Er ist noch immer der Inbegriff für Kärwaunterhaltung vom Feinsten:
Georg Huber alias „Der Billige Jakob“.
Über fünf Jahrzehnte hat
diese Kultfigur auf der Fürther Michaeliskirchweih, aber auch auf unzähligen
weiteren Volksfesten und Kirchweihen in Bayern seine Witze rund um Hosenträger,
Strumpfhosen und Regenschirmen zum Besten gegeben und dabei die besagten Artikel
an das begeisterte Publikum gebracht.
Jetzt wurde Georg Huber 90 Jahre alt und freute sich am Freitag, 21. Februar 2025 über den Besuch von Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung, Alexander Tritthart, Landrat aus Erlangen-Höchstadt, und Gerhard Wagner, Zweiter Bürgermeister von Hemhofen, wo Huber in einer Seniorenresidenz lebt.
Das Foto zeigt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung, der gemeinsam mit seiner Frau Heike dem „Billigen Jakob“, zum 90. Geburtstag gratuliert.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen