Vom Donnerstag, 30. Mai 2924 bis Sonntag, 2. Juni 2024 wird Leverkusen-Schlebusch am Fronleichnamswochenende wieder einmal zum Mittelpunkt von Feierlustigen und Musikfreunden: denn das 39. Schlebuscher Volksfest und gleichzeitig auch das 606. Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch 1418 e.V. laden erneut ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Der Schlebuscher Marktplatz und Wuppermannpark verwandeln sich für vier Tage in eine bunt-verrückte Kirmesmeile. Verschiedenste Jahrmarkthändler, Kunsthandwerker und Schausteller laden die Besucher zu Spiel, Spaß und Action ein. Zahlreiche Imbiss- und Getränkestände sorgen dabei für das leibliche Wohl der Gäste.
Auch in der Schlebuscher Fußgängerzone warten in diesem Jahr gleich mehrere Highlights auf die Besucher: gestartet wird an Fronleichnam mit dem 1. Leverkusener Oldtimer Tag, an dem alte Autoklassiker bestaunt werden können. Am Wochenende findet gleich die nächste Premiere statt, denn in Zusammenarbeit mit „Pride am Rhein e. V.“ feiert Leverkusen seinen ersten Christopher-Street-Day.
Ganz traditionell startet das Bühnenprogramm im Wuppermannpark am Donnerstagvormittag mit dem „Original Oberkrainer Sextett“ aus Slowenien. Anschließend steht die Band „Pit Hupperten & Die Allerwertesten“ auf der Bühne, die ein vielseitiges Programm bietet.
Eine der besten Queen-Tribute-Bands erwartet die Besucher dann am Freitagabend mit „The Queen Kings“. Sie rocken die alten Klassiker auf ihrer ganz eigenen Art.
Die Hausband der Kölner Stunksitzungen „Köbes Underground“ bietet dann am Samstag mit ihren Musik-Comedy-Nummern eine unterhaltsame und mitreißende Show.
Am Sonntagnachmittag stehen zunächst „Müller & Band“ auf der Bühne und setzen die Besucher bereits in kölsche Stimmung, bevor am Abend die finale Band den Wuppermannpark zum Beben bringen wird: die „Höhner“ werden es richtig krachen lassen und bringen eine große Ladung Karnevalsstimmung mit.
Der Eintritt an allen vier Veranstaltungstagen ist frei.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir darum auf die Mitnahme von Rucksäcken, große Taschen und Bollerwagen zu verzichten. Unser Sicherheitspersonal wird an den Eingängen stichprobenartige Kontrolle durchführen. Diese Maßnahme dient der allgemeinen Sicherheit.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen