Im Rahmen der diesjährigen FKF-Convention im Wunderland Kalkar wurden
die Gewinner des FKF-Awards bekannt gegeben.
Seit 2003
zeichnet der Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e. V. (FKF) mit diesem Preis
herausragende europäische Neuheiten des Vorjahres aus Freizeitparks und auf der
Kirmes aus.
Zwei Gewinner in der Kategorie Achterbahn
In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Erstmals wird der FKF-Award in dieser Kategorie an zwei Preisträger vergeben. Die vereinsinterne Abstimmung hat zwei Favoriten ermittelt, die beide die exakt gleiche Punktzahl erhielten.
Die erste Auszeichnung geht an „Na Fianna Force“ (Foto) im Themenbereich „Tír na nÓg“ des Emerald Park in Irland. Der Park hat eine moderne Hängeachterbahn gebaut, die mit hohem Fahrkomfort durch ihre Elementkombination fliegt und dabei eine abwechslungsreiche Fahrt aus einem Guss bietet, die mit dem Rest des neuen Themenbereichs interagiert. Der Suspended Thrill Coaster des Herstellers Vekoma Rides ist die perfekte Hardwarebasis für dieses Erlebnis.
Ebenfalls prämiert wird der „Ziegelblitz“ im Jaderpark in Niedersachsen. Dieser Bobsled Coaster aus dem Hause Gerstlauer Amusement Rides hat unsere Mitglieder durch ein innovatives Layout überzeugt, das die gesamte Familie anspricht und verbindet dieses mit der detailverliebten Gestaltung als Ziegelei mit einer Geschichte, die neue Pfade geht und viel Lokalkolorit mitbringt.
Kategorie Parkneuheit: Eftelings „Danse Macabre“
Der FKF-Award für die beste Parkneuheit geht an den niederländischen Freizeitpark Efteling für die Attraktion „Danse Macabre“. Das weltweit einzigartige Dynamic Motion Stage-Fahrsystem von Intamin Amusement Rides ermöglicht ein immersives Erlebnis, das Bewegungen und Showelemente kombiniert. Die Gäste tauchen in eine verfallene Kapelle ein, in der sie Teil des namensgebenden Totentanzes werden, während ein gespenstisches Orchester spielt. Die detailverliebte Gestaltung und tiefgehende Hintergrundgeschichte machen „Danse Macabre“ zum würdigen Nachfolger des früheren „Spookslot“ (1978 - 2022), das an gleicher Stelle stand.
Kategorie Kirmes: „Evolution“ von Familie Fackler
Als beste neue transportable Attraktion im Jahr 2024 wurde das Hochfahrgeschäft "Evolution - Flight Beyond Imagination" der Schaustellerfamilie Fackler ausgezeichnet. Der erste Speed 32 des niederländischen Herstellers KMG in deutscher Hand hatte seine Premiere am 22. März 2024 auf dem Hamburger Dom und begeistert seitdem Fahrgäste in großer Höhe auf Festplätzen in ganz Deutschland.
Die auszeichnungswürdigen Attraktionen werden jedes Jahr von den über 1.700 Vereinsmitgliedern aus neun Ländern selbst vorgeschlagen. Die anschließende Abstimmung erfolgt über ein vereinsinternes, speziell entwickeltes Wahlsystem, das individuelle Erfahrungswerte berücksichtigt. Der FKF-Award wird symbolisiert durch einen Glasquader mit einer lasergravierten Riesenrad-Silhouette.
Der Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e. V. gratuliert allen Gewinnern herzlich. Die feierliche Übergabe der Awards an die Preisträger erfolgt im Laufe des Jahres und wird durch eine persönliche Ehrung des Vorstands sowie eine zusätzliche Preistafel ergänzt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen