• Zwei 24-Uhr-Öffnungen: Am 12. Juli 2025, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August 2025, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park Junior Club gefeiert wird, dürfen sich die Gäste auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen.
• Feste in den Themenbereichen: Bei verschiedenen Themenfesten werden im Laufe des Jahres die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert.
• Neue Parade: Farbenfrohe Kostüme und kunstvoll gestaltete Wägen bringen den europäischen Spirit in den Park. Begleitet von über 80 Tänzern und Akrobaten zeigt die Parade die Vielfalt und den Zauber Europas in voller Pracht.
• 50 Jahre Ausstellung: In der Silver Star-Halle lassen sich in der Ausstellung zu 50 Jahren Europa-Park interaktiv spannende Einblicke in die Historie und Meilensteine aus fünf Jahrzehnten Parkgeschichte entdecken. Zudem gibt es einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Themenbereich Monaco, der dort 2026 eröffnet wird. Unter anderem wartet die glamouröse Atmosphäre des Fürstentums und spannende Einblicke in den bekannten Grand-Prix mit seltenen, wertvollen Autos aus der Formel-E und der fürstlichen Sammlung der Familie Grimaldi.
• Fans konnten beim „Art Contest“ ihre Highlights und Erlebnisse aus 50 Jahren Europa-Park kreativ aufarbeiten. Die besten Einreichungen werden beim „Art Boulevard 2025“ vom 6. Juni 2025 bis 12. Oktober 2025 im „blue fire Dome“ im Europa-Park ausgestellt.
• „Garten der Sterne“: Beeindruckende Kunstinstallation von Otmar Hörl im historischen Schlosspark.
• Skulpturenallee: Das frei zugängliche Kunstprojekt beim Hotel „Bell Rock“ ist eine Initiative von Roland Mack und zeigt in Kooperation mit der weltberühmten Kunstsammlung Würth 15 teilweise großformatige Skulpturen internationaler Künstler.
• „Nordisches Lichterfest“ in Rulantica: Noch bis Freitag, 21. März 2025 erleben die Besucher die Wasserwelt einmal ganz anders. Das Nordische Lichterfest stimmt mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.
• Umfangreiches Merchandising zum 50. Jubiläum mit drei Kollektionen
Grand Prix of Europe
Kinofilm „Grand Prix of Europe“
Pünktlich zum Jubiläum erobern die beliebten Maskottchen Ed und Edda die Kinoleinwand. In Kooperation mit Warner Bros. Film Productions Germany bringt Mack Magic ab 24. Juli 2025 den Animationsfilm „Grand Prix of Europe“ heraus. Der Film erzählt die spannende Geschichte eines Rennens quer durch Europa und begeistert mit Humor, Action und all euren liebgewonnenen Charakteren aus dem Europa-Park. Begleitend zum Film gibt es neben einem Buch, ein Hörspiel sowie eine exklusive Tonie-Figur.
Neue Familienattraktion „Grand Prix EDventure“
Passend zum Film öffnet im Themenbereich Luxemburg eine neue 3D-Familienattraktion. Im innovativen Gameplay Theater Grand Prix EDventure werden die Besucher zu Mitgliedern von Ed & Eddas Racing Crew und sind Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa. Zehn verschiedene Szenen entführen die Gäste interaktiv in ikonische europäische Städte und atemberaubende Filmkulissen aus dem Kinofilm.
Grand Prix Racing Champions
Das rasante Rennspiel für die ganze Familie erweckt die berühmten Maskottchen des Europa-Park zum Leben. Verfügbar für Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
Yullbe Go: Grand Prix Mission: Recharge
Das neue Yullbe Go-Erlebnis „Grand Prix Mission: Recharge“, entwickelt von Mack One und VR Coaster, lässt die Gäste in ein spannendes und noch nie dagewesenes Rennabteuer eintauchen.
Gastronomie:
Ball meets Bowl
Die „Coca-Cola Sportsbar“ in der „Arena of Football“ erstrahlt in neuem Gewand. Gäste können gemütlich bei frischen Bowls und knusprigen Paninis Live-Sportübertragungen genießen.
Tex-Mex im Restaurant „Don Quichotte“
Gäste erleben einen neuen Mix aus lebendigen Aromen, herzlicher Gastfreundschaft und einzigartigem Ambiente.
Bodega Mexican Bar & Lounge
Die Bodega Mexican Bar & Lounge lädt mittags als erweiterte Station des Don Quichotte dazu ein, die mexikanische Küche zu genießen. Nachmittags gibt es eine feine Snackkarte, bevor sich die Bodega abends in eine gesellige Location verwandelt. Dort wartet ein All-you-can-eat-Taco-Angebot.
Shopping:
Deutsche Allee
Im neugestalteten Shop im vorderen Bereich der Deutschen Allee wartet einzigartige Merch für kleine und große Besucher.
50 Jahre für Zuhause
Die limitierte 50 Jahre Kollektion bietet einzigartige Sammlerstücke, darunter eine exklusive Monopoly-Edition, ein Sammelalbum sowie die offizielle Chronik. Weiterhin werden fünf neue Merchandise-Kollektionen angeboten. Im Bereich Games warten einzigartige Spielkarten und besondere Jubiläumspreise.
Neu inszenierte Shows:
„Die Legende des Zorro“
Besucher erleben eine neue, mitreißende Stuntshow in der neu überdachten Spanischen Arena. Es wartet ein Abenteuer voller Spannung und Action: Atemberaubende Reitkunst, spektakuläre Voltigier-Artistik und packende Degenkämpfe lassen die Legende des maskierten Helden lebendig werden.
„Surpr‘Ice Presents ‚The Race‘ – Ed vs. Nachtkrabb“
Die neue Eisshow entführt die Zuschauer nach London zum „Grand Prix of Europe“. Inmitten funkelnder Kostüme und beeindruckender akrobatischer Eleganz sind die Gäste live dabei, wenn Ed mit dem geheimnisvollen Nachtkrabb um den Sieg ringt.
„Big Moments – The Celebration Show“
Die neue Show im Europa-Park Teatro erweckt auf einzigartige Art und Weise die Parkgeschichte zum Leben. Von unvergesslichen Attraktionen, über spektakuläre Shows bis hin zu ikonischen Hotels – die Inszenierung entführt die Gäste auf eine Reise durch ein halbes Jahrhundert voller magischer Momente.
„Scala dell’Arte“
Scala dell’Arte entführt die Gäste in eine Welt voller Leidenschaft, Eleganz und spektakulärer Überraschungen. Es warten live gesungene italienische Klassiker, das unvergleichliche Europa-Park Showballett und atemberaubende Artistik auf Weltklasse-Niveau. Die einzigartige Verschmelzung von Kunst und Emotion verwandelt die Italienische Freilichtbühne in eine belebte Piazza und verzaubert mit „Dolce Vita“-Feeling wie in bella Italia!
„Simsala! - Die Rettung des Märchenlandes“
Was wäre die Welt nur ohne Märchen? Jeder braucht die hoffnungsvollen Erzählungen über Schneewittchen, Hans im Glück und die vielen tapferen Ritter und liebreizende Prinzessinnen. Zur Rettung des Märchenlandes hat der Europa-Park wieder das Zauberteam „Timothy Trust & Diamond“ ins Globe Theatre geholt.
„Happy Birthday, Junior Club“
Im 50. Jubiläumsjahr des Europa-Park feiert auch der Junior Club sein 10-jähriges Bestehen. In den Junior Club-Studios warten deshalb viele spannende Überraschungen auf die jüngsten Gäste. Ob Zauber-, Artistik- oder Mitmachshow – im Junior Club ist strahlendes Kinderlachen garantiert, denn Ed, Edda und ihre Freunde versüßen Kindern und Eltern den Tag mit einem regelmäßig wechselnden Showprogramm. Ein Highlight für die ganze Familie.
„Esencia Flamenca“
Gäste tauchen in die Welt des Flamencos ein und erleben live, wie die Liebe in einem faszinierenden Duell erobert wird – ein Spiel aus Feuer, Herz und Emotionen.
„Doble Energía by Saly Brothers“
Energie im Doppelpack und das hautnah: Die Saly Brothers haben bereits bei den größten Zirkusfestivals der Welt mitgewirkt und präsentieren jetzt im Europa-Park ihren Bola-Act auf der Spanischen Freilichtbühne. Keiner beherrscht die blitzschnellen Bolas – Holzkugeln an Seilen – so wie die Saly Brothers. Dabei kombinieren sie die temporeich kreisenden Kugeln mit rhythmischer Trommelkunst und energiegeladenem Tanz.
„Der magische Atlas - Marionetten-Show“
Der magische Atlas öffnet sich im Limerik Castle – und mit ihm entfaltet sich eine Welt voller geheimnisvoller Orte, fabelhafter Gestalten und mitreißender Geschichten. Blatt für Blatt führt er die Zuschauer durch ferne Länder und über majestätische Kontinente, wo Legenden zum Leben erwachen und verborgene Schätze darauf warten, entdeckt zu werden. Eine außergewöhnliche Kombination aus Puppenspiel, Musik und Tanz.
Rulantica:
„Svømmepøl“
Der große beheizte Pool im Außenbereich bietet ab Frühsommer noch mehr ganzjährigen Wasserspaß. Einige der Highlights sind die Swim-up Bar „Svømme-Bar“ sowie Geysire und Sprudelliegen.
Silver Lake City
Das bisherige Camp Resort wird Stuck für Stück zur Silver Lake City ausgebaut. In der Westernstadt stehen schon in diesem Jahr neue Western Houses und Komfort-Stellplätze zur Verfügung. Ein Highlight ist das große Buffet-Restaurant „Diner Station", das wie ein alter Westernbahnhof gestaltet ist – samt originalgetreuem Zug. Zusätzlich zieht eine Brauerei in die Silver Lake City ein, die künftig ein eigenes Europa-Park Bier anbietet - zu genießen in der „Wild Horse Bar" nebenan. Modernste Technik wird durch die Integration von Yullbe Go erlebbar, zudem wartet ein Erlebnis-Spielplatz sowie ein Minigolfplatz auf die Gäste.
Eatrenalin:
Als neuer kreativer Kopf hinter den Eatrenalin Menüs sorgt Alexander Mayer mit seinem Team dafür, dass jedes kulinarische Detail perfekt aufeinander abgestimmt ist, um den Gästen unvergessliche Geschmackserlebnisse zu bieten. Ab Freitag, 21. März 2025, gibt es ein neues 8-Gänge-Menü.
Sonstiges:
• Neue Mitarbeiterwohnungen, Verwaltungsgebäude, Proberäume, Werksfeuerwehr, Halle für Parade-Wagen
• Umgestaltung des Wartebereichs von „Madame Freudenreich Curiosités“ passend zur TV-Serie (ab Herbst 2025 im KiKa)
• Umgestaltung der Majorette Factory feat. Alpha Mods P.D.
• Köstliches Softeis mit vielen Toppings nach Wahl, im Swirl gemixt: Die Langnese Happiness Station zieht vom deutschen in den griechischen Themenbereich um
• Neue Automaten und Spiele in den Spielhallen, unter anderem Mario Kart als neues Arcade Highlight
• Digitale Zimmerschlüssel in den Hotels
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen