Vom Freitag, 26. September 2025, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, findet auf dem Berliner Alexanderplatz das Oktoberfest statt. Während der zehn Veranstaltungstage wird den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm mit bayerischem Ambiente, regionalen Spezialitäten und Möglichkeiten zum geselligen Austausch geboten.
Organisator Arnold Bergmann berichtet, dass nach drei Jahren Pause das Oktoberfest erneut auf dem Alexanderplatz stattfindet. Das Angebot umfasst sowohl ein Oktoberfest-Erlebnis im Biergarten als auch ein geselliges Beisammensein in der Weinlaube, um verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten für die Gäste bereitzustellen.
Der traditionelle Fassbieranstich durch Schulstadtrat Benjamin Fritz am Freitag, den 26. September 2025, um 17:30 Uhr, bildet den offiziellen Beginn des Oktoberfests. Einer der bekanntesten Plätze Berlins wird damit zur Veranstaltungsfläche mit vielfältigem Angebot an Speisen, Getränken und Unterhaltung. Ein großzügig gestalteter Biergarten mit überdachten Sitzbereichen steht den Gästen zur Verfügung und bildet das Zentrum des Events. Das Unterhaltungsprogramm umfasst tägliche Darbietungen: Von Freitag bis Sonntag sorgt Live-Musik ab 17:00 Uhr für authentische Festatmosphäre, während unter der Woche ein DJ mit ausgewählten Partyhits zum Mitsingen und Tanzen einlädt.
Das Oktoberfest bietet eine breite Auswahl kulinarischer Spezialitäten. Neben frisch gezapftem Paulaner-Oktoberfestbier in der Maß aus der bayerischen Landeshauptstadt München, erwarten die Gäste verschiedene bayerische Gerichte, darunter knusprig gebratene Hähnchen, herzhafte Schweinshaxen und klassische Weißwürste sowie weitere regionale Speisen. Für Liebhaber süßer Produkte stehen gebrannte Mandeln und Schokoladenfrüchte zur Verfügung. Besucher, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, finden im Weingarten mit Weinlaube einen entspannten Rückzugsort abseits des Festbetriebs.
Neben einem vielfältigen Musik- und kulinarischen Angebot erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Markt mit rund 20 Ausstellern, darunter zahlreiche Kunsthandwerker. Das Sortiment reicht von traditionellem Handwerk über originelle Geschenkartikel bis hin zu individuell gefertigten Unikaten. Für Kinder wird ein Karussell bereitgestellt, das für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Ein weiterer Programmpunkt ist der Dirndl-Wettbewerb, bei dem besondere Trachten präsentiert und ausgezeichnet werden. Die Gewinnerin erhält einen hochwertigen Preis sowie Anerkennung durch das Publikum.
Das Oktoberfest auf dem Alexanderplatz zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, eine festliche Atmosphäre sowie eine charakteristische Kombination aus traditionellen Elementen und Unterhaltung aus. Die Veranstaltung vereint bayerische Kultur mit Berliner Besonderheiten und findet im Zentrum der Hauptstadt statt.
Öffnungszeiten: täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert