Stoppelmarktumzug mit Lilo Wanders, Kristian Kater und rund 1.000
Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
(km) Der Stoppelmarkt in Vechta
hat begonnen. Am Donnerstagnachmittag, 10. August 2023, zog ein bunter Festumzug
mit 67 Motivwagen, Fußgruppen und Musikvereinen durch die Vechtaer Innenstadt.
Angeführt von den Traditionsfiguren Jan und Libett, verbreiteten rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg zum Marktgelände pure Stoppelmarkt-Freude. Mit dabei waren auch Ehrengast Lilo Wanders und Bürgermeister Kristian Kater, die in einer Kutsche zum Stoppelmarkt fuhren. Dort wird nun sechs Tage lange gefeiert.
Weitere Programm-Highlights:
• Am Freitag, 11. August 2023, gibt es von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Happy Hour. Dann heißt es an allen Fahr- und Belustigungs- sowie Kinderfahrgeschäften für Besucherinnen und Besucher: 1-mal zahlen, 2-mal fahren. Um 15.00 Uhr sind die Vechtaer Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Senioren-Nachmittag in die Niedersachsenhalle geladen.
• Am Sonntag, 13. August 2023 um 10:00 Uhr wird Circus- und Schaustellerpfarrer Sascha Ellinghaus im großen Niedersachsenzelt auf dem Markgelände einen Gottesdienst abhalten – Der Gottesdienst wurde, wohl auch auf Grund seiner besonderen Atmosphäre, in den vergangenen Jahren immer beliebter.
• Am Montag, 14. August 2023 beginnt um 7:00 Uhr der traditionelle Pferde- und Viehmarkt, der neben den Händlern auch sehr viele Schaulustige anzieht: Hier werden Geschäfte noch per Handschlag besiegelt, und wer gerne einmal das Vechtaer Plattdeutsch hören möchte, sollte diesen Markttag nicht versäumen. In den Zelten und auf dem gesamten Marktgelände startet der Tag kurz darauf mit einem geselligen Frühschoppen.
• Ebenfalls am Montag gibt die Stadt Vechta um 11:00 Uhr in der großen Niedersachsenhalle einen Empfang für geladene Gäste. Festredner in diesem Jahr ist der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach.
• Am Dienstag, 15. August 2023, dem letzten Markttag, ist Familientag, weshalb es überall auf dem Stoppelmarkt ermäßigte Preise gibt. Den Abschluss des Stoppelmarktes bildet dann um 22.00 Uhr ein großes Feuerwerk.
Das Foto zeigt den großen Umzug vor dem Beginn des Stoppelmarktes, der zehntausende Zuschauer anzog.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Folgen Sie uns auf
Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde