Überschläge, Drehungen, rasante Fahrten und Karambolagen – Vielfältiges Fahrvergnügen auf der Kärwa.

• Neu in Fürth ist das „Hotel Edelweiss“, das auf vier Etagen und mit über 40 Hindernissen für zünftige Gaudi bei Alt und Jung sorgt – samt Disco-Stadl, Aqua Splash und Ski-Keller.
• Mit dem „Swing up“ und seinen hin und her schwingenden Gondeln kehrt ein Klassiker aus den 1970er und 80er Jahren zurück.
• Rasante, spektakuläre Überschläge und Drehungen bietet erstmals auf der Fürther Kirchweih der „Avenger“.
• Wieder mit dabei ist der „Hero Fighter“, der Nervenkitzel und Mega-Action verspricht und bis auf 100 Km/h beschleunigt.
• Ja, und was wäre die Kirchweih ohne die altbewährten Klassiker? So drehen sich wieder das Riesenrad „Orion 2“ entspannt und entschleunigt auf der Freiheit und das Kettenkarussell „Volare“ vor der Kirche „Unsere Liebe Frau“. Mit dabei ist auch das bewährte Fahrgeschäft „Break Dance“, das mit seinen gegenläufigen Drehungen ein ganz besonderes Fahrgefühl bietet. Und beim Autoscooter sind Karambolagen inbegriffen. „Tornado“ und „Jaguar“ machen das Fahrvergnügen komplett, spaßig wird’s im Spiegelkabinett „Glaswerk“.



Darüber hinaus versprechen 13 Kinderfahrgeschäfte wie etwa „Helicopter“, Schiffschaukel, „Orient-Reise“, Kindereisenbahn oder „Jumbo Jet“ viel Spaß für die kleinen Kirchweihbesucher. Nicht zu vergessen der „Veteranen Club“. Generationen von Kirchweihbesucherinnen und -besuchern haben ihre Runden in den altehrwürdigen Oldtimern gedreht, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben.



Selbstverständlich reihen sich in die Kategorie Klassiker auch zahlreiche Spiel- und Spaßbuden wie etwa das Entenangeln, das Camel-Derby, Pfeil-, Spicker- und Schießbuden ein.





Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen auf der Krefelder Herbstkirmes
Krefelder Herbstkirmes auf dem Sprödentalplatz
Premieren und lang vermisste Rückkehrer in Cannstatt