In der Vareler Innenstadt wird in diesem Jahr Ende April das traditionelle Frühlingsfest gefeiert: Von Freitag, 25. April 2025, bis Montag, 28. April 2025, wird mit einem Marktprogramm für die ganze Familie der Start in die diesjährige Freiluftsaison gefeiert.
Mit dabei sind in diesem Jahr mehr als 45 Schaustellerbetriebe, darunter Großfahrgeschäfte wie der „Musik-Express“, der „Super Dance“, ein Pferdekarussell und der Autoscooter. Weiter werden Kinderkarussells wie „Mini-Jet“ und „Märchenwelt“, ein historisches Pferdekarussell sowie eine Bungee-Springanlage aufgebaut.
Außerdem zahlreiche Imbissbetriebe aller Art – von deftig bis süß sind viele Leckereien im Angebot. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr einige Spiel- und Spaßbuden, etwa mit Dosenwerfen oder Entenangeln.
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 25. April 2025, gegen 16:00 Uhr von Bürgermeister Gerd-Christian Wagner und Marktmeisterin Yvonne Uhr. Sie hat für das Frühlingsfest erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das bis einschließlich Montag viele Angebote für alle Generationen enthält. Viele dieser Aktionen gibt es in der Schloßstraße zu erleben.
Das Programm 2025
Am Samstag, 26. April 2025, beginnt das Fest um 14:00 Uhr. Zum Nachmittagsprogramm gehört unter anderem ein Stand mit Riesenseifenblasen zum Mitmachen, außerdem wird der Zauberer „Maltini“ ab 15:00 Uhr in der Schloßstraße auftreten. In der Innenstadt wird dann auch das Musik- und Majoretten-Corps Friso Varel aufspielen.
Am Sonntag, 27. April 2025, geht das Marktgeschehen bereits um 10:00 Uhr los. In der Innenstadt findet wieder eine Autoschau statt, die Fahrzeughändler aus Varel und Umgebung zeigen ihre aktuellen Modelle. Historische Fahrzeuge werden von Mitgliedern der Oldtimer-Interessengemeinschaft Varel auf dem Neumarktplatz gezeigt, gut 30 klassische Fahrzeuge werden dabei ausgestellt. Am Neumarktplatz wird eine kostenlose Fahrrad-Codierung durch die Verkehrswacht angeboten.
Darüber hinaus wird erstmals auch eine Themenschau „rund um den Garten“ organisiert, mit Schwerpunkt in der Kleine Straße. Dabei wird es unter anderem ein Angebot an Pflanzen und Kräutern geben sowie eine Ausstellung für Gartenmöbel und Dekoration.
Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr laden außerdem die Geschäfte und Dienstleister in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am Nachmittag gibt es in der Schloßstraße erneut ein Mitmachprogramm, unter anderem mit Seifenblasen und einer Clown-Aufführung für Kinder. Für Musik sorgt am Nachmittag der Fanfarenzug „Vorwärts Langendamm“.
Am Montag, 28. April 2025, laden die Schausteller ab 14:00 Uhr zum Familientag mit ermäßigten Preisen. Außerdem wird es ab 15:00 Uhr Besuch von Schaf Pepo geben, darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zu einer Marktrallye über das Festgelände, Karten dafür sind ebenfalls in der Schloßstraße 4 zu bekommen. Bis zirka 21:00 Uhr wird das diesjährige Frühlingsfest ausklingen.
Das Frühlingsfest erstreckt sich teils über die Fußgängerzone sowie den Schloßplatz und die angrenzende Windallee, die zwischen B 437 und der Straße Marktplatz während der Markttage für den Kfz-Verkehr gesperrt sein wird, ebenso wie die Drostenstraße. Am Sonntag werden für die Autoschau auch die Neue Straße und der Neumarktplatz gesperrt sein. Für verschiedene Absperrungs- und Umbauarbeiten sowie die Stromversorgung für das Frühlingsfest sorgt der Stadtbetrieb Varel. Schnelle Hilfe wird an den Festtagen durch die Sanitätsbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Varel gewährleistet.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen