Vor dem Start des Fränkischen Volksfests prüft der TÜV Süd alle Fahrgeschäfte auf Sicherheit. In diesem Jahr begleiteten Verwaltungsmitarbeiter die Kontrolle. Das Ergebnis: Die Attraktionen sind sicher und das Fest kann unbesorgt stattfinden.

„Es ist sehr beruhigend, dass hier sehr genau und professionell hingeschaut wird, damit alle Besucherinnen und Besucher unseres Volksfestes bedenkenlos Spaß haben können“, sagte Oberbürgermeister Christoph Grimmer nach dem Rundgang über den Crailsheimer Volksfestplatz. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung begleitete er die Prüfer des TÜV Süd, die traditionell vor Beginn des Fränkischen Volksfestes alle Fahrgeschäfte einer intensiven Kontrolle unterziehen.



Die Fachleute nahmen sich etwa eineinhalb Tage Zeit, um Stromleitungen, Mechanik und Technik zu prüfen. Während kleinere Fahrgeschäfte in rund 20 Minuten kontrolliert werden konnten, dauerten die Abnahmen größerer Anlagen entsprechend länger, da einige zunächst betriebsbereit gemacht werden mussten. Laut Andreas Vaas vom Sachgebiet Baurecht im Ressort Stadtentwicklung, der für die Ausstellung der städtischen Prüfsiegel zuständig ist, sind bislang keine größeren Probleme aufgetreten.



Nichts zu beanstanden
Am Autoscooter „Thunder Road“ von Betreiber Peter Roie erklärte TÜV-Prüfer Rolf Würz, dass neben der Technik und dem Strom auch die Sauberkeit des Bodens für die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuge relevant ist. Roie besuchte Crailsheim erneut und präsentierte ein Fahrgeschäft ohne Beanstandungen. Die abschließende Probefahrt führten Oberbürgermeister Grimmer und Marie Göller vom Sachgebiet Baurecht durch; im Anschluss zeigte Grimmer Zustimmung.



Auch beim Breakdance der Brüder Michael und Max Wolf, die das Geschäft in vierter Generation führen, wurden keine Mängel festgestellt. Laut TÜV-Prüfer ist das Fahrgeschäft technisch einwandfrei und für den Betrieb freigegeben. Das Unternehmen verbindet langjährige Erfahrung mit neuen Ideen und ist in der Region Hohenlohe verwurzelt.



Das Glaslabyrinth „Glaswerk“ sowie die Kinderachterbahn „Bugs & Bees“ erzielten – wie sämtliche Fahrgeschäfte auf dem Festplatz – ein einwandfreies Prüfergebnis. Somit ist auch in diesem Jahr sichergestellt, dass alle Besucher das Volksfest uneingeschränkt genießen können. Die Sicherheitsprüfung durch den TÜV Süd wurde erfolgreich durchgeführt.

Zur TÜV-Prüfung gehört auch der Praxistest, dem die Wolf Brüder (Foto links Max, Foto rechts Michael) entspannt entgegensahen. Marie Göller und Oberbürgermeister Christoph Grimmer lächelten auch danach noch.





Das könnte Sie auch interessieren:

Sicherheit geht vor – TÜV Süd prüfte Fahrgeschäfte in Crailsheim
Oktoberfest auf dem Berliner Alexanderplatz
541 Jahre Castroper Altstadtkirmes