„Halloween“, „Trapper Joe’s Crazy Mine“, „Ghost Rider“, „Salto Mortale“ und „Kessel-Tanz“ auf dem Kramermarkt in Oldenburg.

Der diesjährige Oldenburger Kramermarkt findet vom Freitag, 26. September 2025, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, auf dem Festgelände der Weser-Ems-Hallen statt und bietet ein vielfältiges Angebot für Besucher aller Altersgruppen. Auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern sorgen etwa 250 Buden und Fahrgeschäfte für abwechslungsreiche Unterhaltung und ein attraktives Veranstaltungsprogramm.



Für den Oldenburger Kramermarkt werden bis zu 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. Mit dieser Besucherzahl zählt die Veranstaltung zu den bedeutenden deutschen Volksfesten. Kürzlich präsentierten Erste Stadträtin Julia Figura, Ordnungsamtsleiter Michael Lorenz, Christian Aster (Leiter des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung), Marktmeister Dennis Ostendorf sowie Marvin Meyer und René Mondorf, die stellvertretenden Vorsitzenden des Oldenburger Schaustellerverbandes, das Programm für die 418. Ausgabe des Oldenburger Kramermarktes in einem restaurierten Schausteller-Wohnwagen.



Bereits im Juni 2025 wurde über die Beschickung berichtet. Nun ist ein Wechsel erfolgt: Die „Petersburger Schlittenfahrt“ von Burgdorf wird nicht am diesjährigen Kramermarkt teilnehmen. „Wechsel in der Beschickung kommen immer mal wieder vor“, sagt Markmeister Dennis Ostendorf. „Umso wichtiger ist es, auch nach Versand der Zusagen im Austausch mit weiteren Betrieben zu stehen. Daher freue ich mich sehr, dass wir mit dem ‚Kessel-Tanz‘ von Danny Reminder nach vielen Jahren mal wieder ein Fahrgeschäft dieser Fahrart in Oldenburg präsentieren können.“



Das Fahrgeschäft, das zum ersten Mal auf dem Kramermarkt steht, zählt zum Typ „Schunkler“, bei dem der Fahrgast ohne Sicherung nur durch die Fliehkraft an den „Kesselrand“ gedrückt wird und sich bei rhythmischen Auf- und Ab-Bewegungen auf dem Platz halten muss.



Das sind die weiteren Neuheiten in diesem Jahr
Ganz neu ist die Geisterbahn „Halloween“ von Rico Rasch, die erst Ende Juli 2025 ihre Premiere auf dem Hamburger Dom hatte. „Wir freuen uns, ein ganz neues Geschäft auf dem Markt präsentieren zu können“, freut sich Ostendorf.

Auch neu dabei ist die Achterbahn „Trapper Joe’s Crazy Mine“ von Thilo Janßen. Der Clou dieser Bahn: Da kann der Fahrgast selbst entscheiden, ob sich die Gondel drehen soll oder starr den Streckenverlauf befährt. Die familienfreundliche Achterbahn bietet Spaß für die ganze Familie.



Ebenfalls neu dabei ist das Rundfahrgeschäft „Ghost Rider“ von Dirk Löffelhardt. Während einer rasanten Rundfahrt überschlagen sich die Gondeln seitlich und bereiten so den Besuchenden ein ganz neues Fahrgefühl.

Neu dabei ist auch die Looping-Schaukel „Salto Mortale“ von Familie Weber. Da entsteht ein Nervenkitzel der besonderen Art. Das Fahrgeschäft pendelt immer höher nach links und rechts, bis es dann auf dem Kopf stehen bleibt und danach langsam wieder zurück in die Ausgangsform schwingt.





Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes Kempen
Dürkheimer Wurstmarkt mit attraktiven Fahrgeschäften
Wer fährt zum Oktoberfest?