32 Schaustellergeschäfte erwarten die Besucher, darunter die Fahrgeschäfte „Break-Dance“, „Street-Fighter“, „Kettenkarussell“, „Twister“ und natürlich darf der Autoscooter nicht fehlen. Auch die traditionellen „Rummelgeschäfte“ nicht, ebenso wenig Geschäfte für die kleinen Besucher.
Für eine niveauvolle und abwechslungsreiche gastronomische Versorgung sind die Geschäfte „Gastmahl des Meeres“, „Vulkan“, „Zur Mühle“, eine „Wichtelbäckerei“ und der „Tex-Mex“ vor Ort.
Die Eröffnung des Festes ist am Donnerstag, 1. Mai 2025 um 14:00 Uhr. Dazu kosten alle Fahrgeschäfte in den ersten 30 Minuten nur den halben Preis. Die offizielle Begrüßung der Schausteller und Volksfestbesucher durch Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg findet am 1. Mai 2025 um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich statt. Mittwochs ist jeweils Familientag mit ermäßigten Preisen.
Ein Höhenfeuerwerk als Dankeschön der Schausteller und Veranstalter steigt am Freitag, 16. Mai 2025, gegen 21:30 Uhr, direkt neben dem Festplatz in den Nachthimmel Geras.
Das Frühlingsvolksfest ist freitags und samstags und am 1. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr und an allen übrigen Tagen von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort: Festplatz Hofwiesenpark in der Parkstraße in Gera
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 18. Mai 2025
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen