Von Donnerstag, 19. Juni 2025, bis Sonntag, 22. Juni 2025, wird es wieder bunt in Leverkusen-Schlebusch – denn dann feiert das Schlebuscher Volksfest 40-jähriges Jubiläum und gleichzeitig lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch 1418 e.V. zum 607. Schützenfest ein. Alle Feierlustigen und Musikfreunde können sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt freuen.
Schlebusch verwandelt sich für vier Tage in ein echtes Erlebnisareal: Fahrgeschäfte, Jahrmarkthändler, kulinarische Highlights, Livemusik - hier ist für jeden etwas dabei. Der Wuppermannpark und der Marktplatz bilden dabei den Mittelpunkt des traditionsreichen Festes.
Folgende Attraktionen werden auf dem Festplatz aufgebaut sein:
• Time Factory
• Break Dancer
• X-Force
• Big Wave
• Kinderkarussell
In der Fußgängerzone wartet an Fronleichnam auf alle Autoliebhaber der 2. Leverkusener Oldtimer Tag, bei dem historische Klassiker präsentiert werden. Am Samstag und Sonntag feiert dann die 1. Jecke Meile Leverkusen ihre Premiere. In Zusammenarbeit mit dem Festausschuss Leverkusener Karneval präsentieren sich die örtlichen Karnevalsvereine und sorgen somit dafür den Karneval in der Stadt lebendig zu halten. Darüber hinaus findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Ganz traditionell startet das Bühnenprogramm im Wuppermannpark am Donnerstagvormittag mit dem „Original Oberkrainer Sextett“ aus Slowenien. Anschließend können die Besucher gemeinsam mit „Still Collins“ auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte zurückblicken. Mit deutschen Klassikern und neuen Hits wird am Freitagabend die erfolgreiche Deutsch-Rock-Coverband „Hörgerät“ für Partystimmung sorgen.
Am Sonntagnachmittag steht dann die Band „Hörgerätchen“ auf der Bühne, bevor am Abend das große Finale ansteht: Zum krönenden Abschluss des Jubiläums bringen „Brings“ eine große Portion kölsche Power und ordentlich Karnevalsstimmung mit.
Der Eintritt an allen vier Veranstaltungstagen ist frei.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt