Vor dem Schloss in Münster präsentierten sich 150 Schaustellerinnen und Schausteller.

Der Sommersend in Münster findet von Donnerstag, 17. Juli 2025, bis Montag, 21. Juli 2025 auf dem Schlossplatz statt. Es werden sowohl neue als auch etablierte Fahrgeschäfte und verschiedene Imbissstände angeboten. Autoscooter, Disco-Jet, Geisterbahn sowie weitere Fahrgeschäfte sind Teil des Programms. Insgesamt nehmen etwa 150 Schaustellerinnen und Schausteller am größten Volksfest Münsters teil. Für Kinder stehen zwölf spezielle Fahrgeschäfte zur Verfügung.



Neuheiten und besondere Attraktionen
Zu den Attraktionen des Sommersends zählt die 42 Meter hohe Schaukel „No Limit“, bei der Besucherinnen und Besucher Loopings absolvieren und sich sogar über Kopf drehen können. Das Fahrgeschäft „Air Power“, das erstmals in Münster präsentiert wird, bietet ebenfalls Fahrten in große Höhen. In der Drehschaukel haben die Gäste die Möglichkeit, sich in mehr als 20 Metern Höhe durch die Luft bewegen zu lassen.



Die Send-Premiere bietet zudem die Wasserballanlage „Tiki Ball“, bei der Besucherinnen und Besucher in einer großen transparenten Kugel das Wasser überqueren können. Darüber hinaus ist die Familienachterbahn „Anthony’s Abenteuer“ mit besonders langer Fahrstrecke erstmals vor dem Schloss zu finden.



Das im Jahr 2024 vollständig modernisierte XXL-Laufgeschäft „Spaßallee“ bietet Besuchern aller Altersgruppen auf vier Ebenen rund 80 verschiedene Hindernisse, darunter Wasserspiele, Nebelanlagen und einen Glas-Irrgarten. Neben dem Unterhaltungswert fördert diese Attraktion gezielt den Orientierungs- sowie Gleichgewichtssinn der Teilnehmenden.



Das solarbetriebene Riesenrad „Solar Wheel“ nutzt Photovoltaik, um seine Antriebsenergie aus der Sonneneinstrahlung zu gewinnen. Der Betreiber aus Wettringen im Münsterland hat Solarpaneele auf den Oberflächen des Fahrgeschäfts installiert. Das 33 Meter hohe Riesenrad war bereits beim Sommersend 2024 vor dem Schloss aufgestellt.



Premiere beim Send hat auch der neue Marktmeister Simon Kösters. „Ich freue mich, dass ich als Marktmeister eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen kann, mit der ich aktiv etwas in Münster bewege“, sagt Kösters, der zum ersten Mal für den Send verantwortlich ist. „Ich bin froh, dass ich mich bei Münsters größtem Volksfest einbringen kann, das sowohl regional als auch überregional sehr bekannt ist und regelmäßig zahlreiche Besucher anzieht.“



Öffnungszeiten
• Donnerstag, 17. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 18. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 19. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 20. Juli 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 21. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Ausschank- und Imbissbetriebe öffnen regulär ab 12:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits ab 11:00 Uhr. Gästen wird die Möglichkeit geboten, Tische in den gastronomischen Einrichtungen im Voraus zu reservieren.



Aktionen
• Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, findet der Familientag statt. An diesem Tag erhalten Besucher 30 Prozent Ermäßigung auf alle Fahr- und Unterhaltungsangebote. Darüber hinaus gewähren die Verkaufsstände mindestens 25 Prozent Rabatt auf einen Hauptartikel ihres Sortiments.
• Am Freitag, 18. Juli 2025, startet das traditionelle Feuerwerk um 22:30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit.
• Am Montag, den 21. Juli 2025, findet der sogenannte „Twin-Day“ statt. Inhaberinnen und Inhaber der kostenfreien „Stadtwerke Momente Card“ erhalten beim Erwerb eines Tickets ein zweites kostenlos dazu.





Das könnte Sie auch interessieren:

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig