Unter anderem sind folgende Fahr- und Laufgeschäfte auf der Krefelder Sprödentalkirmes vertreten:
• „Schlager Express“ von Detlef Dreßen
• „Ostsee Stern“ von der Gormann GmbH
• „Golden Greats“ von Walter Hartmann
• „Super-Automatic-Scooter“ von Peter Loosen
• „Live Adventure 360“ von Wilbert Strothenke
• „1001 Nacht“ von M. Hartmann & Söhne
• „High Impress“ von Frank Oberschelp
• „Take Off“ von Sebastian Ruppert
• „Fighter“ von der MMV Betriebs GmbH
• „Mama Caramba“ von A. Janßen & Söhne
• „Break-Dance“ von William Christian Bruch
• „Geistervilla“ von der Molengraft-Sipkema B.V
• „Projekt 1“ von der Dennis Freiwald UG
• „Time Factory“ von Ricardo Hartmann
Kinderfahrgeschäfte
• „Quarter-Tramp“ von Melanie Dahlhaus
• „Kinder-Mini-Jet“ von Detlef Dreßen
• „Kindereisenbahn“ von Cäcilie Steiger
• „Disneyland“ von Römgens
• „Sieben Himmelfahrten“ von Kirsten Schmelter
• „Kater-Carlos Weltreise“ von Schneider
• „Carussell Circus“ von Detlef Dreßen
• „Samba Balloon“ von Max Koken
• „Willy der Wurm“ von Ingo Bauermeister
• „Toy Wheel“ von Marcel Hardt
• „Crazy Time 2“ von Toni Thoma
• „Die fantastische Reise 2“ von Tino Breuer
• „Tea Cups“ von der Sterevents B.V.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert