Vorschläge können ab sofort eingereicht werden. Das Ehrenabzeichen wird dann im Rahmen der Backfischfest-Eröffnung verliehen.

Bereits zum dritten Mal wird das Ehrenabzeichen für herausragendes und langjähriges Engagement rund um das Wormser Backfischfest verliehen. Diese besondere Auszeichnung wurde 2023 anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des beliebten Volksfestes ins Leben gerufen.



Auch 2025 sollen wieder zwei Personen gewürdigt werden, die sich mit Herzblut für das Fest einsetzen, sei es durch langjährige Unterstützung, besondere Verdienste oder nachhaltige Prägung des Festes. Vorschläge können ab sofort bis zum 1. Juni eingereicht werden.



Das Ehrenabzeichen richtet sich an Personen, die entweder durch kontinuierliches Engagement über viele Jahre oder durch eine besonders herausragende Leistung in einem bestimmten Jahr das Backfischfest bereichert haben. Wer jemanden vorschlagen möchte, findet das Formular zur Einreichung auf https://www.backfischfest.de/backfischfest-wAssets/docs/Anmeldeformulare/2025/Backfischfest-Ehrenabzeichen-Vorschlag_25.pdf



Die Entscheidung über die Vergabe des Ehrenabzeichens trifft eine Jury, die sich aus Mitgliedern des Stadtvorstands, der Schausteller, der Verwaltung sowie aus Vertretern der Brauchtumspflege zusammensetzt. Die Vergabe erfolgt nach einer festgelegten Vergabeordnung.



Das Ehrenabzeichen ist ein hochwertiges Schmuckstück, das in liebevoller Handarbeit von der Goldschmiede Kienast gefertigt wird. Es ist an den traditionellen Jahrespin des Backfischfestes angelehnt und steht als Symbol für besonderes Engagement. Ein großer Dank gilt auch der Volksbank Worms Wonnegau eG, die diese Ehrung finanziell unterstützt.





Das könnte Sie auch interessieren:

Beschickerliste der „Landsberger Wiesn 2025“
Großes Marktmeistertreffen
Sommersaison beginnt am Samstag