„Ihr könnte gerne im Pyjama kommen, aber kommt“ – so luden die Dreyers ihre Schausteller-Kollegen zur offiziellen Taufe am Mittwochmorgen. Ihr neues Fahrgeschäft ist ein alter Freund aus der Familie: Viele Jahre betrieben Beatrice Eltern Luise und Raimund Krug die Autoscooter.
Jetzt soll langsam ein Übergang stattfinden, zur jüngeren Generation. Ein neuer Scooter wurde angeschafft, er heißt jetzt „Disco Light No. 2“, ein toller Blickfang mit moderner Gestaltung. Dazu kommt: Er ist mit neuester LED-Technik und moderner Bauweise („alles hydraulisch“) auch für Kenner eine aufregende Neuheit. Der Fahrspaß wird noch größer, weil die Fahrarena länger ist.
Die Nürnberger Disco Light Scooter blicken auf eine viel längere Tradition zurück, als Nummer 2 erahnen ließe. Raimund Krug und Lorenz Kalb haben damit früh begonnen, „eigentlich müsste er „Disco Light 4“ heißen, erzählt Schaustellerchef Kalb. Beatrice und Hans Dreyer sind jedenfalls glücklich, jetzt da anknüpfen zu können. Zahlreiche Gäste, darunter Freunde, Familie und Kollegen aus der Schaustellerbranche, versammelten sich aus diesem besonderen Anlass. Die Segnung wurde von dem evangelischen Pfarrer Edelmann durchgeführt, der in einer kurzen Ansprache die Bedeutung von Zusammenhalt, Tradition und Segen für das Schaustellerleben hervorhob.
Das Foto zeigt „DiscoLight No. 2“, das in Nürnberg geweiht wurde. Stolze Besitzer sind nun Beatrice und Hans Dreyer (rechts) mit Volksfestkönigin Christina und Pfarrer Ernst Edelmann.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt