutert der Oberbürgermeister die Erfolgsformel. Nicht zuletzt bietet Crange für jeden Geschmack etwas: kulinarisch und erst recht was Spiele und Fahr-, Show- und Laufgeschäfte angeht.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Motiv und Slogan für das neue Kirmesplakat hat das Herner Stadtmarketing entwickelt. „Wir sind große Fans von Kirmesleckereien. Deshalb haben wir das Thema Schlaraffenland aufgegriffen“, erläutert Holger Wennrich, Geschäftsführer des Stadtmarketings Herne. Größe in Kombination mit Qualität seien die Erfolgsfaktoren von Crange. „Die bunte Vielfalt haben wir in einer Miniatur-Kirmeslandschaft eingefangen“, so Wennrich. Die Vorlage des Plakats entstand in aufwändiger Kleinstarbeit.

Berliner Herbstrummel 2025


Der Schriftzug wurde von Hand mit einer Sternspritztülle geschrieben. Rund 130 Figuren im Maßstab 1:87 habe das Stadtmarketing arrangiert. Die Fahrchips und die Kirmesleckereien sind in Originalgröße abgebildet. Aus der Perspektive der bunten Menschenmenge wirken sie überlebensgroß. Eine einzelne gebrannte Mandel reicht da locker für eine Großfamilie. Obwohl die Figuren nicht weglaufen, sei das Timing entscheidend gewesen. Zuckerwatte und Paradiesapfel verändern schnell ihre Form.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Von Seiten der Schausteller erhält die Cranger Kirmes weiterhin großen Zuspruch, entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Standplätzen. „Rund 1.200 Bewerbungen sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. November bei uns eingetroffen“, berichtet Werner Friedhoff, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, zufrieden. Das sind ebenso viele Bewerbungen wie im Vorjahr. Bei der Restplatzvergabe erwartet der Veranstalter darüber hinaus etwa 200 bis 300 weitere Bewerbungen. Die Auswahlkommission, die über die Vergabe der begehrten Standplätze entscheidet, habe ihre Arbeit bereits aufgenommen.

Bundesagentur für Arbeit Mobil-App


Die ersten Entscheidungen seien getroffen worden, die ersten Verträge werden in diesen Tagen verschickt. Die Planung der Cranger Kirmes nimmt ihren gewohnten Lauf. „Das Kirmesplakat beweist allen Zweiflern, dass Crange das größte Volksfest in NRW ist“, so Friedhoff. Eine weitere gute Nachricht: Der traditionelle Seniorennachmittag am zweiten Kirmesdonnerstag soll eine Neuauflage mit angepasstem Konzept erfahren. Veranstalter bleibt die Verkehrswacht Wanne-Eickel.

Ausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell: Tierisch nützlich - Der Mensch und sein Vieh


An elf Tagen zieht die Cranger Kirmes Jahr für Jahr rund vier Millionen Kirmesbegeisterte auf den elf Hektar großen Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Immer am ersten Freitag im August eröffnet Hernes Oberbürgermeister das größte Volksfest in NRW. Zur Eröffnungsfeier in der Cranger Festhalle gehören der traditionelle Fassanstich und der Ausruf „Piel op no Crange!“ (Plattdeutsch: Auf nach Crange!) gefolgt von elf Böllerschüssen. Schon am Donnerstag davor lädt die Kirmes zu einem ersten Bummel bei vollem Betrieb der Fahrgeschäfte ein.

Berliner Herbstrummel 2025


Mit über 500 Schaustellungen ist die Cranger Kirmes das zweitgrößte Volksfest in Deutschland und ein Höhepunkt im Veranstaltungssommer. Regelmäßig zieht Crange Menschen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern an. Rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäfte sorgen für Nervenkitzel, Geschwindigkeit und eine große Portion Spaß. Von Glücks- und Geschicklichkeitsspielen über klassische Kirmesgenüsse und gemütliche Biergärten bis hin zu rasanten Fahrten in schwindelerregender Höhe – Crange bietet etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


Besonders bemerkenswert: Die Atmosphäre der Familienkirmes Crange ist geprägt durch den außergewöhnlichen Aufbau der Geschäfte auf dem Kirmesplatz und die zahlreichen Heckenwirtschaften – urgemütliche Biergärten in den Hinterhöfen rund um den Kirmesplatz. Eröffnungs- und Abschlussfeuerwerk sind Erlebnisse für die ganze Familie.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Die Cranger Kirmes 2024:
• vom 1. bis 11. August
• 1. Kirmestag: Donnerstag, 2. August, ab 13:00 Uhr
• Feierliche Eröffnung mit Fassanstich: Freitag, 3. August, ab 14:00 Uhr
• Festumzug der Cranger Kirmes: Samstag, 4. August
• Familienkirmes Crange: regelmäßig rund ein Dutzend Fahrgeschäfte speziell für Kinder

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Efteling im Herbst entdecken
weiterlesen
Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
weiterlesen
Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
weiterlesen



Rustikal, bodenständig, bunt - Vorbachstädtchen feiert den traditionsreichen Rossmarkt

Redaktion
07. Dezember 2023
Am 11. Januar 2024 ist es wieder soweit, und Prämierung, Krämermarkt und ein attraktives Rahmenprogramm locken auf den Rossmarkt Niederstetten.

Wenn sich am 11. Januar 2024 Pferdebesitzer, Pferdefreunde und Feierfreudige im kleinen Vorbachstädtchen Niederstetten treffen, dann kann es sich nur um den Rossmarkt handeln, der traditionell am 2. Donnerstag des neuen Jahres abgehalten wird.

Berliner Herbstrummel 2025


Damit ist der Niederstettener Rossmarkt einer der ersten Märkte im neuen Jahr und lockt trotz winterlicher Wetterbedingungen zahlreiche Menschen in das Vorbachtal. Dann wird die Winterruhe nach den Feiertagen vom bunten Treiben auf Prämierungsplatz, Krämermarkt und Innenstadt durchbrochen.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


Die Niederstettener Gastwirte sorgen für das leibliche Wohl, so dass Niemand hungrig oder durstig bleiben muss.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Für Alle die es gerne rustikal und musikalisch mögen ist das Weißwurst-Frühstück mit Hocketse des Liederkranz Niederstetten in der Wermutshäuser Straße 3 einer der ersten Termine des Rossmarkt-Tages und auch die „Eintopf-Aktion“ der Soldaten und Soldatinnen des in Niederstetten stationierten Transporthubschrauberregiment 30 deren Erlös dem Bundeswehrsozialwerk zu Gute kommt wird dieses Jahr wieder stattfinden und den Hunger der Besucher stillen.

Berliner Herbstrummel 2025


Zum Rossmarktempfang, traditionelles Pendant zum Jahresempfang anderer Städte und Gemeinden, lädt die Stadt Niederstetten Bürgerinnen, Bürger und geladene Gäste ab 11:30 Uhr in die Alten Turnhalle.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Edle Rösser und Arbeitspferde können ab 9:00 Uhr auf dem Pämierungsgelände bei den Frickentalhallen können bewundert werden. Dort wird nach dem aktuellen Vorführzustand von fachkundigen Preisrichtern bewertet werden.

Bundesagentur für Arbeit Mobil-App


Und so steht mancher Pferdebesitzer schon in den frühen Morgenstunden im Stall und flicht und putzt seinen Liebling heraus, um es vielleicht auch in die Endauswahl zu schaffen. Im Schauprogramm im Anschluss an die Prämierung wird auf dem Frickentalplatz Heike Griesinger ihre Friesenpferde vorstellen.

Ausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell: Tierisch nützlich - Der Mensch und sein Vieh


Da nur noch selten Pferdegespanne zu sehen sind, ist eine Besonderheit die Kutschen– und Gespannprämierung auf dem Festplatzgelände. Am Parkplatz bei der Sporthalle werden die besten, in der Prämierung vorgestellten Gespanne gekürt und fachkundig von den Preisrichtern beschrieben, so dass auch ein Laie erkennen kann, worauf das Augenmerk sich richten sollte, wenn dann auch die Kutschen im Reiterumzug vorbeiziehen.

Berliner Herbstrummel 2025


Einer der Höhepunkte eines jeden „Steidemer Rossmarkt“ ist dieser Umzug, in dem die stolzen Besitzer dann ihre prämierten Pferde und Gespanne, musikalisch begleitet, durch die Innenstadt führen. Doch auch Kauffreudige kommen auf ihre Kosten. Sie können auf dem vielfältig bestückten Krämermarkt der sich die Lange Gasse hinauf windet von Mütze über Haushaltsartikel, Deko, Schmuck bis hin zur wintertauglichen Unterwäsche mancherlei erstehen.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


„Rossen“ heißt es bei den „Steidemer“, wenn sie beim Rossmarkt dabei sind, Freunde treffen, schauen, reden, feiern die Winterruhe durchbrechen. Und „gerosst“ wird den ganzen Tag, egal ob Regen, Schnee oder klirrender Eiseskälte. Und wer nach einem ganzen Rossmarkttag noch gut auf den Beinen ist, der lässt das erste Fest im neuen Jahr in gemütlicher Atmosphäre in einer der Niederstettener Gaststätten oder auf dem Rossmarkttanz mit LOST EDEN in der Alten Turnhalle ausklingen zu lassen.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 9 Euro.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Efteling im Herbst entdecken
weiterlesen
Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
weiterlesen
Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
weiterlesen



Auf geht’s zum Oktoberfest-Motivwettbewerb 2024

Redaktion
20. November 2023
Die Stadt München sucht das perfekte Motiv für das Oktoberfest 2024: Kreativ, stimmungsvoll und von großer Publikumswirksamkeit soll es die Seele des Festes einfangen.

Professionelle Grafiker, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Motiventwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben erstellen kann, sind eingeladen, am offenen Wettbewerb teilzunehmen.

Berliner Herbstrummel 2025


Ab Dienstag, 21. November 2023, kann man sich für den Wettbewerb registrieren, die Wettbewerbsarbeiten abgeben und auf www.oktoberfest.de/plakat hochladen. Upload-Schluss ist am Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 6:00 Uhr.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


Alle Einsendungen, die den Auswahlkriterien in den Teilnahmebedingungen entsprechen, nehmen Ende Januar 2024 an einem Online-Publikumsvoting teil. Die besten 30 werden einer Jury vorgelegt, die daraus das offizielle Oktoberfest-Motiv 2024 auswählen wird, mit dem die Stadt das traditionsreiche Volksfest analog und digital weltweit bekannt macht.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Die Preisträger erhalten für den 1. Platz 2.500 Euro, für den 2. Platz 1.250 Euro und für den 3. Platz 500 Euro. Zuzüglich zum Preisgeld wird für den Entwurf, der als offizielles Oktoberfest-Motiv realisiert wird, ein Nutzungshonorar in Höhe von 5.000 Euro bezahlt.

Berliner Herbstrummel 2025


Das preisgekrönte Motiv für das Oktoberfest 2024 wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich wird es den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Seit 1952 lobt die Landeshauptstadt München alljährlich einen Motivwettbewerb zum Oktoberfest aus, der jetzt als Online-Wettbewerb in Kooperation mit der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de veranstaltet wird.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Efteling im Herbst entdecken
weiterlesen
Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
weiterlesen
Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
weiterlesen



Volksfesttaler 2024 ab sofort erhältlich

Redaktion
16. November 2023
Stimmung, Karussellvergnügen und Gaudi am Gäubodenvolksfest 2024 mit 10 Prozent Rabatt – ab 20. November 2023 im Weihnachtsvorverkauf erhältlich.

Kein schlechtes Geschäft: 11 Volksfesttaler für 10 Euro ist der Wechselkurs für die Gäubodenvolksfest-Taler. Die Taler haben die gleiche Kaufkraft wie der Euro. Karussell fahren oder Zuckerwatte kaufen wird damit um 10 Prozent günstiger.

Berliner Herbstrummel 2025


Erstmals präsentiert wurde der Straubinger Volksfesttaler, Straubings unterhaltsames Zahlungsmittel, im Jahr 2013. Seitdem gehört das Plastikgeld neben Euros und Cents zur „Pflichtwährung“ in den Geldbörsen von immer mehr Gäubodenvolksfest-Besuchern.

Welthundetag bei Heimtierbedarf Kalischko


Der Kauf der Volksfesttaler garantiert dem Besitzer einen Mehrwert von 10 Prozent gegenüber dem Euro. Allerdings: Die Maß Bier in den Festzelten oder Zigaretten kann man mit der unterhaltsamen Straubinger Volksfestwährung aus rechtlichen Gründen nicht bezahlen.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Auf einen wichtigen Aspekt, der nur von 9. August 2023 bis 19. August 2024 gültigen Ersatzwährung, verweist die Herausgeberin: Der Volksfesttaler ist nur im jeweiligen Veranstaltungsjahr gültig.

Berliner Herbstrummel 2025


Erhältlich ist der Straubinger Volksfesttaler 2024 ab Montag, 20. November 2023 bei „Stadtmarketing und Tourismusinformation“ in der Fraunhoferstraße und beim Leserservice des Straubinger Tagblatts am Ludwigsplatz.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Efteling im Herbst entdecken
weiterlesen
Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
weiterlesen
Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
weiterlesen



  1. Wichtige Informationen für Bahnreisende
  2. Weihnachtspyramide startklar für den Weihnachtsmarkt
  3. Martinidult und verkaufsoffener Sonntag
  4. 90 Aluminiumprofile eines Festzelts gestohlen

Unterkategorien

Seite 127 von 150

  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner